- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Unterbringung im genannten Hotel ergab sich zufällig - durch einen Reservierungsfehler im eigentlich gebuchten Hotel, wodurch wir für eine Nacht im "Arcantis Frochot" einquartiert waren. Das Hotel liegt im Pariser Vergnügungsviertel "Pigalle", entsprechend gestaltet sich nicht nur die Umgebung (dominiert von Bars, Nachtklubs, Erotikshops u. d.gl.), auch das Haus selbst vermittelt streckenweise den Charakter eines Stundenhotels. Das Zimmer: Sehr (!) klein, kaum Bewegungsfreiheit, deutlich abgewohnt und renovierungsbedürftig, karg ausgestattet. TV bietet neben den französischen Sendern auch einen deutschen Kanal (Sat 1) sowie zwei englischsprachige (EuroSport und BBC). Der Ausblick aus dem Fenster zeigt das wenig einladende Panorama eines Hinterhofes mit Blick auf die desolate Fassade eines angrenzenden Gebäudes. Das Verzehren von Speisen am Zimmer wird per Hausordnung untersagt. Auch das Bad zeigt sich in dem Zimmer entsprechendem, in die Jahre gekommenen Zustand. Bei der Badewanne gibt es leider keinen Duschvorhang, so dass es unvermeidbar bleibt, trotz größter Vorsicht beim Duschen den Boden unter Wasser zu setzen. Obgleich die Außentemperaturen streckenweise bereits etwas kühl waren, wurden die Heizkörper nur schwach lauwarm. Die Wände sind mehr als hellhörig; jedes auch nur leise gesprochene Wort oder auch Räuspern aus den Nebenzimmern, teilweise wohl auch weiter entfernten Räumen, ist deutlich zu vernehmen. Wenn Personen in normalem Schritt am Flur vorbeigehen, hat man akustisch den Eindruck, diese durchschreiten das Hotelzimmer direkt. Gepäckservice: Bei unserer Ankunft am Vormittag ersuchten wir, unser Gepäck bis zur Übernahme des Zimmers deponieren zu dürfen. Hierfür wurde uns der Vorraum zu einem Büro zugewiesen, wo jedoch jedermann Zutritt hatte (direkt neben dem Gäste-WC). Wir erhielten weder einen Übernahmenachweis, noch wurden die Koffer ordnungsgemäß in Verwahrung genommen. Den gesamten Tag über hätte also theoretisch jede beliebige Person unerkannt an unserem Gepäck hantieren oder dieses unbemerkt entfernen können. Frühstück: Der Frühstücksraum ist sehr klein, das "Basisfrühstück" eher karg gehalten (1 Stück Gebäck und 1 Croissant), das Buffet in durchschnittlichem Zustand und wenig reichhaltig. An Getränken stehen schwarzer Tee sowie Kaffee zur Auswahl. Die Atmosphäre im Frühstücksraum ist generell wenig behaglich. Rezeption: Freundliches Personal, das auch Englisch beherrscht. Rascher und unkomplizierter Check-In sowie Check-Out. Gehbehinderte Personen: Kaum geeignet, speziell nicht für Rollstuhlfahrer. Der Lift ist winzig; 2 Personen mit wenig Gepäck haben nur schwierig Platz. Im Zimmer selbst wäre das Handling mit einem Rollstuhl nicht möglich. Anbindung an öffentlichen Verkehr; Infrakstruktur: Gut; U-Bahn-Station "Pigalle" zu Fuß in drei Minuten erreichbar, nächstgelegener Supermarkt in zirka sieben Minuten. Fazit: Bei grundlegender Zimmer-Renovierung inklusive besserer Schallisolierung wäre das Hotel seiner Drei-Sterne-Kategorie entsprechend; im aktuellen Zustand ist es jedenfalls aus unserer Sicht kaum empfehlenswert. Die Umgebung eignet sich nicht für Familien mit Kindern oder ältere Personen.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 48 |