Alle Bewertungen anzeigen
Lea (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2024 • 2 Wochen • Strand
Wer Ruhe sucht ist hier fehl am Platz.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Gepflegte, weitläufige Hotelanlage mit vielen Tieren. Die Zimmer sind Sauber und mit Klima, das Wlan bis zum Strand super, das Meer ist ein Traum, Cocktails wirklich lecker. Durch den Springbreak waren viele laute Amerikaner/Kanadier vor Ort, welche das Hotel nutzen um exzessiv Alkohol zu konsumieren. Für dieses Klientel dadurch ständige Beschallung durch Musik, egal wo man sich im Hotel befindet. Täglich Animation am Strand und Pool mit wirklich lauter Musik. Das ist irgendwann recht nervig wenn man Ruhe sucht! Die Situation mit den Liegen am Strand war täglich ein Kampf. Gegen 06.30 Uhr kamen die Gäste zum Strand und reservierten die Liegen. Leider musste man dasselbe tun um noch eine Liege zu ergattern. Es stehen Schilder das dies verboten ist, unternommen wurde dagegen aber nichts. Teilweise wurden die Liegen über Stunden reserviert und niemand kam. Gäste der teureren Hotels durften die Anlage/Restaurants unseres Hotels mit nutzen, wir allerdings nicht die Anlagen der teureren Hotels und wenn nur gegen Aufpreis. Das ist nicht in Ordnung! Wir hatten das Gefühl, dass Iberostar darauf ab ist die Gäste vor Ort draufzahlen zu lassen. Bustransfer, welcher vom Hotel angeboten wird 13$ Pro Person, Fahrräder zum ausleihen für 26$ pro Tag, Hotelshop sehr teuer, Massage vom Spa mit tagesaktuellen Preisen am Strand ca. 250$, buchbare teure Animation, Nutzung der anderen Hotels nur gegen Aufpreis,… Solch ein Urlaub ist ohnehin schon teuer genug, da ist es unverhältnismäßig überall drauf zu zahlen. Wir würden das Hotel nicht mehr buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sauber und ausreichend ausgestattet. Im Zimmer stand ein Kingsize Bett, ein kleines Sofa, ein Kleiderschrank und ein Sideboard mit Tv und einer Möglichkeit Instant Kaffee und Tee zu kochen. Auf dem Balkon waren zwei Stühle und ein in der Wand integrierter kleiner Wäscheständer. Hier wäre ein größerer Wäscheständer wünschenswert, da zu den Handtüchern ja oft auch mehrere Kleidungsstücke zum trocknen sind. Im Zimmer gab es zwei füllbare Flaschen für Trinkwasser das im Haus an Trinkstationen aufgefüllt werden konnte. Das Wasser aus dem Wasserhahn ist kein Trinkwasser. Das Bad war mit einer Ebenerdigen Dusche ausgestattet, der Wasserdruck war allerdings recht wenig. Es befand sich ein Kosmetikspiegel, sowie Föhn und co im Bad. Shampoo, Duschgel und Seife waren in Spendern gefüllt. Auch ein Mittel gegen Moskitos war verfügbar. Ebenso war im Kleiderschrank ein kostenlos nutzbarer Safe. Auch die Minibar durfte man nutzen und wurde täglich mit Cola, Sprite, Wasser und Bier gefüllt. Die Klimaanlage funktionierte super und kühlte auf 22 Grad herunter. Leider war sie sehr laut. Direkt über dem Bett war ein Rauchmelder der sehr hell blinkte. Das empfanden wir Nachts, mit dem Lärm der Klima eher störend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel gibt es ein Buffet