- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn man in das Hotel eintritt, dann freut man sich. Es macht den Eindruck als wenn alles sauber ist und man ein tolles Hotel erwischt hat. Das denk man aber auch nur, so lange man an der Rezeption steht. Wobei ich schon hätte skeptisch sein müssen, als man mir sagte, man könnte mir keinen Föhn geben. Im Fahrstuhl dann, lauter Sperrholzplatten an der Wand. Ok, wird anscheinend renoviert, man weiß es nicht und man hat auch ansonsten davon nichts wahr genommen. In den Gängen riecht es überall nach Toiletten, auch nicht gerade angenehm und diese Sauber-Mach-wagen stehen in den Gängen rum mit dreckigen Laken oder sonst was, obwohl nachts um 23 Uhr ja auch nicht mehr geputzt wird. Wenn das dort überhaupt jemals geschieht. Die Schiebetür geht manchmal und manchmal geht sie nich, kann auch passieren das man ne ganze Weile draussen steht und wartet das sie auf geht. Einfach niemals nie dieses Hotel buchen. Ich bin mir sicher, dass es für den gleichen Preis ein besseres Hotel in Paris gibt. Es ist eine Zumutung. Meine persönliche Meinung: Dieses Hotel sollte geschlossen werden, man hat ja Angst mit Flöhen oder anderen Krankheiten nach Hause zu kommen.
Noch nie, wieklich noch nie, habe ich so schlechte Zimmer gesehen. Mini klein, zwei Betten drin und oben drüber nen klappriges Hochbettgestell. Derjenige der auf dem Hochbett geschlafen hat, der hatte wenigstens nen Bettgestell. Denn die zwei Betten unten, die waren nur eine Spanplatte und ne dünne Matratze drauf. Die Tagesdecken waren dreckig und hatten zum Teil Brandlöcher. Man wollte sich da nicht drauf setzen und schon gar nicht reinlegen. Grunsätzlich könnte man sagen, ALLES im Zimmer war dreckig. Das Rollo war kaputt. Die Eingangstür lies sich zwar richtig schliessen, trotzdem gabs es riesige Ritzen und in der Nacht hat das Flurlicht so doll durch geschienen, dass es nicht richtig dunkel im Zimmer war. Durch diese Spalten, konnte man auch jedes Geräusch auf dem Flur hören. Die Badezimmertür läst sich wirklich nicht zu schließen, nur ganz normal zu machen, was kein problem ist. das Problem dabei ist, dass sie so laut quitscht, dass wenn man nachts auf toilette geht, der andere sofort wach ist. Also die Badtür nachts einfach auf lassen. Frühs gibt es dann ein richtiges Quitschkonzert im Hotel, denn anscheinend quitschen auch die Türen der anderen Zimmer, denn man kann ungelogen, dass Quitschen der Nebenzimmer hören. Schimmel im Bad gehört dort anscheinend zum Standart, auch andere unserer Reisegruppe hatten dieses Problem, eigentlich alle wenn mans genau nimmt. Die Duschamatur funktioniert auch nur dann wenn sie es will. Das Wasser schmeckt stark nach Clor, aber vielleicht ist das allgemein in Paris so. Zum Thema Fenster: Anscheinend haben nicht alle Zimmer richtige Fenster. Gerade die Raucherzimmer, haben nur kleine Luken und die kann man mit unter nicht öffnen. Nen Schrank gibs übrigens auch nicht, was schon echt dreist ist und das bei 3 Leuten im Zimmer. EIn Tisch und ein Stuhl ist vorhanden und wo sitzen die anderen zwei? Wahrscheinlich auf dem dreckigen Teppich.
Gastronomie gibts da auch nicht. Den Frühstücksraum kann man jedenfalls nicht als solches bezeichnen. Es gibt zwar viel Auswahl an verschiedenen Brotsorten und Aufstrichen aber dann hört es auch schon wieder auf. Ok, Joghurt und Müsli gibts auch noch. Was wohl am schlimmsten ist, ist dass es keine Teller gibt. Man kann sein Brot in die Hand nehmen und schmieren, oder auf die versüfften Tabletts legen und schmieren. Wir haben es dann einfach auf Servierten gelegt. Ansonsten kann man wählen zwischen Plastebecher oder Plastetasse. Plastebesteck gibs dann noch passend dazu. Bei den Tischen findet man auf Wärmeplatten Kaffee, Milch und Wasser. Für unser Müsli waren wir auf der verzweifelten suche nach kalter Milch, oder wenigstens Zimmertemparatur, aber diese war nicht zu finden. Leider war auch kein Obst oder Gemüse zu finden und man musste sich mit einer Sorte Käse zufrieden geben, Wurst hat man auch vergeblich gesucht. Wer mittags oder abends etwas essen möchte, der muss sich dann ein Restaurant suchen oder zu MC DOnalds gehen. Wobei man Tagsüber wahrscheinlich eh in der Stadt essen wird.
Fremdsprachenkenntnisse nur französisch und englisch. es machte jedenfalls den Eindruck. Wenn man sich nicht schnell in englisch zu recht findet, dann macht die Frau an der Rezeption schnell einen genervten eindruck. Zimmerreinigung gibs keine, bin ich fest von überzeugt! Die Tagesdecken hatten Flecken, genau wie der Teppich, die Wände, die Fenster, das Hochbett, die Türen... eigentlich hatte alles Flecken. Dier Fernbedienung war auch mehr als nur dreckig. Dazu aber in der Kategorie Zimmer mehr ;)
Direkt an der Stadtautobahn. Schlafen also nur bei geschlossenem Fenster, sonst sieht es schlecht aus mit Schlaf. Dreck findet man auf den Straßen von Paris leider viel, so auch dort, damit muss wan wohl leben können. Gleich in der Nähe ist eine Metrostation und mehrere Bushaltestellen. Und ein MC Donalds, wohl das wichtigste, denn das Hotel hat kein Restaurant und daher bietet sich dann doch der MC Donalds an...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gabs nicht. Wohl kostenloses W- Lan, was ich nicht ausprobiert habe und genau einen deutsch TV- Sender: Sat1 und dieser wechselte zwischen Farbe und Schwarz/Weiss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |