- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Außenanlage sehr schön, Hotel eher 3 Sterne Kategorie, Zimmer abgewohnt, Essen sehr verbesserungswürdig, sehr trinkfreudige Gäste. Das Personal betrifft die schlechte Bewertung nicht. Ein ganz dickes Lob an das GANZE Personal, es war sehr freundlich und hilfsbereit.
ZIMMER: Die Zimmer sind abgewohnt. Das Haarshampoo, Duschgel und die Bodylotion riechen dermaßen nach Chemie, das sich nach 2 Wochen wohl die Haut löst und die Haare ausfallen werden. Die Häuser sind jeweils mit 24 Zimmern bestückt. Die ersten 3 Tage haben wir ein Zimmer in der Mitte im ersten Stock gehabt (schrecklich). Gegen Mitternacht ging es los, erst rechts, dann über uns und gegen 3 Uhr in der Früh auf dem Balkon links nebenan. Sex Pur, es fehlten nur die Bilder dazu. In der 2.Nacht wurde dann in der Zeit von 23:45 bis 0:45 ein Tresor mit Hammer, Meißel und Bohrmaschine aus der Verankerung geholt. Nach unsere schriftlichen Beschwerde und Beschwerde beim Reiseleiter vor Ort haben wir ein Zimmer in einem anderen Gebäude in der 2.Etage auf der Ecke bekommen. Der Wechsel ging Problemlos, am Morgen nach dem Frühstück den Koffer gepackt und wir konnten zum Strand. Die Koffer wurden ins neue Zimmer gebracht, wir mussten am Nachmittag nur zur Rezeption und die Zugangskarte tauschen. Auch hier wieder ein Ding was nicht sein darf, der Zimmerboden mit weißen Staub bedeckt, hier wurde wohl kurz vorher an einem Möbelteil geschliffen. Die herbeigerufene Raumpflegerin putzte dann einmal durch. Die Stützen von einem Bett sahen etwas bedenklich aus, sind aber in den restlichen 11 Tagen NICHT weggebrochen.
ESSEN: Das Essen am FrühstückBuffet und AbendBuffet war schrecklich. In jeder Frittenbude / Imbiss kann man besser Speisen als an diesem Buffet im Paraiso del Mar. Das ganze Personal hat Maske getragen, viele Gäste dafür ABER NISCHT, besonders am Buffet etliche ohne Maske. Frühstück-Buffet 7:00-10:00: Um 8:30 gab es mal keinen Scheibenkäse mehr, mehrmals gab es kein helles Brot (nur Toast), Bacon und Cottage Cheese fehlten an fast jedem 2.Tag, Quark war wohl eine Sonderzuteilung, gab es nur einmal. Sonst war die Auswahl bescheiden. Da war da noch mehrmals eine Dame an der Omelett Station, sie war nicht fähig 2 oder 3 Omelett gleichzeitig zu machen. Es wurde immer nur eins gemacht und die Schlange wurde immer länger. Wartezeit bis zu 10-15 Minuten. Es gab natürlich auch eine schnellere Dame, die machte 3 Stück auf einmal (war aber selten da). Abend-Buffet 18:30-22:00: Nicht viel besser, auch hier sehr übersichtlich. geschmacklich schrecklich (kaum gewürzt), Salz war Mangelware, Fleisch teilweise sehr zäh, Fischtheke wie auf diversen Fotos zu sehen war gab es nicht (waren wohl von einem Nachbarhotel), das Essen war überwiegend lauwarm. Wer Fritten, Pizza, Hamburger und viel Süßes mag, ist hier am richtigen Ort. Nach einer Beschwerde, bekamen wir zu unseren 5 Themenrestaurants (für 14 Tage) noch 3 weitere dazu. Dies hat uns aber auch nicht viel glücklicher gemacht. Auch hier, mehr Schein als Sein. Ein Buffet oder Restaurant im Iberostar Paraíso Beach, Selection Paraíso Maya Suites oder Grand Paraioso darf man nicht benutzen.
LOBBY: Die Wege zur Lobby und den Restaurants sind nach oder bei einem Regenfall sehr rutschig. Man bemühte sich diese trocken zu halten und stellte auch Hinweisschilder auf. Auf dem Weg zur Rezeption (wir kamen am Abend an) wären wir schon bald in einem Wasserbecken gelandet. Diese sind rechts und links, eigentlich überall und NICHT GESICHERT. In den 14 Tagen sind hier mehrere Urlauber (so an die 10) zu Schaden gekommen. Verstauchungen, Zehen gebrochen und ein Beinbruch.
Ausflüge: Nach Playa del Carmen oder Tulum lohnt sich nicht, alles überlaufen und Abzocke (die schönen Videos und Bilder täuschen). Besonders Playa del Carmen, wir wurden mit dem Shuttlebus gegen 12 Dollar Gebühr pro Person für 4 Stunden dort hingefahren und abgeholt (halbe Std. hin und halbe Std. zurück). Möglich 2x am Tag ab 11 Uhr. In Playa del Carmen wird man an der 5 Av. Nte. abgesetzt, sie soll ca. 4 km lang sein. Wenn man die ersten 100m hinter sich hat, hat man auch schon alles gesehen. Es wiederholt sich immer und immer wieder, alles das selbe. Kommt eine kleine Seitenstraße, will man einem gefälschte Markenware andrehen und Touren verkaufen. In Tulum das selbe. Die Archäologische Zone von Tulum haben wir uns anders vorgestellt. Wir waren und kamen vom Sian Ka'an Vistor Center (nicht zu empfehlen, so sieht wohl eine Strasse im Urwald aus. Für die 7 km brauchten wir ca. 50min Nach der Einfahrt zur Archäologische Zone sind es noch ca,3,5 km bis zu einem Parkplatz (oder sowas ähnliches). Parken 400 Peso. Dann zu Fuß zum Haupteingang (ca. 500m). Hier werden 5 Dollar Cash ohne Führung oder 10 Dollar Cash mit Führung fällig. Kreditkarte geht hier nicht, die einzigen Toiletten weit und breit waren auch geschlossen (wohl schon seit Monate, gut für die Umwelt). Auch hier, alles überlaufen, keine Möglichkeit um an den schönen Strand zu kommen (alles abgesperrt). Den Rest haben wir uns gespart. War es wirklich nicht wert. Einen Mietwagen haben wir noch eine Woche vor Abflug wieder gecancelt, was für ein Glück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
STRAND: Er ist nicht so schön wie auf all den Fotos im Netz. Ich weiß nicht wo diese Fotos gemacht wurden, aber eine Palme die bis ans Wasser ragt, gibt es hier nicht. Wer nach 9 Uhr zum Strand kommt, findet hier nur noch mit Handtuch belegte Liegen. Die Anlage war bei unserem Besuch laut Rezeption nur zu 60% belegt, wie mag es hier bei 100% Belegung abgehen: Dann sind da noch russische Gäste, die schon zum Frühstück mit Sekt anfangen, am Strand die Bar belagern, an den Liegen trinken bis zum umfallen und gegen 15 Uhr zu ihren Zimmern torkeln. Die Amerikanische Jugend ist nicht viel besser. Wer dem Alkohol sehr zugeneigt ist, hat hier die richtige Wahl getroffen. An der Pool-Landschaft ist Dauer Beschallung und Trinken angesagt. Etwas Ruhe findet man nur in der Nähe vom Wasserball Pool. Es gibt zwei Pool-Landschaften, die mit dem Wellenbad und dem Tempel gehört zum Selection Paraíso Maya. Essen und Trinken NICHT für Paraíso Beach Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 21 |