und mehrere Themenrestaurants wie ein Smokehouse, ein japanisches, ein Französisches, Italienisches, Brasilianisches oder Mexikanisches Restaurant. Um die Themenrestaurants zu besuchen, musste man über die Iberostar App eine Reservierung buchen. Wir haben das Smokehouse und das Mexikanische Restaurant getestet und beide waren Top. Eher schlecht hingegen empfanden wir das „La Plaza“ Buffetrestaurant. In diesem fand morgens das Frühstück und Abends das Abendessen statt. Der Start des Buffetbesuchs war täglich das Warten am Eingang. Mitarbeiter holten die Gäste ab und brachten sie an einen Tisch. Wer Trinkgeld bezahlte, bekam oft den selben Tisch. Wer das nicht tat, wurde oft ins „letzte Eck“ gesetzt. Beim Frühstück war es an den meisten Tagen unseres Aufenthaltes so, dass beide Kaffeeautomaten Kaputt waren oder gerade von Mitarbeitern repariert wurden. Das geht garnicht und ist irgendwann nur noch nervig! Die Auswahl beim Frühstück war jeden morgen dieselbe. Eier in verschiedener Form, Speck, Würstchen, Brot/Baguette, Toast zum selber toasten, Wurst, Käse, Pancakes, Waffeln, Nutella, Sirup, Tacos, Fleisch vom Vortag, Marmeladen, Müsli, Obst, Säfte…. Mittags hatte man die Wahl in zwei Buffetrestaurants Mittag zu essen. Entweder im Smokehouse oder im italienischen Restaurant nähe Pool. Auch hier, täglich warten bis man zum Tisch geholt wird. Das Essen wiederholte sich wöchentlich, muss aber sagen das Mittagessen in beiden Restaurants war Ok. Zum Abendessen im Buffetrestaurant: Das Restaurant war nicht klimatisiert, allerdings so gestaltet das man quasi draußen saß und ein Wind durch zog. Es gab keinen Dresscode. Die Besucher kamen teilweise in Flipflops und Bikini mit Überwurf zum Abendessen. Daran sollte dringend gearbeitet werden. Ist es denn zu viel verlangt sich zum Abendessen ein bisschen schicker zu machen? Es waren Getränke wie Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Bier, oder Weine zur Auswahl bei jedem Essen. Die Cola schmeckte manchmal aber leider so, als wäre Reinigungsmittel drin, das haben mir mehrere Besucher auch bestätigt. Auch hier wiederholte sich das Essensangebot wöchentlich. Leider war die Küche auf die vielen amerikanischen Gäste abgestimmt. Es gab leider wenig mexikanische Küche, eher international. Erst auf unseren Ausflügen haben wir richtig mexikanisch gegessen. Auch Themenabende wie Meeresfrüchte, spanisch etc. gab es im Buffetrestaurant. Oft war das Essen dort lauwarm bis kalt oder es fehlte minutenlang an Nachschub. Auch war gegen 19 Uhr das Restaurant so voll, dass man teilweise garnicht durchgekommen ist oder länger anstehen musste. Es gäbe im Del Mar noch ein zweites Buffetrestaurant, warum kann man Abends nicht beide öffnen? Dann verteilt es sich mehr. Denn so mussten sich die Gäste aus dem Del Mar und dem Paraiso Beach das Buffet Abends teilen und das war dann dementsprechend voll. Fast bei jedem Buffet Restaurant Besuch bei uns, fehlten entweder Salz und Pfefferstreuer oder waren von der Feuchtigkeit so verklebt das nichts raus kam. Generell empfanden wir das Restaurant als eher schlecht.


