- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach einer interessanten wie anstrengenden Yucatan Rundreise verbrachten wir zwei traumhafte Wochen in diesem Hotel, über das eigentlich schon alles gesagt wurde. Das Paraiso Beach ist eines von fünf Hotels in einem gigantischen Komplex. Gemeinsam mit dem Schwesterhotel, dem Paraiso del Mar, kann ein umfangreiches Angebot wahrgenommen werden: Beginnend mit der riesigen Poolanlage hin zu einer Vielzahl an unzähligen Bars und Restaurants. Näheres hierzu in den jeweiligen einzelnen Artikeln. Die anderen Hotels (Paraiso Lindo, Maya & Grand Hotel) gelten als exklusivere Variante und können nicht mitbenutzt werden. Jedoch war ein Spaziergang durch die genannten Anlagen ohne weiteres möglich. Das sogenannte Upgrade in den anderen Hotels bezieht sich insbesondere auf die Getränke- und Speiseauswahl, die noch umfangreicher sein soll, als im Beach oder del Mar. Ansonsten sind die Hotels vergleichbar. Bei der gigantischen Auswahl die sich uns bot, sehen wir keinen Sinn, eines der teureren Hotels zu wählen: Ganz im Gegenteil: Wir sind auf einige Paare aus dem Maya getroffen, die lieber die Zeit bei uns verbracht haben, da die Anlage des Beach/del Mar als paradiesischer und nicht so kühl wahrgenommen wird. Uns erging es bei unserem Rundgang genauso. Die anderen Hotels wirkten elegant kühl; beinahe versnobt. Der Strand war in der ersten Woche noch vom Seegras attackiert. Ab der zweiten Woche war es dann endlich weg und es bot sich einem herrlicher feiner weißer Sandstrand und kristallklares blaues Wasser. Im Meer gibt es hin und wieder mal einzelne etwas größere Steine. Nicht störend, aber man muss aufpassen. Des Weiteren gibt es diverse Wassersportmöglichkeiten und eine eigene Tauchschule in der diverse Ausflüge gebucht werden können. Auch kann ein Tauchschein auf Deutsch gemacht werden. Für interessierte gibt es gratis Schnuppertauchen in der großen Poolanlage. Das Hotel verfügt über eine eigene Cenote die aber nicht zum Schwimmen geeignet ist. Die ganze Gartenanlage ist sehr groß und wird gut gepflegt. Besonders niedlich sind die vielen Nasenbären, die ihr Unwesen treiben und einem auch gerne einmal das Brot aus der Tasche klauen. Ein kleiner Frechdachs hat uns sogar einmal einen Colabecher umgeworfen und sich dann an dem auslaufenden Inhalt zu schaffen gemacht. Sicher nicht gut für die Kleinen, war aber so schnell gar nicht zu verhindern.
Die Zimmer befinden sich in Bungalows, die über drei Etagen gingen. Sie wirkten ansprechend und für das Alter des Hotels vollkommen in Ordnung. Die Betten sind nicht zu hart. Neben Klimaanlage gibt es auch einen Deckenventilator. Aufgrund der vielen Tiere empfehlen wir ein Zimmer in Etage 1 oder 2, jedoch nicht im Erdgeschoss. Die Minibar wird täglich mit Cola, Sprite, Bier und Wasser aufgefüllt. Auch gibt es eine Kaffeemaschine und entsprechend Tee und Kaffee. Das Wasser ist sauber und sehr gut zum Duschen. Zum Zähneputzen haben wir auf das Wasser aus Flaschen zurückgegriffen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Zimmer und vor allem die Schränke keinen feuchtmodrigen Geruch aufweisen. Wir mussten also nicht aus den Koffern leben.
Es können viele a la Card Restaurants genutzt werden. Wir haben nicht ein einziges getestet, da wir immer eine ausreichende Auswahl in den Buffetrestaurants fanden. OK, nach zwei Wochen, gibt es durchaus auch Wiederholungen, aber für uns war immer etwas dabei uns die Speisen waren von sehr guter Qualität. Sowohl beim Frühstück, wie auch bei Mittag und Abendessen. Es gab jedes mal eine umfangreiche Auswahl an Obst und Früchten die auch problemlos gegessen werden konnten. Überhaupt hatten wir keine Magen/Darmprobleme; weder vom Essen noch von den Getränken mit Eiswürfel. Diese können dort als gefahrlos getrunken werden. Und die Getränke sind ein wirkliches Highlight. All Inclusive bedeutet hier nicht nur nationale, sondern auch eine Vielzahl an internationalen Getränken. Havanna Club Anejo oder 3-jährig, Martini, Smirnoff und Absolut Wodka, insgesamt 7 verschiedene Tequilla-Sorten und 6 verschiedene Rum-Sorten...nur um mal einige zu nennen. Ich konnte an der Poolbar 38 verschiedene Flaschen internationaler alkoholischer Getränke zählen. Und für den ganz edlen Genießer läuft eine Dame mit einem Wagen herum und bietet gegen Aufpreis dann auch bspw. 15-jährigen Single Malt von Macallan oder kubanische Zigarren an. Die Cocktails sind vom Feinsten und werden dort in Hülle und Fülle zubereitet. Ein ganz großes Lob an dieser Stelle an Martin und Noe von der Poolbar, die uns hervorragend bedient haben, die Getränke immer mit einem Lächeln servieren und das alles, ohne großartig auf Trinkgeld zu warten. Das gleiche gilt für Fatima, die am Pool stets ein Auge auf uns hatte und uns bereits mit Getränken versorgt hatte, bevor wir überhaupt bestellt hatten. So etwas habe ich in dieser Form noch nie in einem Hotel erlebt. Überhaupt sind die Mexikaner bzgl. des Trinkgeldes sehr zurückhaltend. Da das Hotel stark von Amerikaner frequentiert wird, wird auch sehr viel Trinkgeld von den Gästen gegeben. Doch im Gegensatz bspw. zur Türkei oder zu Ägypten wird man immer freundlich und auch nicht nachrangig bedient, auch wenn man kein Trinkgeld oder nur wie wir gelegentlich etwas gibt.
