- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem fünfstöckigen weiß getünchten quaderförmigen Neubau. Im selben Gebäude befindet sich auch ein ibis-budget-Hotel. Man betritt das Haus durch eine Glasschiebetür und befindet sich in einer kleinen Lobby mit geradezu der Rezeption. Rechts hinten liegen ein Aufzug und ein Treppenhaus in die Etagen, die mit einem Teppichboden mit grauem Steinmuster ausgelegt sind. Der einzige Aufzug war etwas wenig, morgens haben sich die Leute vor dem Aufzug gestaut und viele sind gleich die Treppe hinuntergegangen. Insgesamt ein modernes einfaches Hotel. Für eine Nacht geeignet, wenn man auf Kälte steht.
Mein Zimmer lag im vierten Stock. Es war normal groß und mit einem blauen Teppichboden mit Wellenmuster ausgelegt. Das Zimmer war komfortabel und wohnlich, jedoch nur mit wenig Mobiliar ausgestattet. Es gab keinen Schrank, keinen Kühlschrank, keinen Wasserkocher für Tee/Kaffee, keinen Bademantel, keine Hausschlappen, nur eine Kofferablage und ein Wandregal. Auch hatte es in Fensternähe einen kleinen Schreibtisch, sehr schmal und eng, aber ausreichend für ein Laptop. Das WLAN auf dem Zimmer funktionierte nicht, ein klarer Mangel. Größter Mangel des Zimmers war jedoch die Kälte. Es war ein Nordzimmer und total ausgekühlt. Nachts benötigte ich zwei Zudecken und fror dennoch, ungeachtet des Hochsommers, der gerade pausierte. Zudem konnte man das vom Boden bis zur Decke reichende schmale Fenster nicht öffnen; es ließ sich nur einen Spalt breit aufkippen, was unzureichend war um genug Luft ins Zimmer zu lassen. Das Fenster war auch zu schmal und ließ zu wenig Licht einfallen. Das Zimmer war so recht dunkel, zumal als Nordzimmer. Es gab Verdunkelungsvorhänge aber keine Läden oder Jalousien. Das breite Bett war an sich bequem, die Kissen etwas zu hart. Ich habe aufgrund der Kälte nur mäßig darin geschlafen. Das Bad war sehr klein und eng, man stieß sich bisweilen. Es gab einen Duschbereich mit braunen Bodenfliesen, der keine Tür, nur eine Teil-Glaswand hatte, so daß Wasser beim Duschen in den Raum spritzte. Die Dusche hatte nur eine Handbrause, deren Strahl schwach war. Es fehlten Ablagen in der Dusche. Mangel war auch hier, daß das Licht im Bad durch einen Bewegungsmelder an- und ausging, ich dies also nicht steuern konnte. Nachts schätze ich es indes nicht durch Licht geweckt zu werden, wenn ich zur Toilette gehe. Der Haarfön war relativ schwach. Es gab keine zusätzlichen Pflegeprodukte im Bad.
Im Erdgeschoß befand sich eine stylische blaue Bar mit Sitzgelegenheiten innen und auf der Terrasse. Morgens wurde ein Frühstück angeboten, das nicht im Preis inkludiert war. Ein Restaurant gab es in diesem Hotel nicht.
Der Service war durchschnittlich. Der Check-in dauerte aufgrund vieler anreisender Gäste relativ lang. Der Rezeptionist wirkte auch etwas wirr, ließ mich einen Meldeschein ausfüllen obwohl das Hotel all meine Daten hat und bei dieser Kette regelmäßig eine Unterschrift reicht. Das Zimmer war vorausbezahlt. Beim Check-in wurde eine „Bettensteuer“ verlangt, die seit meiner Beschwerde vor zwei Jahren in einem anderen Hotel und bei der Stadtspitze im Gesamtpreis inkludiert ist. Ich erhielt meine Rechnung beim Check-out und erst nach Diskussion. Zunächst wurde mir bedeutet, man könne aus technischen Gründen keine Rechnung ausstellen. Als ich eine Nachsendung per Post verlangte, konnte die Rezeptionistin dann plötzlich doch eine Rechnung ausdrucken, auf der zwar die Zahlmethode nicht ganz korrekt, sonst aber alles richtig war.
Das Hotel liegt eher dezentral in einem Gewerbegebiet im Westen von Konstanz. Nächste Bahnstation ist Konstanz-Fürstenberg, wo allerdings keine Regionalexpresszüge halten, nur Lokalbahnen SBB, Seehas. Zur Bahnstation läuft man rund zehn Minuten zu Fuß. Zudem befindet sich in ca. fünf Fußminuten Entfernung die Bushaltestelle „Neuwerk“ mit Verbindungen in die Innenstadt von Konstanz (Fahrzeit rund zehn Minuten). Zu Fuß ist es in die Innenstadt sehr weit. Ebenfalls rund zehn Fußminuten entfernt vom Hotel liegt der Rhein mit einigen kleinen ruhigen Badestellen, gut geeignet etwa für ein Bad am Abend oder Morgen. Dort gibt es auch einen Biergarten und weiteren gastronomischen Betrieb. Ansonsten liegt das Hotel zwischen einer Ausfallstraße und einem großen Parkplatz mit Großmärkten. Gastronomisch sind noch ein asiatisches und ein Schnellrestaurant in dem Geviert zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
In dem Hotel gab es keine Fitness- oder Wellnesseinrichtungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 690 |