Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 1-3 Tage • Stadt
Spartanisch aber empfehlenswert
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt in einem Gewerbegebiet im Osten von Verdun. Der Name ist Programm, mit besonderer Betonung auf ‚Budget‘. So bekommt man nach der online Reservierung einen Reservierungscode, mit dem man dann in Abwesenheit eines Empfangschefs über einen Automaten einchecken kann. Dabei wird dann gleich die erste Nacht berechnet und man erhält die Zimmernummer und einen Zugangscode, der das Öffnen der Innentüre sowie des Zimmers erlaubt. Ohne Kreditkarte ist man dabei allerdings verloren. Das Zimmer 207 fanden wir in sauberem Zustand vor. Die Einrichtung ist wohl mit spartanisch gut umschrieben. Alle minimalen Notwendigkeiten eines Hotels sind vorhanden. Eine knapp bemessene WC-Kabine, eine Dusch-Kabine und das nicht vom Zimmer abgetrennte Waschbecken stellen den Sanitärteil dar. Der Spiegel über dem Waschbecken geht über Eck, was gar nicht mal unpraktisch ist. Man erhält nur ein Hand-/Badetuch, das aber täglich automatisch gewechselt wird. Die Beleuchtung ist hervorragend hell, seitlich vom Spiegel, vermutlich in moderner LED-Technik. Über dem Bett sind moderne, auf Berührung reagierende Schalter für Licht. Dabei kann man dann schon auch versehentlich etwas ein/ausschalten. Das Bett besteht aus einer Holzplatte als Ablage für die ca 175 cm breite und etwa 15 cm dicke Matratze. Damit ist eine harte Unterlage garantiert, nicht wie die gewohnten weichen französischen Betten, in denen man dann in der Mitte zusammenrollt. Auch die Bettdecke ist natürlich einteilig. Es gibt eine Klimaanlage, die je nach Einstellung kühlt oder heizt. Beim Betrieb rumpelt sie etwas. Als Zusatzheizung ist ein elektrisch betriebener Heizkörper unterhalb des Fensters. Der wird sehr heiß, man sollte da vorsichtig sein, es gibt nämlich keinen Warnhinweis. Diese Heizung ist manuell verstellbar. Die Umgebung ist nachts recht ruhig, wir konnten problemlos das Fenster offen lassen und auf Heizung verzichten, trotz nächtlicher Gefriertemperaturen. Wir hatten bereits bei der Buchung das Frühstück mitgebucht. Es wird im Rezeptionsbereich eingenommen. Die Auswahl ist nicht übermäßig groß, aber für französische Verhältnisse durchaus gut. Es gibt Baguette, Croissant, Joghurt, Marmelade, Butter, Käse etc. Keine Riesenauswahl, aber hinreichend. Am Sonntag wurde uns ein Croissant zugeteilt, die übrigen Tage war die Auswahl frei. Auch bei hohem Besuchsaufkommen (der Parkplatz war am Dienstag ziemlich voll belegt) hat es keine Platzprobleme gegeben. Das Personal besteht aus vermutlich schlecht bezahlten jungen Mädchen für die Reinigung. Eine Dame ist für die Rezeption und Organisation zuständig. Alle sind sehr freundlich. Ob da Fremdsprachenkenntnisse vorhanden sind bezweifle ich eher. Wenn man französisch sprechen kann fällt es natürlich nicht auf. Das Hotel bietet kostenlosen WLAN Internetzugang an. Man muß nur die AGB akzeptieren und schon funktioniert es mit recht guter Geschwindigkeit. Viele Hotels in Deutschland haben da leider noch großen Nachholbedarf. In der direkten Nachbarschaft des Hotels gibt es drei Restaurants. Eines ist auf rustikale Kartoffelspeisen mit französischem Touch spezialisiert. Dort haben wir gut gegessen, ein bretonisches Rezept (La Breizh) mit Jakobsmuscheln, Shrimp etc an gebackener Ofenkartoffel. Ein weiteres französisches sowie ein asiatisches Restaurant sollten ausreichend Auswahl bieten. Geschäfte jeder Art bis hin zu Lidl gibt es in dem Bereich. Man könnte sich also auch noch andere Verpflegung verschaffen. Ins Zentrum von Verdun kann man zu Fuß in etwa 30 bis 45 Minuten gelangen. Gehfaule finden in Zentrumsnähe kostenlose Parkplätze. Mein Fazit: Das spartanische Hotel eignet sich für einen kurzen Aufenthalt recht gut. Die minimalen Bedürfnisse des Hotelgastes werden voll abgedeckt. Wer Wellness sucht ist hier falsch. Neben den offensichtlichen Besuchen von Verdun, Weltstadt des Friedens, und der Schlachtfelder im Umland ist auch ein Besuch der Firma Braquier, Hersteller der Dragées de Verdun, sehr empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Siehe Darstellung in der Gesamtbeschreibung.


    Service
  • Gut
  • Siehe Darstellung in der Gesamtbeschreibung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Siehe Darstellung in der Gesamtbeschreibung. Für einen Besuch der Schlachtfelder des ersten Weltkrieges gut und zentral gelegen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:57