Diese im Mai 2003 eröffnete Anlage ist großzügig inmitten einiger Kiefernbäume und neu eingepflanzten Palmen im neuen Urlaubsgebiet Aksu erbaut. Die ca. 550 Zimmer der unter der Hotelkette IC geführten Anlage sind in einem einfachen 4 stöckigem Komplex mit Sicht auf die Poollandaschaft oder mit Sicht auf das Nachbarhotel angelegt. Seitlicher Meerblick ist aber von allen ab den 1.OG angelegten Zimmern vorhanden. Die Gästestruktur zieht sich vom Kleinkind bis zum Rentner hin. Vorwiegend bestimmten niederländische Gäste während unseres Aufenthaltes das Publikumsbild. Das Ultra-All-Inclusive Angebot beinhaltet alles, welches dem leiblichen Wohl dient. Nur Tennis bei Flutlicht und eine Massage im Gesundheitscenter hätten zusätzliche Kosten verursacht.Ein großes beheiztes Hallenbad versüsste uns den einen Regentag vollkommen. Da es November war wurden trotz des hervorragenden Wetters nur Dart und Bogenschiessen sowie Morgenairobic als Animation angeboten. Dies störte uns aber wenig, da wir den ganzen Tag mit unsere Tochter die Wasserrutschen benutzten. In der Hauptsaisson werden dann bestimmt einige Animationsprogramme auf der in der Anlage separat angelegten großen Theaterbühne stattfinden. Die sehr schön eingerichteten Zimmer sind alle mit Teppichboden, Balkon und Fernseher (SAT, RTL, ARD, ZDF)ausgestattet. Die Minibar wird täglich mit Wasser Cola, Fanta aufgefült.Im Hotel befindet sich eine Autovermietung und ein kleineres Souveniergeschäft sowie zwei Schmuckläden.Die Strandtücher erhält man kostenfrei gegen Abgabe der Chipkarten, welche man bei Ankunft erhält. Leider konnten ab 17 Uhr keine Tücher mehr gewechselt werden, da die Ausgabe ab dann geschlossen war. So mussten sie nassen Tücher mit auf das Zimmer genommen werden. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 30 Minuten. Das Green Palace ist ein schönes Hotel mit großem Poolbereich und direkter Strandlage. Die Gegebenheiten für eine Aufenthalt in der Wintersaison sind allerdings bei voller Auslastung des Hotels nicht gegeben.Der Restaurantbereich und das Sitzplatzangebot im Lobbybereich stoßen dann an Ihre Grenzen. Die umständliche Reservierung für ein Spezialitätenrestaurant raubt viel Zeit von der kostbaren Urlaubszeit. Dann aber hat man zur Einheitsküche eine Alternative. Die Hotelanlage selbst verdient die 5 Sterne, bei der Essenauswahl wurden wir von einem 4 Sterne Hotel schon mehr verwöhnt.
Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Gereinigt wird täglich. Eine zentrale Klimaanlage ist vorhanden, wurde aber von uns nicht benötigt. Die Betten sind straff und groß.In unserem Zimmer befand sich im Bad eine Badewanne mit Dusche. Es gab keine Beanstandungen. Es können 4 deutschprachige Programme empfangen werden.
Die Qualität des Essens war in Ordnung, die Abwechslung dagegen nicht. Zum Abend gab es das gleiche Essen wie zum Mittag. Und das eine Woche lang. Die Sauberkeit am Büfett wurde durch einen Mitarbeiter dadurch gewährleistet, dass er die heruntergefallenen Speisereste sofort säuberte und aufkehrte. Nachteil dabei nur, dass man bei der Vielzahl der Gäste in diesem Bereich extra noch auf diesen aufpassen musste, um Ihn nicht auch noch anzurempeln. Ansonste war es am Büfett zu jeder Zeit ein großes Gewusel. Themenabende wurden nicht angeboten. Dafür besitzt das Hotel einige Spezialitätenrestaurants wie ein japanisches, chinesisches, mexikanisches und italienisches Restaurant. Das ital. Restaurant ist aber für eine Besuch mit Kindern unter 12 jahren verboten! Dies ist nicht Familienfreundlich. Die Anmeldung für die anderen Restaurants ist nur einen Tag vorher und nur für ein Restaurant möglich. Wer dann noch die Prozedur der Anmeldung durchschaut und durchgemacht hat, kann sich dann aber auf ein anderes Essen freuen. Zur Anmeldeprozedur: 7.30 Uhr Treff an der Gästebetreuung mit Eintrag in eine Liste. Dauer: 15 bis 20 Minuten. Dann wareten bis der Gästebetreuer erscheint (gegen 8.00 Uhr.) Verteilung von Zahlen 1 bis 53 laut Eintrag Liste. Wer später kommt und nach der Nummer 50 sein Bedarf anmeldet hat schlechte Karten. Aufruf der einzelnen Zahlen durch den Gästebetreuer und dann erst kann man sich für ein Restaurant mit Angabe der Personenzahl anmelden. Je mehr Zahlen aufgerufen wurden desto mehr schwinden allerdings die Auswahl der gewünschten Restaurants. Mit Nummer 48 konnten wir uns dann nur noch für das japan. Restaurant anmelden, obwohl mit Kind das chinesische auf der Wunschliste stand. Diese Prozedur (insgesamt 70 Minuten)nahmen wir nur einmal in Anspruch, weil uns diese Verfahrensweise doch etwas zu Zeitintensiv war und wir ja Urlaub in der Sonne und nicht im Foyer verbringen wollten. Im gesamten Innenbereich des Hotels existiert nur die Lobbybar im Empfangsbereich. Hier setzte sich nach dem Abendessen die Suche nach einem Platz für das ruhige einnehmen eines Cocktails oder Kaffees fort. Die Lobby ist zwar großzügig eingerichtet, die Sitzplätze reichen aber selbst bei nur 50 % iger Belegung des Hotels nicht aus. Auch hier ist das Bedienungspersonal freundlich, der Barkeeper leistet erstaunliches. Um die sich mit der Zeit dann enstehende Schlange an der Bar zu vermeiden wäre ein dritter oder vierter Mann an der Bar von Nöten. Während unseres Besuches war der Barkeeper völlig überlastet.