    Service
  • Eher gut
  • Im Hotel sprechen die meisten Angestellten Englisch oder spanisch. Der Service war generell Ok. Die meisten grüßten freundlich mit einem „Hola“. In der Hotelanlage besteht die Möglichkeit vom Personal mit Golfautos mitgenommen zu werden, da die Anlage so weitläufig ist. Oftmals waren diese Autos aber schon komplett voll, oder die Angestellten fuhren an einem vorbei ohne zu fragen ob man mit fahren möchte. Auch an den Bushaltestellen wartete man oft Ewigkeiten und wenn man Pech hatte kam der „Bus“ an der Haltestelle schon voll an, dann musste man auf den nächsten warten oder einfach laufen. Trinkgeld steht hier an der Tagesordnung. Sei es an der Bar, im Restaurant, bei Nutzung des Golfautoservices, der Putzfrau….Der Service funktioniert besser wenn Trinkgeld gegeben wird. Eigentlich schade, denn so hatten wir das Gefühl, dass es schon fast erwartet wird ständig jedem Mitarbeiter ein Trinkgeld zuzustecken. An einem Abend erlitt beim Abendessen im Buffetrestaurant eine Frau einen Kreislaufzusammenbruch, wahrscheinlich aufgrund der Sonne. Die Mitarbeiter im Restaurant waren dermaßen überfordert und standen hilflos herum. Die Gäste kamen der Frau dann zu Hilfe, aber ist das nicht Aufgabe der Personals? Da wäre eine Erste Hilfe Schulung definitiv angebracht. Die Gäste des Del Mar und Paraiso Beach gehören zusammen und durften die Angebote gegenseitig nutzen. Auch die Gäste des Lindo, Maya oder Grand Paraiso hatten die Möglichkeit die Bereiche des Del Mar oder Paraiso Beach zu nutzen. Andersrum leider nicht. Wasserpark im Lindo nur gegen Aufpreis, Restaurants ebenso.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich eher außerhalb gelegen mit 4 weiteren Iberostar Hotels ca. 25 Minuten vom Flughafen entfernt. Die nächste Größere Stadt, Playa Del Carmen, ist ca. 30 Minuten entfernt. Das Hotel bietet zwar einen Bustransfer nach Playa del Carmen an, allerdings kostet dieser 13$ pro Person und ist Zeitengebunden. Der erste Transfer fährt um 11 Uhr morgens, um 15 Uhr muss man dann aber schon wieder zurück. Der zweite fährt um 17 Uhr und fährt auf 21 Uhr zurück. Es war nicht möglich mit dem ersten Transfer um 11 Uhr in die Stadt zu fahren und mit dem letztem um 21 Uhr zurück zu fahren, da zu wenige Autos und zu viel Andrang. Schade eigentlich, denn so hatte man kaum Zeit in der Stadt und konnte nur die touristisch geprägte 5th Avenue besuchen und nicht noch mehr von Playa del Carmen sehen. Mit dem Taxi hätte man 32$ pro Fahrt gezahlt, lohnt sich also auch nicht. Auch ein Taxi bis nach Cancun wurde Angeboten, hätte allerdings 72$ pro Fahrt gekostet. Gefühlt musste man überall drauf zahlen. Das Hotel liegt an einem wunderschönen weißen Sandstrand. Wenn man möchte, kann man kilometerweit spazieren gehen. Die Liegen am Strand wurden täglich ab 06:30 reserviert. Bis 08:00 war es fast unmöglich an Liegen zu kommen. Dagegen unternommen wurde nichts. So teilten sich die Gäste des Del Mar, Paraiso Beach und Lindo den Strandabschnitt. Die Liegen hierfür waren natürlich viel zu wenige. Am Strand waren viele Strandverkäufer unterwegs die einen natürlich täglich ansprachen. Nach einem einfachen „No, Thanks“ ließen sie aber ab und waren nicht penetrant. Das Seegras wurde täglich entfernt. Die Cocktails am Strand waren sehr lecker. Auch eine Snackbar befand sich am Strand.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wurden täglich verschiedene Animationen angeboten, welche wir Allerdings nicht nutzten. Auch Ausflüge vom Hotel oder Reiseveranstalter waren recht teuer. Wir machten daher Ausflüge mit der deutschen Agentur Santi Tours. Diese Touren können wir wärmstens empfehlen! Unter Deutscher Leitung kann man Ausflüge in kleinen Gruppen buchen. Wir haben 3 Ausflüge gemacht und alle waren top. Preis - Leistung hierbei definitiv top. Das Hotel wirbt mit einem „Shopping Center welches wir ein mal besucht haben, danach nie wieder. Dieses Shoppingcenter ist wahrscheinlich ein alter Teil des Hotels und wirkt wie eine verlassene, heruntergekommene kleine Stadt. Es befinden sich dort überteuerte Shops, Essensangebote im Al in inbegriffen, sowie ein Tattoowierer. Ein Besuch dorthin lohnt sich nicht wirklich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lea
    Alter:26-30
    Bewertungen:3