Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nicolai (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2019 • 1 Woche • Strand
Viel Licht, aber auch Schatten!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es war das erste Mal, dass wir das Iberostar Playa Gaviotas gebucht hatten. Im Folgenden werden wir erklären, warum es vermutlich auch das letzte Mal war. Ja, das Hotel ist durchaus weiterzuempfehlen, aber es ist nicht alles Gold, was dort glänzt. je nachdem, was man im Urlaub erwartet, ist man dort gut oder eher weniger gut aufgehoben. Wir hatten aufgrund der über Jahre hinweg sehr guten Bewertungen hier bei HC und des hohen Reisepreises sehr große Erwartungen, die leider nicht ganz erfüllt wurden. Mehr dazu im Rahmen der folgenden Punkte.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht. Von unserem Balkon aus konnten wir in der Tat sehr gut das Meer sehen, die Blickrichtung war hin zum Club Aldiana. Im Zimmer war alles, was wir für den Urlaub gebraucht haben. Die Ausstattung war zwar recht alt, dafür war sie aber 1a in Schuss, was aus unserer Sicht die Hauptsache ist. Des Weiteren war das Zimmer wirklich sehr groß und in den Schränken war genug Stauraum. Ein paar Sachen müssen wir allerdings anmerken. Wie schon einige Vorredner hier erwähnt haben, gibt es kein klassisches Doppelbett, sondern es sind zwei Einzelbetten nebeneinander. Diese rutschen leider relativ schnell auseinander. Des Weiteren war das Zustellbett unserer Tochter anscheinend auch nur für Kinder gedacht (trotz der ca. 90x200m Größe). Nachdem ich eine Nacht dort drauf geschlafen hatte, hat sich mein Rücken am nächsten Morgen dafür bedankt. Des Weiteren wurden die beiden Einzelbetten, um das dritte Bett ins Zimmer zu bekommen, nach rechts verschoben. Dies führte leider dazu, dass die Lichtschalter, die normaler Weise li. und re. neben dem "Doppelbett" gewesen wären, nun beim rechten Bett quasi "im Bett selber" waren (klar, die Lampen verschieben sich ja nicht mit, da sie an die Wand montiert sind). Somit kam es leider des Öfteren vor, dass ich, der im rechten Bett schlief, nachts unbeabsichtigt an die Lichtschalter kam und sich alle immens erschreckt haben sowie wach waren. Insgesamt würden wir dem alten Mobiliar etwas Tribut zollen und eine Sonne abziehen. Apropos altes Mobiliar, darauf kommen wir später noch bei Thema Gastronomie und Bar zurück.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Vorab, eigentlich müsste das Essen selber 7 Sonnen bekommen. Da hier aber auch das Restaurant an sich sowie die Bars und Getränke mitbewertet werden müssen, sind es nur 5 Sonnen. Das Positive zuerst: Das Essen war wirklich absolute Spitzenklasse! Eine tolle und riesige Auswahl, viel spanisches/kanarisches Essen, immer frisch zubereitete Speisen, alles wurde permanent aufgefüllt, usw. Wir müssen wirklich sagen, dass wir solch ein tolles Essen noch nie in einem Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff hatten. Alleine die Qualität und Vielfalt bei den Nachspeisen war überwältigend! Ich bin eigentlich überhaupt nicht der „süße Zahn“, sondern eher der klassische Fleisch-Typ. Aber selbst ich kam aus dem Schwärmen und Genießen nicht mehr raus :-) Beim Mittags- oder Abendbuffet gab es immer fertige Salate, alle Zutaten für selbst gebaute Salate, mehrere Sorten Fleisch und Fisch, 4-6 Sorten Pasta, diverse Gemüsesorten, einheimische Spezialitäten, Tapas, zwei Sorten Suppe, Kuchen, Cremes, Törtchen, Eis, Obst, etc. Man kann gar nicht alles aufzählen! Zum Frühstück (aber auch mittags und abends) gab es diverse Sorten Brot und Brötchen, Rühreier, Spiegeleier, Omelett, frisch gemachte Smoothies, Obst, Belag in allen Arten (vom Serrano bis hin zum Gouda), Müslis, Kellogs Cornflakes und co., Gluten freie Sachen, Sekt, Räucherlachs, Kaviar(!), und und und. In vielen Hotels wird über den