Die Mexikaner sind ein sehr freundliches Volk und so wurden wir auch im Hotel behandelt. Egal ob in den Restaurants oder Bars, von der Zimmerreinigung oder in sonstigen Bereichen. Immer wurden wir freundlich und mit einem Lächeln empfangen. Einzig bei der Rezeption hatten wir einmal etwas zu beanstanden, da Sie auf eine Anfrage von uns nicht reagiert haben (Kaffee sollte auf dem Zimmer nachgefüllt werden, was erst nach mehrmaligem Nachfragen eingeleitet wurde). Leider gehörten wir auch zu den Gästen, die das Ambulanzzentrum in Anspruch nehmen mussten. Die Ärztin vor Ort wirkte sehr kompetent, konnte gut Englisch sprechen und hat uns auch bei der Weiterbehandlung gut geholfen, da wir um einen Besuch beim Spezialisten im Krankenhaus in Cancun nicht herum gekommen sind. Der Transfer wurde gut organisiert und auch die Abrechnung erfolgte problemlos. Wer an Preisen interessiert ist: Consultation der Ärztin (125 US-Dollar); Fahrt zum Krankenhaus und zurück (inkl. Abstecher zur Apotheke: 120 US-Dollar). Krankenhaus dann je nach dem, was anliegt. Auch was die Ambulanz angeht, haben wir nichts zu beanstanden.
Die Lage liegt ideal zwischen Cancun und Playa Del Carmen. Zum Flughafen haben wir nicht ganz 30 Minuten benötigt. Nach Playa del Carmen sind es etwa 10 bis 15 Minuten. Zur Hotelanlage gehört ein großer Golfplatz (den wir nicht benutzt haben). Des Weiteren ist der berühmte Zirkus Cirque du Soleil fußläufig erreichbar. Wer hier Karten haben möchte, der sollte sich diese im Internet besorgen. Vor Ort gibt es nirgends irgendwelche Sonderangebote oder ähnliches. Ausflugsziele wie z.B. die Mayaruinen von Tulum oder die Schildkrötenbucht von Akumal (sehr schöner Schnorchelausflug) sowie diverse Cenoten sind gut und schnell erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wo soll ich da beginnen... Ich zähle vorab gleich mal ein paar Namen auf: RUBY, CHRISTOPHER, LOUIS, STEPHANIE, ALEX, KATHARINA, GIOVANNI, CESAR... und natürlich auch all die anderen vom Animationsteam. Ihr habt die Tage zu etwas einzigartigem werden lassen. Soviel Engagement und Freundlichkeit haben wir noch nirgends anders erlebt. Egal ob bei morgendlichen Fitnessübungen, bei den umfangreichen Wassersportarten oder auch bei den extrem unterhaltsamen Poolspielen und dem abendlichem Vorprogramm. Das Hotel kann sich glücklich schätzen, über so ein Animationsteam zu verfügen. Und dabei ist es nie aufdringlich gewesen. Die Poolanlage erstreckt sich über eine Länge von über 200m und schwingt sich attraktiv durch die Gartenlandschaft. Geteilt wird der Pool im hinteren Bereich durch zwei sich gegenüberliegende Poolbars. Es gibt aus unserer Sicht immer ausreichend Liegen und nur sehr wenige werden reserviert (auch wenn das natürlich nicht gewünscht ist). Am Wochenende scheint immer etwas mehr los zu sein (vmtl. Kurztrips aus den USA). Im Übrigen muss man erwähnen, dass die Poolanlage aufgrund ihrer Größe einen enormen Vorteil besitzt: Wer es lieber ruhiger mag, kann sich vornehmlich im vorderen, zur Rezeption hinführenden Teil aufhalten. Hier ist von der Partymusik nichts zu hören und es gibt eine eigene Poolbar (insgesamt drei und alle mit Sitzen unter Wasser). Hier heißt es Ruhe und die paradiesische Vielfalt genießen. Im hinteren Bereich in Richtung Strand geht es dann unterhaltsamer zu: Das bedeutet, Partymusik, Spiele, viele Cocktails. Und das hat riesigen Spaß gemacht. Abends gab es qualitativ hochwertige Unterhaltungsshows. Der Magier zum Beispiel besitzt schon sehr verblüffende Tricks sowie eine schnelle Fingerfertigkeit und auch die Gesangs-/Showeinlagen können sich sehen lassen und übertreffen das Niveau der üblichen Hotelunterhaltung. Auch empfiehlt es sich schon früher im Theater zu sein, um das lustige und unterhaltsame Vorprogramm genießen zu können. Das Fitnessstudio wirkt modern (haben wir nur von außen betrachtet). Es gibt einen Laufkurs von 2km Länge um die Hotelanalge. Zum Thema SPA: Wir haben eine Massage direkt am Pool genutzt. Die war sehr angenehm, allerdings sind die Preise schon etwas teurer. Das eigentliche Spa haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |