- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sauber, das Personal freundlich. Der Grund unserer Buchung war ein Fahrradurlaub. Das Hotel liegt ruhig am Stadtrand von Bramsche.
Unser Zimmer war zwar ausreichend groß und sah auch noch nicht so abgewohnt, wie einige andere Zimmer, welche wir schon gesehen hatten. Die Betten waren ausreichend groß und die Matratzen verhältnismäßig hart, was ich gar nicht so schlecht fand. Der Flachbildfernseher an der Wand war für die Zimmergröße und dem Abstand vom Gerät zu klein. Ebenfalls negativ empfand ich, dass nur zwei offene Fächer ( ohne Schranktüren) und einige Kleiderbügel zur Verfügung standen. Kleiderbügel hätten wir zwar vom Personal noch bekommen können aber wenn zwei Erwachsene ihre Sachen für eine Woche Aufenthalt in zwei Fächern unterbringen sollen, finde ich das etwas dürftig. Für ein Wochenende wäre es sicher machbar. Unabhängig davon, ob ich es gut finde, das das Personal freie Einsicht auf meine Unterwäsche und sonstige Garderobe hat. Das Bad war mit einer Dusche ausgestattet. Ein Fön und ausreichend Shampoo am Waschbecken und Dusche waren auch immer vorhanden. Auf Nachfrage eines Zimmerwechsels wurde mir geantwortet, das alle Zimmer so ausgestattet wären. Schuhputzautomaten befinden sich auf jeder Etage im Flur. Ein Schuhlöffel im Zimmer wäre aber auch ein hilfreiches Utensil gewesen.
Wir hatten Halbpension mit Schlemmerfrühstücksbuffet und zwei Gängen zum Abendessen gebucht. Das Personal war sowohl beim Frühstück, als auch beim Abendessen immer freundlich, höflich und aufmerksam. An der Qualität der Speisen gab es nichts auszusetzen. Das auf Grund der besonderen Zeit der Coronabeschränkungen nicht alles möglich war, kann ich noch halbwegs nachvollziehen, was aber statt dessen angeboten wurde, hat nicht meinen Vorstellungen entsprochen. Das das zugesagte 1x abentliche Buffet ausgefallen ist, lag wahrscheinlich noch an den besonderen Begebenheiten aber vom Frühstück hatte ich mehr erwartet. Auf unserem Tisch fanden wir außer dem üblichen Besteck und Geschirr eine Schale mit abgepackter Kondensmilch und Zuckertüten ( hygienebedingt) vor, eine Kanne Kaffee, Peffer- Salzstreuer und eine Etagere auf deren unterer Etage ein Teller mit 2-3 Scheiben Wurst, ca. 3 Scheiben Käse und ab und zu ein Stück Camembert und eine Minileberwurst garniert mit einer Gurkenscheibe und 2-3 Streifen Paprika. Auf dem oberen Teller der Etagere befanden sich Butterstücken, Margarine, 2 Sorten Konfitüre oder Marmelade, sowie 2 Behälter mit Honig und 2 mit Nutella. Desweiteren stand ein Körbchen mit zwei Weizenbrötchen und 2 Vollkornbrötchen sowie 2 Gläser O- Saft auf dem Tisch. Als wir von dem freundlichen Personal zum Tisch geleitet wurden, wurden wir noch gefragt, ob wir gekochte Eier oder Rühreier mit oder ohne Bacon haben wollten. Da hatte ich erwartet, das eine Karte auf dem Tisch liegt, mit den Auswahlmöglichkeiten, welche ich sonst zum auswählen am Buffet vorfinde und meine Auswahl ( Müsli, Joughurt, Lachs, andere Brotsorten, andere Heiß- und Kaltgetränke, Obst etc.) dem Personal mitteilen kann. Statt dessen musste man einen langen Hals machen, um zu gucken, was auf dem Nachbartisch stand und hat dieses dann auch auf Nachfrage bekommen. Die Menge war ausreichend und hätten wir jederzeit nachbekommen, nur die fehlende Auswahlmöglichkeit hat mich gestört, da ein Frühstücksbuffet für mich persönlich immer ein Highligth des Urlaubs ist.
