- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alles in allem kann man es im Cap Europe für eine einzelne Nacht aushalten, wobei es in Straßburg für zwei Sterne auch bessere Hotels gibt.
Das sehr hellhörige Zimmer lag in einem Hinterhof im dritten Stock. Als ich ankam, fand im Parterre eine Sabbat-Feier statt, da das Hotel anscheinend in einem Viertel Straßburgs liegt, das von der jüdischen Bevölkerung stark frequentiert wird. Dagegen ist nicht einzuwenden, die Festivitäten waren auch um 23: 30h vorüber, allerdings wurden dann noch Stühle gerückt und Musik gemacht, was man im kompletten Haus hörte. Dazu kam, dass das Zimer extrem heiß war. Die Jalousie funktionierte nicht, so dass man nichts abdunkeln konnte. Außerdem war ein weiteres Highlight das Badezimmer, das in Form einer kleinen Kaine vorhanden war. Dusche, WC und Waschbecken waren auf etwa zwei Quadratmeter gedrängt, die Dusche war vom Rest nur durch eine Vorhang getrennt, was bedeutet, dass man, wenn man nach dem Duschen die Toilette benutzte, im Duschwasser stand, weil der Abfluss nicht richtig funtionierte. Fön gab es nicht, außerdem klebten bei Ankunft Haare vom Vorgänger an der Plastikkabine...
Fiel mir nicht auf, da ich nur eine Nacht dort war. Es hieß jedoch, dass um 24 Uhr das Tor verschlossen wird...
Das Cap Europe liegt außerhalb der Innenstadt, nahe des jüdischen Gemeinschaftszentrums.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |