Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel in Dur und Moll
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus selbst hat ein wenig das Flair der Häuser, in denen gerne Künstler abgestiegen sind. Das zeigt auch die Bildergalerie im Frühstücksraum. Vom Grundsatz her keineswegs nachteilig. Im Gegenteil. Einige Zimmer sind noch im alten Stil des Hauses, als es noch nicht unter der IBIS-Ägide geführt wurde, gestaltet, bei weiteren Zimmern ist ein zeitgemäßerer Stil anzutreffen. Auf keinen Fall ein Zimmer nehmen, das zur Straße gewandt ist. Vorher nachfragen, ob beim Wunsch, ein ruhigeres Zimmer zu erhalten, mit einem Aufpreis zu rechnen ist. Wenn diese Widrigkeiten umschifft sind, kann man sich hier wirklich wohl fühlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer ist ausreichend groß. Auch der Kleiderschrank bietet beste Möglichkeiten, die Garderobe zu hängen bzw. hinzulegen. Das Bad ist gut und intelligent geschnitten, obwohl es mit knapp 4 Quadratmetern nicht üppig ausfällt. Allerdings haben sämtliche Zimmer die Geräuschemissionen und Vibrationen der naheliegenden Linie U2 "in Kauf zu nehmen". Noch geräuschvoller wird es, wenn das Zimmer zur Straße hin gewandt ist bzw. direkt neben dem Aufzug liegt. Da ist es dann kaum zielführend, wenn einem die Rezeptionistin erklärt, dass solche Einschränkungen halt beim Standardzimmer hinzunehmen seien. Geneigter Gast hat eigentlich die Erwartungshaltung, für sein gutes Geld auch ohne solche unschönen Töne nahe den Opernhäusern logieren zu dürfen. Dies umso mehr, als kein einziger Hinweis darauf erfolgt, dass Zimmer an der Straßenfront solche Nachteile aufweisen, Vermutlich wird aus gutem Grund darauf verzichtet, denn ansonsten käme ja wohl kein Gast. Die Hausdame wäre zudem gut beraten, gelegentlich auch einmal selbst die Zimmer auszusuchen. Sie würde feststellen, dass der Duschkopf im Bad maximal noch ein Drittel seiner ursprüngliche Leistungsfähigkeit erbringt. Und wenn man in den Zimmern schon Noten hinter Glas zeigt und damit den Bezug zu den beiden Opernhäusern herstellen möchte, dann wäre es hilfreich, zu wissen, um welche Kompositionen es sich denn da handelt. Gut gedacht ist eben leider noch lange nicht gut gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück lässt eigentlich kaum Wünsche offen. Zwei Säfte, Kaffee und Tee. Diverse Cerealien, Joghurts und Obst. Ein reichhaltiges Brotsortiment und eine breite Auswahl an Brötchensorten. Ebenso gut die Wahlmöglichkeiten bezüglich Wurst und Käse bzw. von Aufstrichen und Marmeladen. Und natürlich gehören gekochte Eier wie auch Rührei und Speck zum schmackhaften Frühstück in angenehmer Atmosphäre.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist aufmerksam und um den Gast bemüht. Freundlichkeit wie auch Dienstleistung werden hier noch groß geschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ideale Lage. Unmittelbar zwischen Schiller-Theater und Deutscher Oper gelegen und direkt an die U-Bahn -Station angebunden. Vom Hotel aus kann man also gut seine Exkursionen starten und Opernfans sind fußläufig nach 500 Metern in beiden Häusern. Was will man mehr?!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:60