Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Gutes Hotel in ruhiger, dezentraler Lage
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verfügt über 305 Zimmer auf 4-5 Etagen. Zwei Aufzüge sind vorhanden. Es ist sauber und recht modern hergerichtet, sowohl die Zimmer, als auch das restliche Hotel haben ein Design was für manchen Gast doch gewöhnungsbedürftig sein könnte. Für mich waren die recht poppigen Farben ungewohnt, aber es hatte durchaus was für sich. Für Personen mit Handicap z.B. Rollstuhlfahrer gibt es 4 Zimmer, entsprechend ist auch der Hoteleingang ebenerdig und die Tür z.B. zum Frühstücksraum.entsprechend breit. Im Hotelpreis eingeschlossen ist das Frühstück, sowie die Nutzung von WIFI in den Zimmer und im Hotel. Die Die Gäste während der Tage wo ich dort war, bestand nur aus Europäern und Asiaten, welche genauso wie wir als Reisegruppe unterwegs waren. Vom Kind bis zum Senior war alles vertreten. Es gibt zwei Arten von Möglichkeiten für das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zunächst mal die traditionelle "Travelcard" aus Papier. Welche aktuell für einen Tag regulär (ganztägig) 12 Pfund (ca. 16,30€) kostet. Man muss halt nur wählen für welche Zonen man sie haben möchte. In der Regel, für das normale Touristenprogramm mit Buckingham Palast & Co reicht aber Zone 1-4, sofern man nicht gerade zum Flughafen Heathrow muss, der in Zone 6 liegt. Die zweite Möglichkeit ist die "Oyster Card" eine aufladbare Karte aus Plastik. Die Karte kostet zunächst mal einen Pfand von gut 5 Pfund und muss dann mit einen Guthaben aufgeladen werden, welches man dann eben abfährt. Wie genau aber das funktioniert, dass diese Möglichkeit günstiger sein soll als die herkömmliche Travelcard, ist mir nicht klar, es soll aber angeblich so sein. Sollte es jemanden so wie mir ergehen und er etwas in der U-Bahn liegen lassen, dann kann man in der Baker Street (U-Bahnhof) ein Pfundbüro finden und dort eine Verlustanzeige machen. Man wird dann gegebenenfalls informiert (auch per Mail) ob die Sache gefunden und abgegeben wurde. Der Versand der Sache nach Deutschland kostet dann aber natürlich Geld! In den Morgen und Abendstunden herrscht in London Berufsverkehr (Rushhour) dann sind viele U-Bahnen ins und im Zentrum knüppel dicke voll und man muss sich darauf einstellen auch mal ein paar U-Bahnen abzuwarten, bis man es schafft sich in eine reinzuquetschen. Bis zu 3-4 Millionen Menschen soll die Londoner Tube täglich transportieren! Eine vergleichsweise kostengünstige Aussichtsmöglichkeit bietet das Feuer Monument (U-Bahnhof Monument). Zwar muss man 311 Stufen bezwingen, aber dafür zahlt man auch nur ca. 6 Pfund, statt wie beim London Eye ca. 30 Pfund oder beim "Scherben" Tower 25 Pfund um die Aussicht zu genießen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer 127 lag im ersten Stock, mit Blick zum Parkplatz. Das Fenster ist wegen des nahen Flughafens schalldicht und lässt sich nur auf ankippen und nicht ganz öffnen. Einen Balkon gibt es nicht. Ansonsten war das Zimmer sauber, modern und gut ausgestattet. Das Doppelbett empfand ich als bequem und die Bettwäsche fühlte sich recht angenehm an. Der Fußboden ist teilweise mit Teppichboden ausgelegt, was ich jetzt nicht aus unangenehm empfand. Jedenfalls besser als glatter Boden, wo man leicht ausrutschen kann. Es gibt einen offene Schrank mit ausreichend Möglichkeiten für die Ablage der Kleidung. Der Fernseher an der Wand verfügt über viele englisch sprachige