- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöne, im Grünen am leichten Hang gelegene Hotelanlage mit eigenem Sandstrand und erholsamer Atmospähre. Keine nervige Animation, sondern gediegenes Miteinander.
Wie oben beschrieben, teilen sich die Zimmer auf mehrere kleine Gebäude auf. Alle haben Balkon bzw. eine Terasse mit Meerseite. Die Räume selber sind zweckmäßig bis ansprechend eingerichtet, das Bad mit Fenster und im mediteranen Stil gefließt. Für Kleidung und Untensilien finden sich ausreichend Möbel. Es gibt einen Fernseher und einen Kühlschrank, in dem wir etwas Brot, Käse, Butter und Gurken und natürlich Getränke aufbewahrten. Ab und zu haben wir uns für die Mittagszeit eine Brotzeit geschmiert (Messer und Holzbrettchen haben wir aus Deutschland mitgebracht). Wie andere Hotelgäste bereits beschrieben haben, fiel auch uns die Sauberkeit des Zimmers auf. In keiner Fuge oder Ritze entdeckten wir ein Staubkorn. Der Meeresblick vom Zimmer war ausserordentlich. Beachten sollte man, dass es nur eine Steckdose gibt. Auf Rat anderer Bewertungen nahmen wir daher einen Verteiler mit und hatten keine Probleme. Im Bad gibt es auch keinen Anschluss, einen elektrischen Rasierer oder Lockenstab etc. müsste man dann am Frisiertisch anschließen. Ein Fön ist im Bad vorhanden, allerdings sehr schwach.
Es wird durchweg Halbpension angeboten. Durch die Bewertungen Anderer ging ich davon aus, ein etwas eintöniges Buffet zu erwarten. Zum Glück wurde ich eines Besseren belehrt. Klar gibt es zum Frühstück jeden Tag das gleiche, aber Brot und Brötchen, Croissants, Kaffee, Säfte, Tee, Käse, Wurst, Gemüse, Müsli, verschiedene Trockenfrüchte, Obst, Marmeladen, Honig, Schokocreme und Joghurt sollte es nun mal auch jeden Tag geben. Darüber hinaus gab es täglich vier oder fünf warme Komponenten: Würstchen, Schinken, Rührei, Bacon, gebackene Tomaten, gekochte Eier etc, diese variierten von Tag zu Tag. Ähnlich sah das Abendessen aus, wobei die tägliche Variation hier größer war als zum Frühstück. Es gab zb. immer eine Suppe, die täglich wechselte. Jeden Tag gab es verschiedene typisch mediterane Rohkostkomponten, fertige Gemüse-Salate und "Feinkostsalate", also zb. Nudelsalate, Shrimpsalate, auch Dips und Brot. Die 5 oder 6 warmen Komponenten wechselten auch täglich. Zwar gab es jeden Tag Nudeln, jedoch in unterschiedlicher Variation (mal Carbonara, mal Arrabiata, mal Napoli etc). Jeden Tag Huhn und Fisch in verschiedenen Ausführungen, manchmal Schwein. Dazu noch Gemüse, meist Gratin und eine weitere Sättigungsbeilage wie Reis oder Kartoffelprodukte. Zum Nachtisch manchmal Eis, ansonsten wenig chemisch-klebrig-süße Torten wie man das aus anderen Hotels kennt, sondern viel in Richtung Baklava ect. Dazu Joghurt, eingelegtes Obst und kleine süße Häppchen. Obwohl ich sonst nicht so viel esse, bin ich persönlich meist 4 mal zum Buffet gegangen (Suppe, 2 mal Salat, Hauptspeise und Nachtisch), weil alles so lecker war und ich leichte Kost sehr gerne esse :-) :-) Ab und zu saßen wir mit anderen Hotelgästen an einem Tisch, weil es viele Vierer-Tische gab, die Meisten aber als Paar reisen und man sonst kurz hätte warten müssen, bis ein Paar fertig ist und ein Tisch frei wird. Uns hat es überhaupt nicht gestört, da man so auch mal ins Gespräch mit anderen Gästen kommt, aber man auch gleichzeitig nicht gezwungen ist, sich unterhalten zu müssen. Getränke dazu müssen extra bezahlt werden (Sofortzahlung, aufs Zimmer wird im ganzen Hotel nichts geschrieben), eine Flasche Mineralwassser kostet 2,50 €. Abends tranken wir auf der Terasse Bier oder Cocktails, ein Cocktail kostet 6,50 €. Der Barkeeper ist sehr freunndlich und kompetent. Andere Gäste berichteten, dass er beim Schnaps wohl recht großzügig ist. Mittags kann man an der Poolbar einen Snack essen, allerdings zu nicht sehr geringen Preisen.
Super Personal. Durchweg. Egal ob die Damen an der Lobby, die Reinigungskräfte, der Barkeeper, die Dame und der Herr von der Massage, die Gärtner oder die Bedienung im Restaurant waren alle sehr freundlich. Abgesehen vom Gärtner und den Zimmermädchen sprechen auch alle sehr gut deutsch, was für uns allerdings nicht ausschlaggebend war. Weil die Anlage so top gepflegt war, haben wir zb. dem Gärtner 5 Euro Trinkgeld gegeben, worüber er sich wirklich sehr freute und es erst gar nicht annehmen wollte. Das Personal hat durch seine Arbeit und Freundlichkeit wirklich dazu beigetragen, sich in dem Hotel wohl zufühlen, das empfanden auch andere Gäste so, mit denen wir uns unterhalten haben.
Das Hotel befindet sich in etwa 1,5 km vom kleinen Örtchen Roda entfernt. Wir haben immer 20 Minuten dafür gebraucht, wobei es auch etwas bergauf geht. Andere (ältere) Hotelgäste hatten dabei ein wenig mit der Hitze zu tun, weswegen es mögicherweise ratsam wäre, den Ort am Vormittag oder Nachmittag auf zu suchen. Zur Not nimmt man ein Taxi für ca. 6 Euro. Das Dörfchen selbst ist ein Touristen-Ort mit vielen Tavernen, Souveniershops und verschiedenen Dienstleistern (Ausflüge, Autovermietung). Wir haben den Ort eigentlich nur besucht, um Getränke zu kaufen und mit dem öffentlichen Bus in die Hauptstadt zu fahren (klimatisierter Reisebus, 4 Euro p.P.). Einen Strand gibt es auch, aber leider etwas vermüllt und es ist auch nicht notwendig dort zu baden, da das Hotel einen eigenen Strandabschnitt hat. Die Hotelanlage ist eine der schönsten (eigentlich die schönste), die ich je gesehen habe. Ja, zu Fuß ist der Anstieg in der Hitze etwas beschwerlich, aber dafür wird man gebührlich entschädigt. Man hat kein Nachbarhotel und eine Privatbucht zum Baden. Es ist keine Bettenburg, sondern die Zimmer sind in mehrere 2-etagige Wohnhäuser unterteilt. Jedes Zimmer hat Meerseite (aber nicht unbedingt Meerblick), wir waren im "Block" 5 (Zimmer 513) und hatten eine atemberaubende Aussicht auf Grünfläche, Meer und Albanisches Festland. Im Haupthaus befinden sich das Restaurant, die schöne Lobby mit Bar und der Zugang zur Terasse- natürlich mit Meerblick!! In diesen "öffentlichen" Räumen hat man auch WLAN-Empfang. Die ganze Anlage ist top gepflegt, ganz viel Grün und immer des Meer im Hintergrund. Etwas übertrieben habe ich vielleicht während des Urlaubs mit der Aussage "wer das nicht schön findet, hat keinen Sinn für Natur und Ästhetik", aber man hat allen Gästen und auch dem Personl die Zufriedenheit ob dieser tollen Anlage angesehen. Es gibt einen Pool mit chicen Holzliegen (inklusive Auflagen, Schirm und Hocker) mit anliegender Poolbar und weiteren schattenspendenden Sitzmöglichkeiten. In einem kleinen Pavillion werden verschiede Massagen angeboten. Am praktisch eigenen Strand befindet sich viele "Schilf-Inseln", durch die man sich etwas abseits legen kann und die Schatten spenden. Liegen stehen kostenlos zur Verfügung. Der Strand selber besteht aus feinem Sand und fällt sehr flach ins Wasser. Einige Hotelgäste unternahmen einen kleinen "Spaziergang"durchs Wasser nach Roda. Der Transfer vom Flughafen in Korfu-Stadt (Kerkyra) beträgt mit dem Bus ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Keller des Hauptgebäudes gibt es Fitnessraum und eine Billiardtisch und eine Tischtennisplatte. Es wirkte aber nicht so, als ob diese häufig in Benutzung wären. Die Gäste des Hotels (wir auch) sind meist Leute, die Ruhe wollen oder sich die Insel anschauen. Wenn wir tagsüber im Hotel waren, lagen wir am Strand und lasen oder saßen auf der Terasse und unterhielten uns oder spielten Kniffel-was sonst im Urlaub :-D Für kleine Kinder gibt es auch einen Spielplatz, allerdings habe ich da nie ein Kind gesehen, wobei die meisten Gäste als Paar ohne Kinder anreisten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |