- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Icaro ist klein genug, um persönlich und individuell zu bleiben, zugleich groß genug, um alles zu bieten, was Frau und Mann brauchen. Es ist gediegen, ohne überkandidelt zu wirken. Wer mag findet leicht Kontakt zu anderen Gästen, zugleich bietet das Icaro jede Möglichkeit, Ruhe und Entspannung zu Zweit zu genießen. Das Ambiente setzt weniger auf avantgardistische Moderne als auf Solidität und klassische Gastlichkeit auf gehobenem Niveau. Dass hier alles passt liegt nicht zuletzt an der viele Generationen übergreifenden Familientradition, die vom ersten Telefonat über den gesamten Aufenthalt bis zur Verabschiedung das Gefühl vermittelt, von Herzen willkommen zu sein. Wenn Sie wissen, dass Sie durchgängige W-Lan-Dienste in Anspruch nehmen müssen, sollten Sie einen Sondertarif vereinbaren. Die Seiser-Alm ist insgesamt nicht bestens versorgt, daher nehmen die Hotels relativ hohe Gebühren, die eher der Abschreckung dienen (3,60 pro Stunde). Das ist aber deutlich verhandelbar.
die mittlere Kategorie der Zimmer ist schon etwas schöner, als die einfachere. Das betrifft aber hauptsächlich die sehr schönen Bäder. Ansonsten sind alle Zimmer absolut in Ordnung. Parkettböden und gute Betten lassen sich erwähnen, ebenso das süße Angebot zwischen verschiedenen Kräuterkissen wählen zu dürfen. Ein nettes Ad-On.
das ausgezeichnete Frühstücksbuffet bis hin zu frisch zu pressenden Orangen lässt nichts zu Wünschen übrig. Die Halbpension mit mehreren Gängen, die schon morgens zusammenzustellen sind, schenkt Vorfreude über den Tag. Es ist keine Sterneküche auf allerhöchstem Niveau, die geboten wird, aber sehr gutes und grundehrliches Essen, das Auge und Gaumen verwöhnt.
alles bestens. Die Familie ist stets offen für alle Bedürfnisse und supernett, das Personal sorgt sich freundlich um die Gäste.
Im Juli kurz vor dem Mähen der Wiesen einfach nur wunderschön gelegen lädt das Icaro zu wunderbaren Wanderungen ein. Wahnsinnsblick auf Alm und Dolomiten vom Restaurant und den Zimmern samt Balkonen - das ganze auf der verkehrsfreien Alm - ein Traum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach dem Wandern in den Außenwhirlpool zu steigen und über die Almen zu schauen, oder den Panoramablick aus den Saunafenstern beim Schwitzen zu genießen - doch: Hat was!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |