Hatten ein Nichtraucher - Komfortzimmer incl. Frühstück von Donnerstag bis Sonntag gebucht. Bekamen ein Raucherzimmer, was wir tagsspäter wechseln konnten. Das Hotel (ca.80 Zi.) ist im Eingangsbereich, Gastronomie und Aussenanlage ein 4 Sternehaus. Tagungshotel mit Wellnessbereich. Auf Fensterbänke lagen auch nach 3 Tagen noch die Fliegen vom Einschecktag, ebenso war es mit Dreck im Seitentreppenhaus.
Zimmer (schön geräumig) sind etwas veralten, aber in gutem Zustand. Da wir in der ersten Nacht ein Raucherzimmer (am Morgen starke Kopfschmerzen) hatten und danach erst ein Nichtraucherzimmer, waren die Matratzen in beiden Zimmer schlecht. Auch waren in beiden Zimmer mehr als 3 längere Haare im Bad, zudem waren in beiden Zimmer an der Decke Staubweben zu sehen.
Gute Speisenauswahl. Haben am ersten Abend a la Carte - international- regional- gegessen, am zweiten von einem Grillbüffet. Beim Grillbüffet kamen wir gegen 20.30 Uhr, hier hätte man etwas mehr Auswahl an Salaten haben können, bzw. keine leeren Schalen. Man grillte uns auf Wunsch/Nachfrage Hähnchen, aber danach war der Koch weg, aber selbst ist der Mann. Frühstück war etwas spärlich. Kam eher einem 2 Sterne Hotel gleich. Obstsalat war nicht mehr vorhanden, auch gab es sonst kein Obst. Käse und Wurst waren eher je 2-4 Standartsorten. Dafür gab es Matjes in zwei Varianten, allerdings nicht jeder mag am Morgen so was. Toll fanden wir die 4 Brotsorten, dafür gab es fast nur einfache Brötchen und Toast. Keine Croissents, 3 verschiede Säfte, Müsli.
Beim einschecken wurden wir kurz begrüßt. Weder gab es Hinweise über das Hotel oder der Gastronomie. Beim betretten des Restaurants (Abends) mußte man selbst die Bedienung ansprechen, ob man sich selbst einen Platz nehmen darf. Danach ließ die Bedienung auf sich warten, auch beim nachbestellen von Getränken. "Trinkt man halt weniger". Am Nachmittag brachte die Bedienung über 20 Minuten um eine Getränkebestellung aufzunehmen, obwohl an der Theke eingeräumt wurde. Auch gab es keinen Guestcheck zum gegenzeichnen. Hausdamen grüßten nicht und erwiederten auch keinen Gruß.
Wer Natur mag ist hier genau richtig. Man kann wandern, Fahrrad fahren aber auch ins nahegelegene Osnabrück zum shoppen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war recht einfach gehalten, wohl aus den 80´iger Jahren. Lediglich der Saunabereich war modern und neu. Allerdings war der Aussenbereich hier von einem "10 qm" Bereich mit Hauswänden eingegrenzt. Schade bei so viel Natur. 1 Solarium gegen Bezahlung € 4,-- für 10 Minuten. Squash, Tennis vorhanden - Super. 7 Fitnessgeräte sind in einem Squashcourt gestellt. Spricht nicht sehr an, zudem war eins defekt. Schwimmen konnten man im benachbarten Hallenbad der Stadt Bramsche, hierfür gab es Freikarten an der Rezeption. W-Lan kostenlos im ganzen Hotel. Code gibt es an der Rezeption.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ludger |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 35 |