elbst im Novermber war diese Hotel zu 99 % ausgebucht. Dies wurde so richtig erkennbar, als es zu den Mahlzeiten ging. Das freundliche Personal bemühte sich redlich immer wieder neues Besteck und Unterlagen an die verlassenen Tische zu bringen, wenn man einen erwischte. Die Suche nach solchen gestaltete sich zum Frühstück, Mittag und Abends trotz Inanspruchnahme der Freiterasse am Poolbereich schwierig. Besonders deutlich wurde dies am Regentag, als nur die Plätze im Restaurant zur Verfügung standen.Man musste schon mit viel Geduld und Adleraugen auf einen Tisch warten. Wie erwähnt, am Personal lag dies nicht, die Kapazität des Restaurantbereiches ist dann voll erschöpft. Trozdem fanden die Bedienung immer ein freundlichen Wort oder waren zu kleinen Spässen aufgelegt. Auch der Restaurantbereich war sehr sauber.Das Personal an der Rezeption dagegen kam uns etwas überheblich vor, verstanden aber deutsch. Zum Glück hatten wir keine weiteren Beschwerden an diese hervorzubringen. Neben der oben erwahnten Tagesanimation konnten wir dann nur noch um 20.45 Uhr die Minidisco mit unserer 5 jährigen Tochter besuchen. Weitere Aktivitäten blieben uns auf Grund der Müdigkeit dieser durch das tägliche herumtollen verschlossen. Aber wahrscheinlich war auch weiter nichts los. Es war ja November.
Das Hotel liegt direkt am sandigen Strand. Auch im Wasser befanden sich kaum Steine. In Nachbarschaft befanden sich noch zwei weitere Hotels, ansonsten ist die Lage sehr abgelegen. Nach Antalya (20 km) gelangt man am besten mit einem Sammeltaxi. Am Strand findet man nur durch die dann in der Saison hoffentlich bedachten Sonnenschutzreihen Schatten. In der Anlage selbst ist durch die vielen Bäume und Bananensträucher und durch aufgestellte Sonnenschirme die Sonnenbrandgefahr geringer. Die gesamte Anlage ist durch Ihre erst kürzliche Eröffnung noch in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle waren bei unserem Aufenthalt am großen Poolbereich ausreichend vorhanden, obwohl wir den Eindruck haben, dass diese dann in der Hochsaison nicht ausreichen werden.In der Anlage sind insgesamt 5 verschiedene Pools vorhanden sowie 3 Poolbars. Da wir in der Nachsaison Urlaub machten war nur noch eine Poolbar offen. An dieser gab es aber auch alles, was man unter ALL-inclusive versteht.Die Temperatur in den Pools war sehr kalt, sodass wir unsere Erkundungsschwimmrunde abbrechen und dann zu Fuß die schöne Poollandschaft erforschen mussten. In dem etwas abgelegerenen Kinderpool mit 3 Rutschen kam uns das Wasser etwas Wärmer vor. Am wärmsten war das Wasser im Meer. Am Strand gab es dann auch verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Segelfliegen, Jetski oder Bananaboot. Auch hier waren genügend Liegen vorhanden. Im Hotel selber konnte man im Fitnesscenter mit modernen Geräten seinen sportlichen Aktivitäten nachgehen sowie Scuash und Tischtennis spielen.Wie schon erwähnt wurde in der Nachsaison auf Animation verzichtet. Aber die im Gartenbereich befindliche Theaterbühne lässt auf ein vielfältiges Angebot im Sommer schliessen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mark |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 3 |