Kaffee gemeckert. Ok, hier bestimmt nicht, denn es gab Kaffee in allen Varianten aus großen Automaten oder Espresso/Lungo/Decaffeinato aus zwei Nespresso Maschinen! Mehr geht nicht, es sei denn, da steht ein Barista mit seiner eigenen Rösterei ;-) So, und nun die etwas negativeren Aspekte. Viele Vorredender erwähnten es schon und wir müssen uns da leider anschließen. Das Restaurant hat wirklich die Atmosphäre und den Charme einer Uni-Mensa. Das ist extrem schade, da das Essen wirklich absolute Spitzenklasse ist und ein solches Ambiente nicht verdient hat. Es war extrem laut, wuselig, die Tische stehen in Reih und Glied dicht nebeneinander, die Beleuchtung erinnert an ein Labor und es kommt keine Wohlfühlatmosphäre auf. Zu erwähnen wäre auch noch die Bar Coronas (die Bar Sotavento haben wir nicht genutzt). Das Mobiliar ist alt und es sind so wenige Plätze vorhanden, dass wir Glück hatten, dass man abends größtenteils draußen sitzen konnte (wenn auch mit dicken Jacken). Das war allerdings sehr schön, da man sehr gut den Sonnen untergang beobachten und auch gemütlich auf Meer hinausschauen konnte. Ging das draussen Sitzen mal nicht, haben wir lieber in der Lobby als in der Bar Coronas gesessen. Diese Bar hat nicht wirklich Charme und ist aus unserer Sicht auch nicht gemütlich. Die Sessel (und auch die Bar) sind gefühlt aus den Achzigern, ohne allerdings "Vintage" zu sein. Diese Bar hätte wikrlich eine Renovierung (und dann bitte auch eine Platzerweiterung) im Innenbereich verdient. Erwähnenswert ist auch noch, und so mancher Vorredner hat es bereits geschrieben, dass die Cocktails wirklich zu aus einem Automaten kommen. Bsp.: Beim Caipirinha werden die Limetten in einem Glas zerstößelt, es kommt etwas brauner Zucker (aber keine Rohrzucker) drüber und dann wird das Glas unter einen Zapfhahn gestellt. Dann drückt der Barkeeper einen Knopf und fertig ist der Cocktail. Das war bei allen so. Bei Longdrinks ist übrigens darauf zu achten, dass in der Tat Markenspirituosen vorhanden sind, diese aber nur per Aufforderung gereicht werden. Wenn man nichts sagt, bekommt man das vergleichbare, einheimische Produkt. Dies haben wir unzählige Male so beobachtet. Ja, wenn man Bombay Sapphire in seinem Gin Tonic haben möchte und dies sagt, wird dies auch so gemacht. Sagt man aber nix, wird das günstige Inlandsprodukt verwendet. Aus Kostengründen kann man es durchaus verstehen, aber wir wollten es hier einfach mal erwähnen, da es sich um ein nicht wirklich günstiges 4,5 Sterne Hotel handelt und wir es in anderen 4 Sterne Hotels auf den Kanaren so nicht erlebt haben. Zusammenfassend vergeben wir trotz des spitzen Essens daher nur 5 Sonnen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist gut. Manchen Bewertungen nach zu urteilen, müssten alle Mitarbeiter vor Freude und Glückseligkeit permanent Purzelbäume schlagen. Dem ist aber nicht so. Alle sind höflich und freundlich. Nichtsdestotrotz muss man viele Mitarbeiter erstmal selber Grüßen, damit diese (dann aber höflich und freundlich) zurückgrüßen. Ansonsten war der Service in der Bar und im Restaurant einwandfrei. Auch an der Rezeption waren alle Mitarbeiter stets freundlich. Was allerdings ein absolutes Unding in diesem Hotel ist (und hier von uns einfach erwähnt werden muss), sind die Zimmerkarten. Ja, man wird von Anfang an darauf hingewiesen, dass sich die Zimmerkarten und ein Handy nicht gut vertragen. Sprich, legt man beides nebeneinander, entlädt sich die Zimmerkarte. Soweit, so gut. Dass dies aber im "Smartphone Zeitalter" bedeutet, dass man beides akribisch, räumlich getrennt aufbewahren muss, z.B. Handy in der linken Hosentasche und die Karte rechts, ist schon etwas komisch. In bestimmten Handyhüllen hat man ganz bewusst Kreditkartenfächer. Ich nutze auch solche Hüllen und hatte noch nie das Problem, dass sich irgendeine Karte entladen