Das Personal war immer freundlich, jedoch reserviert. Die Frage nach dem Zimmerwechsel hatte ich schon weiter oben beschrieben. Da wir mit E- Bikes angereist waren und uns eine Lademöglichkeit am Standort der Räder von unserem Reiseveranstalter zugesagt wurde, waren wir ein wenig enttäuscht, das dies nicht der Fall war und wir unsere Akkus aus den Rädern rausnehmen mussten, um sie auf dem Zimmer zu laden. Darauf wurden wir leider bei der Anreise nicht hingewiesen. Ebenfalls bin ich in einem Haus dieser Kategorie gewohnt, das eine Programmzeitung des Fernsehprogramms der aktuellen Woche auf dem Zimmer vorhanden ist und das eine Mappe mit entsprechenden Ausflugszielen in die Umgebung im Zimmer liegt. Vielleicht waren auch einige Sachen sonst vorhanden, da wir aber zu Zeiten von Coronabeschränkungen gereist sind war es dieses mal anders. Bei der Überprüfung der Anmeldedaten hätte man leicht feststellen können, das ich während unseres Aufendhalts Geburtstag hatte. Da wäre es auch schön gewesen, wenn auf dem Früstückstisch ein Blümchen, eventuell eine Karte und der O-Saft nicht in den üblichen Mehrzweckgläsern serviert worden wäre sondern in Sektgläsern. Das wäre kein überdimensionaler Aufwand gewesen und hätte dem Hotel gut zu Gesicht gestanden.
Das Hotel liegt am Stadtrand von Bramsche am Hasesee. Als Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die Umgebung ist das Hotel gut geeignet. Die geringen Steigungen im Gelände sind gut zu bewältigen. Allerdings muss man sich die Ausflugsziele selbst zusammenstellen. Vom Hotel haben wir kaum Vorschläge zu Ausflügen in die nähere Umgebung erhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sport- und Wellnessangebote des Hotels konnten coronabedingt nicht genutzt werden. Es gab statt dessen auch keine Ausweichangebote. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich ein Freizeitbad. Dieses war leider auch geschlossen zu dem Zeitpunkt unserer Reise (Corona). Neben dem benachbarten Cafe am Hasesee befindet sich eine Minigolfanlage, welche geöffnet war (wäre event. ein Ausweichangebot für die geschlossenen Sportmöglichkeiten des Hotels und des Freizeitbades gewesen). Der Hasesee ist nur ca. 50 m entfernt und lädt mit seinem ca. 4 km langen Rundweg zu einem Spaziergang oder eine Runde mit dem Fahrrad ein. Am Hasesee befindet sich ein öffentlicher Grillplatz und ein Beachvolleyballplatz. Baden ist im Hasesee nicht erlaubt. Die Tourist Information von Bramsche befindet sich im Tuchmachermuseum, welches ungefähr 2,5 km vom Hotel entfernt ist. Der Weg dorthin wird von den netten Damen an der Rezeption auf einem Stadtplan erklärt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Guten Tag Hendrik, danke dass Sie uns Ihre Meinung zu Ihrem Aufenthalt mitteilen. Schade, dass wir Sie nicht begeistern konnten. Sie haben vollkommen Recht, dass wir so gut wie möglich versuchen auf gedruckte Informationen auf den Zimmern oder in den Gästebereichen zu verzichten. Leider lassen sich Zettel oder Fernsehzeitungen nur sehr schwer desinfizieren. Zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes waren Büfetts im Rahmen der Verordnung zur Bekämpfung der Corona Pandemie untersagt. Aus diesem Grund haben wir Ihnen beim Frühstück eine Etagere mit den beliebtesten Frühstücks-Gerichten serviert. Alles weitere konnte in Absprache mit unseren Kollegen bestellt werden. Für das Frühstück haben wir Ihnen 5,60 EURO in Rechnung gestellt. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit herzlichen Grüßen... Familie Hoffmann + Team