- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die einzelnen Gebäude sind um den großen Pool angeordnet, aufgelockert durch viele Palmen, und öffnet sich zum Strand hin. Der Speisesaal verdient den Namen Saal. Dieser war jedoch spärlich besetzt da man alle Mahlzeiten auf den Terrassen einnehmen konnte. In der ersten Woche waren hauptsächlich Osteuropäer anwesend, was man an den voll gehäuften Tellern erkennen konnte. Das Publikum war sehr international. Bei Shows erfolgte die Ansage teilweise in vier Sprachen und dabei wurden die Flamen noch benachteiligt.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen aber sehr gepflegt. Betten top, aber getrennt stehend. Eine Sonne weniger, da im TV nur ein deutscher Sender zu empfangen war. Und das auch noch Deutsche Welle. Im Kalawi, der noch etwas südlicher liegt sind es bedeutend mehr
Die Qualität und Auswahl der Speisen war sehr gut. Täglich stand Rind und Geflügel, sowie natürlich mediterranes Gemüse in verschiedenen Zubereitungsarten zur Verfügung. Des öfteren auch Lamm, Tintenfisch und Ente. Für mich einziges negativ Erlebnis: Abends gibt es eine Station an der ein Koch seine spezielle Kreationen ausgibt. Einmal gab es Boeuf Stroganoff mit Kartoffelpuree. Für mich ein nogo. Also ging ich mit einem Teller Reis zu der Station und bat man möge mir das Stroganoff dazu geben. Der Koch weigerte sich konsequent dies zu tun und verwies auf ein Schild auf dem Stand, dass es die Speisen nur komplett gibt. Also war ich gezwungen, den kompletten Teller zu nehmen, danach davon das Boef auf meinen Reis zu schaben und das Pure stehen zu lassen. Wahrlich kein kundenfreundliches Verhalten. Leider Standard bei Magic Life auch, dass viele Speisen nicht ausgeschildert sind.
Der Service ist absolut Top. Das Personal ist zahlenmäßig gefühlt wohl größer als die Anzahl der Gäste. Die Leute sind immer freundlich und sehr zuvorkommend, auch ohne Trinkgeld. Im Spabereich gibt es eine Textilsauna. Außerdem kann man sich massieren lassen, allerdings zu einem Preisniveau, dass dem deutschen entspricht.
Der Club liegt direkt am Riff. Dieses erreicht man über einen ca. 100m langen Steg. Dort zu schnorcheln ist absolut empfehlenswert. Der Strand besteht aus grobem Sand. Direkt am Strand kann man im Meer praktisch nicht schwimmen, da der Wasserstand auf dem steinigen Untergrund zu gering ist. Badeschuhe sind zu empfehlen. Sonnen- und Windschutz ist in genügender Anzahl vorhanden. Der Strand wird vom Hotel täglich gepflegt. Auch die Sanitärnanlagen sind in einem Top Zustand Die Umgebung besteht faktisch nur aus Hotels und ein paar Läden in einer heruntergekommenen Gegend. Zu sehen gibt es de facto nichts. Die von TUI angebotene fahrt ins Zentrum (ca. 5Km) ist mehr eine Verkaufsveranstaltung für Gewürze und Ramsch. Tourguide war aber sehr nett. Das "Hinterland" ist reine Wüste ohne Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die sportlichen Freizeitangebote waren, wie immer im Club, sehr gut. In Anspruch genommen hatten wir jedoch nur Tennis und Beachvolleyball. Beim Tennis stand mit Theo ein sehr guter und engagierter Trainer zur Verfügung. Nur Schade, dass wenige Spieler anwesend waren. Mehr Spieler gab es beim beachen. Auch hier war die Betreuerin, Rebeca, sehr engagiert dabei
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Günter, Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt in unserem TUI MAGIC LIFE Sharm el Sheikh gefallen hat. Die Meinung unserer Gäste ist unsere oberste Priorität. Wir hoffen sehr, Sie bald wieder hier bei uns begrüssen zu dürfen. Herzliche Grüße vom ganzen Management Team