hätte. Unserer Meinung nach liegt dies an der billigen Qualität der Karten von Iberostar oder dem für heutige „Mobile Zeitalter“ unzureichenden Chip System auf den Karten. Hier sollten besser hochwertigere angeschafft werden. DENN: Irgendwann waren wir es echt Leid, dauernd zur Rezeption rennen und die Karten wieder neu freischalten lassen zu müssen. Teilweise schien es schon auszureichen, Handy und Karte gerade mal 5 Sekunden ausversehen in eine Hand genommen zu haben. Ständig gingen unsere Karten nicht (obwohl wir sie einmal komplett getauscht haben), was echt anstrengend war. Teilweise war dies 3x am Tag der Fall und dies, obwohl wir irgendwann hypersensibilisiert für das Thema waren und extrem aufgepasst haben. Daher können wir hier wegen dieses Dilemmas nur 4 Sonnen vergeben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist eigentlich sehr gut. Die Aussicht auf das Meer und den Strand sind wirklich phantastisch. Alle, die einen tollen Ausblick und Strandnähe suchen, sind hier Gold richtig. Dies war auch unsere Intention. Zu Fuß ist man am Strand entlang in ca. 45-60 Minuten je nach Geh Tempo in Morro Jable. Geht man die Promenade bzw. den Lauf-/Radweg unterhalb des Hotels entlang, ist der Weg wesentlich kürzer. Nach 10 Minuten erreicht man dort auch noch das Ventura Einkaufszentrum, was aber bis auf 1-2 Geschäfts nicht wirklich lohnenswert ist. Was man bei der Hotellage allerdings beachten muss ist, dass man bei Fahrten in den Norden, z.B. nach Corralejo, Ajuy oder La Concha sehr weite Wege fahren und Zeit dafür einplanen muss. Da Fuerteventura aber landschaftlich und kulturell nicht wirklich Sehenswürdikeiten in Hülle und Fülle bietet, werden Fahrten ins Inland oder in den Norden nicht die Regel sein. Wer diese Insel bucht, sucht vor allem Strand und Sonne :-) Hinter dem Playa Gaviotas liegt das Iberostar Gaviotas Park und daneben das Iberostar Fuerteventura Princess. Von beiden Hotels sowie vom rechts gelegenen Club Aldiana, haben wir keinerlei Lärm mitbekommen. Es wurde auch geschrieben, dass Gäste des Gaviotas Park gerne die Anlagen des Gaviotas mit benutzen. Davon haben wir nichts gemerkt. An den Armbändern erkennt man sofort, wer als Gast zum Hotel gehört und wir haben in neun Tagen keinen in der Anlage gesehen, der nicht dorthin gehörte (man beachte, die Armbänder des Playa Gaviotas haben vier unterschiedliche Farben: Erste Essenzeit, zweite Essenszeit, Star Prestige, Kinder). Auf Nachfrage hin bestätigte FTI uns auch, dass eine beiderseitige Benutzung der Hotels bis auf den zu bezahlnden Wellness Bereich nicht gestattet sein.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben die Animation nicht wirklich genutzt. Was wir aber gesehen und mitbekommen haben, erschien uns sehr gut. Wer also Lust hat, sich bespaßen zu lassen, wird hier bestimmt nicht enttäuscht. Der Fitnessraum für die Nicht-Star-Prestige-Reisenden“ ist leider extrem bescheiden und nicht wirklich nutzbar (Fotos hier bei HC zeigen zu 99% den Fitnessraum im Star Prestige Bereich). Auch der Raum für die Kinderbetreuung ist nicht wirklich schön und ähnelt einem Keller. Die Kinderbetreuung selber soll aber wirklich gut gewesen sein. Das haben wir zumindest von anderen Reisenden, die kleine Kinder hatten, gehört. Nun zum größten Kritikpunkt unsererseits am Hotel, der auch zu den 3 Sonnen Abzug führt. Der Pool- bzw. Liegenbereich Bereich ist für die Anzahl an Gästen zu klein. Dies hat zur Folge, dass man eigentlich nirgends so richtig seine Ruhe hat (außer vermutlich im Star Prestige Bereich, den wir aber wegen unserer 9 jährigen Tochter nicht buchen konnten). Immer ist Gewusel um einen herum. Was das Ganze aber auch noch zur Folge hat, ist das wirklich unbeschreibliche "Liegenreservieren"!!!! Das haben wir so noch nicht erlebt. Ich hatte in den Bewertungen aus 2018 zu diesem Hotel eigentlich