- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der Ibero"star" sinkt Jahr für Jahr immer weiter! Wir kommen seit Jahren ins Playa Gaviatos (Star Prestige). Beim letzten Besuch waren wir bereits ziemlich enttäuscht, hatten nach der Corona-Zeit aber gehofft, dass es dort wieder bergauf gehen würde und deshalb nochmals gebucht. Aber mitnichten, die Qualität läßt immer mehr zu wünschen übrig. Natürlich kann man fragen, "wie diese Leute zufrieden zu stellen sind", sollte dabei aber nicht vergessen, welche Preise mittlerweile im Gaviotas aufgerufen werden. Diese verhalten sich nämlich diametral zu gebotener Leistung und Qualität. Vielleicht fehlt einigen positiv bewertenden Gästen einfach der Vergleich zur Vergangenheit in diesem Hotel bzw. zu anderen Hotels der gleichen 4-Sterne-Kategorie. Für uns ist es definitiv das letze Mal in diesem Hotel gewesen, zumindest bis sich dort gewaltig etwas zum Positiven geändert hat. Setzt das Gaviotas diesen Niedergang fort, wird es nicht mehr lange dauern, bis es unter der aktuellen Regie die Pforten schließen wird. Eine Kooperation mit IHG wurde ja aktuell vor einigen Tagen seitens Iberostar bereits angekündigt... Die einzelnen Punkte unter den Kategorien:
Die Zimmer sind mehr als abgerockt. Lediglich einige Starprestige-Suiten wurden von einigen Jahren renoviert und sind auch schon wieder in die Jahre gekommen. Die nicht renovierten Zimmer (auch Starprestige!) haben Jahrzehnte auf dem Buckel, überall abgeplatze Farbe, aufgequollene Furniere, rositge Scharniere, uralte Badewannen(!), stinkende Abflüsse usw. usw. Diese anteilg als "Starprestige" auch noch zu saftigen Aufschlägen zu verkaufen, ist schon dreist. Es schiessen immer mehr Zimmerkategorien aus dem Boden, einzig mit dem Ziel, Aufrpreise verlangen zu können. Man schaue sich die Kategorien und Preise auf der Webseite an. Der Starprestige-Bereich im Restaurant hat noch nicht einmal diesen Namen verdient. Es handelt sich um einen mit Aufstellern abgetrennten Bereich, in dem einem die Tischgetränke serviert werden und es eine Tischdecke gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Der Starprestige-Bereich im Aussenbereich zeichnet sich durch mehrheitlich vollkommen durchgelegene Liegen aus. Es gibt keine Gläser oder Kaffeetassen sondern Plastikbecker und emaillierte Blechteller und Blechbecher. Sehr stilvoll für den Star"prestige" -Bereich, das muss man Ihnen lassen. Auch die kleinen Nettigkeiten der letzen Jahre, wie Nuss-Bar, mehrere Weinsorten etc. wurden ersatzlos gestrichen. Dafür findet aber auch hier nun jeden Morgen die Handtuch-Ralley zu den Liegen statt, ohne das dies unterbunden würde.
Ja, leider hat auch die Gastronomie in den letzen Jahren ziemlichen Schaden genommen. Die Auswahl der Speisen ist sicher bemerkenswerte, aber Qualität solte vor Quantität gehen! Es schmeckte oftmals sehr fad, die meisten Speisen sind lauwarm, Schweinfleisch und Geflügel war oftmals nicht durchgegart und musste deshalb stehen gelassen werden. Nun zu den absoluten No-Gos: Hygiene-Regeln scheinen in diesem Hause überhaupt nicht mehr zu gelten. Es waren total erkältete Service-Kräfte im Einsatz, die ständig husteten und prusteten, und zwar nicht in die Armbeuge sondern in die Hände! Zur Krönung wurden mit diesen Händen Geschirr, Besteck und Gläser (inkl. Eingriff in diese!) eingedeckt. Als ob dies nicht schon ekelig und gesundheitsgefährdend genug gewesen wäre, wurde es noch durch muntere Kakerlaken vor den Buffetinseln getoppt, was mit Foto dokumentiert wurde. Dies ist in all den Jahren zuvor niemals vorgekommen. Auch hier zeigte sich wieder die völlige Ignoranz der Hotelleitung auf die Beschwerde über diese unhaltbaren Zustände. Es erfolgte keinerlei Reaktion, geschweige denn eine Entschuldigung oder überhaupt eine Erklärung.
Die Service-Kräfte sind immer um das Wohl der Gäste bemüht und sehr freundlich. Leider gilt dies nicht für die Starprestige-Betreuung und die Hotelleitung. Hier herrscht Ignoranz und/oder Gleichgültigkeit. Einige Mängel, wie die "Kantine" (Hauptrestaurant), die dortige unmögliche und gesundheitsgefährdende Möblierung und die unterträgliche Lautstärke werden seit Jahren immer wieder moniert, aber es wird nichts geändert. Dabei wären Stühle mit geraden und nicht nach hinten ausgestellten Stolperfallenbeine, nette Dekoration und Schallschutzdecken ohne großen Aufwand machbar.
Mit der direkten Strandlage in Jandia punktet das Hotel. Wäre es an anderer Lage, wie sähen die noch wohlwollenden Bewertungen dann wohl aus?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | And |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Treue in all den Jahren bedanken, die Sie uns besucht haben, . Wie Sie als Stammgast unseres Hotels sicherlich wissen, ist eine der höchsten Prioritäten für uns, das Wohlbefinden unserer Urlauber zu gewährleisten. Daher bemühen sich alle Mitarbeiter unseres Teams, sowohl vor als auch hinter den Kulissen, alle Details zu berücksichtigen, um unseren Gästen eine vollständige, wunderbare Erfahrung bei uns zu ermöglichen. Wir bedauern zutiefst, dass wir Ihren Vorstellungen nicht gerecht wurden und bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Nach Ihrer Bewertung haben wir selbstverständlich Rücksprache mit den verantwortlichen Abteilungen gehalten und alle Informationen eingezogen und ausgewertet, denn wir können unsere Leistungen und unsere hohen Standards nur weiterhin verbessern, wenn wir unseren Gästen zuhören. Es stimmt uns sehr traurig, dass Sie uns nun nach so langer Zeit nicht mehr besuchen kommen möchten. Es würde uns eine große Freude bereiten, wenn Sie uns dennoch die Chance geben, Ihnen einen schönen Urlaub erneut bieten zu können. Bis dahin alles Gute für Sie. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Playa Gaviotas