Kanäle, aber keinen in deutscher Sprache, aber das habe ich persönlich auch nicht erwartet. London ist schließlich London und nicht die Playa de Palma auf Mallorca, wo man sich auf deutsche Touristen und deren Bedürfnisse spezialisiert hat. Einen Safe oder Minibar habe ich nicht entdecken können. Dafür gibt es einen Wasserkocher inkl. Tassen, Kaffeepulver, Tee, Zucker und Milch. Das Badezimmer ist zwar klein, aber sauber und zweckdienlich, Es gibt eine Duschkabine inkl. Seifenspender für Körper und Haarwäsche. Das Wasser ist problemlos regulierbar. Der Fön befindet sich außerhalb des Bades im Wohn / Schlafraum an der Wand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Preis inkludiert war das Frühstück. Der Frühstücksraum ist im ersten Stock. Die Stühle aus Metall fand ich jetzt nicht wirklich bequem und der Ausblick zur Baustelle der U-Bahn ist leider nicht unbedingt der aller schönste aber man muss sich ja auch nicht so hinsetzen dass man drauf schaut und letztlich ist ja auch das Essen die Hauptsache und nicht der Ausblick den man hat. Die Auswahl an Speisen ist übersichtlich. Es gibt natürlich typisch britisches Frühstück mit Würstchen, gebratenen Speck, Bohnen in Tomatensoße, Rührei und Hashbrowns (eine Art Kartoffelpuffer). Für andere kulinarische Bedürfnisse standen u.a. Obstsalat, Toastbrot, abgepackter Aufstrich und Aufschnitt zur Auswahl. Kaffee, Cappuccino, Latte Macciato... sowie unterschiedliche Säfte gab es aus dem Automaten. Hierbei waren die Kaffeegetränke für mich deutlich besser als die Säfte aus dem Automaten. Weiterhin verfügt das Hotel im Erdgeschoss über ein Café wo man ebenfalls Getränke und Speisen bekommt, das habe ich allerdings nicht für mich in Anspruch genommen, ebenso wie das Angebot des Pubs das zum Hotel gehört.


    Service
  • Gut
  • Hilfsbereit und freundlich waren die Mitarbeiter an der Rezeption und im restlichen Hotel auf jeden Fall. Besonders gut drauf waren die Leute im Frühstücksrestaurant, wie ich fand. Die waren immer richtig gut drauf, auch schon zu früher Stunde. Nachdem Verlust meiner Digitalkamera suchte man für mich die Adresse des Pfundbüros der U-Bahn und DLR raus. Fremdsprachenkenntnisse in Hinsicht auf Deutsch, waren natürlich nicht vorhanden. Die Zimmerreinigung war vollkommen in Ordnung und gut. Zu den Zusatzleistungen gehört ein Service für Kleiderreinigung. Weitere Leistungen oder eine Übersicht über sonstige Leistungen konnte ich nicht wahrnehmen bzw. waren nicht im Zimmer ausgelegt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in den Docklands, also nicht zentral in London. Aktuell (August 2015) ist die gesamte Umgebung eh eine große Baustelle, weil der DLR-Bahnhof "Custom House" für eine neue Bahnstrecke ausgebaut wird. Der Fahrtweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt kann mit Umsteigen locker 30-40 Minuten dauern, je nachdem wo man hin möchte. Gegenüber vom Hotel liegt das Veranstaltungszentrum "Excel" und auch der London City Airport ist ganz in der Nähe. Ansonsten hat die direkte Umgebung wenig Flair. Es ist mehr eine Wohngegend der weniger gut betuchten Menschen, wie ich mal vermute. Einkaufsmöglichkeiten in direkter Hotelumgebung gibt es nicht und auch die Auswahl an Restaurants ist sehr bescheiden. Ich konnte unten zum Hafen, wo das Novotel ist, eine Tappas Bar, ein chinesisches und ein indisches Restaurant ausfindig machen, Eine Filiale von Starbucks ist gerade in der Entstehung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:59