des Öfteren gelesen, dass genau dies kontrolliert wird und bei einer Abwesenheit von 30 Minuten die Liegen vom Personal freigeräumt werden. Hm, gefühlt waren viele Liegen eher 30 Stunden am Stück reserviert. Wir sind definitiv Frühaufsteher, die dann auch spätestens um 9 Uhr am Pool liegen. In der Regel nehmen wir unsere Badesachen und Handtücher in Rucksäcken mit zum Frühstück und gehen von da aus zum Pool. Hier im Urlaub sah es so aus, dass wir um 7.30 Uhr beim Frühstück waren und dann um 8.30 Uhr zum Pool gingen. Leider war es jeden Morgen so, dass um 8.30 Uhr schon 95% der Liegen, die in bevorzugter Lage waren (vorne an der Brüstung mit Blick aufs Meer oder direkt an den Pools) sowie 60% der anderen Liegen von Handtüchern, Taschen oder diversen anderen Gegenständen belegt wurden. Nun sollte man nicht glauben, dass diese dann auch im Laufe des Vormittags (oder späetr) benutzt wurden. Das Tüpfelchen auf dem i soll hier exemplarisch kurz beschrieben werden: An einem Morgen ergatterten wir an der Brüstung in der Tat drei Liegen. Neben uns waren z.B. zwei reserviert, wo im Laufe des Vormittags niemand kam. So gegen 11:45 Uhr bequemte sich ein junges, deutsches Pärchen dorthin. Nachdem sich beide für gefühlte 5 Minuten dort hingelegt hatten, gingen sie wieder, ihre Handtücher blieben aber auf den Liegen. Als wir um 16.30 Uhr dann den „Sonnentag“ beendeten, war bis dahin nichts von diesem Pärchen zu sehen. Die Liegen waren somit von ca. 8.30 – 16.30 Uhr, also 8 Stunden(!), ohne wirkliche Nutzung in Beschlag genommen. Und das war nur die Spitze des Eisbergs. Wir haben unzählige Male auf dem Weg zum Frühstück am Pool entlang mitbekommen, wie sich teilweise auch größere Gruppen um 7.25 Uhr morgens Liegen reservierten, um dann O-Ton „nach dem Frühstück einen schönen, ausgiebigen Strandspaziergang bei dem herrlichen Wetter“ zu machen. Gesagt, getan. Diese Gruppen sah man dann teilweise in der Tat erst nachmittags gegen 14-15 Uhr wieder. Wir können dem Hotel nur empfehlen, ein solches Verhalten konsequent zu unterbinden! Denn dies ist, wie in der Einleitung schon erwähnt, der Hauptgrund, warum wir dieses Hotel mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr buchen werden. Und es gab reichlich Urlauber, mit denen wir uns über dieses Thema unterhielten, die derselben Meinung waren wie wir. Wir können nur allen, die aufgrund ihrer Kinder an die Ferienzeit gebunden sind und beim Thema „Liegenreservieren“ Magengeschwüre bekommen, empfehlen, dieses Hotel eventuell besser nicht zu buchen. Wer damit keine Probleme hat, für den ist dieses Hotel mit Sicherheit eine Reise wert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicolai
    Alter:46-50
    Bewertungen:18
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Nick, vielen Dank für Ihren Besuch in unserem 4-Sterne-Hotel, welches bei Groß und Klein sehr beliebt ist, sowie auch für Ihre anschließende ausführliche Bewertung. Es tut uns leid, wenn Sie während Ihres Aufenthalts bei uns, nicht immer die Ruhe fanden, die Sie gesucht haben um unsere exzellente Gastronomie in vollen Zügen genießen zu können. Durch die Aufteilung und Dekoration in unserem Speisesaal, sowie unsere vielzähligen Buffetstationen versuchen wir auch in Stoßzeiten, wenn alle unsere Gäste gerne gleichzeitig essen möchten, stets für ein genussvolles Ambiente zu sorgen. Ihre konstruktive Anmerkungen nehmen wir dankend entgegen und werden diese gerne analysieren sowie weiterleiten da wir Wert auf alle Details legen, um den jeweiligen einzelnen Vorlieben all unserer Gäste bestmöglich gerecht zu werden. Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und bis zu Ihrem nächsten Besuch bei Iberostar Hotels & Resorts, gerne sind wir Ihnen bei der Wahl eines für Sie passenden Hotels behilflich. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Playa Gaviotas