Alle Bewertungen anzeigen
Martin (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Recht gutes Hotel in einem nicht mehr schönen Ort
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Renoviertes Hotel, alles sehr sauber, Personal sehr nett und freundlich. Pool ist recht hübsch, aber etwas klein, wenn das Hotel gut belegt ist. Ärgerlich ist dort, dass man nicht gegen die absurde Liegenreservierung vorgeht. Wenn man um 9.30 an den Pool kommt, ist zwar fast niemand da, aber die Liegen sind komplett mit Handtüchern belegt. Und diese eifrigen Reservierer lassen sich dann oft erst mittags oder nachmittags sehen, da sie erstmal an den Strand gehen, aber eben für den Nachmittag eine Liege sicher haben wollen. Da sollte man dringend Wege finden, das abzustellen. Schön und Geld sparend ist der hoteleigene Strandabschnitt mit kostenlosen Liegen für die Gäste. Ein Set kostet sonst dort schon 15 €.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr sauber und sehr gut ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück Klasse, Snacks am Pool auch ganz ok, Vor- und Nachspeisen sehr gut. Nur mit den Hauptgerichten abends hatte ich so meine Probleme. Fast nicht gewürzt, oft wusste man auch garnicht, was das sein soll, weil die Beschriftungen oft nicht sehr hilfreich waren und auch gerne schon mal falsch standen. Das ist für Allergiker schon nicht ohne Risiko. All incl Getränkeauswahl auch sehr gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer am Lächeln obwohl es wirklich brutal ausgebeutet wird. Die Chefs im Hotel, anscheinnend Türken, sind sowas von arrogant und aggresiv gegenüber den Mitarbeitern, sowas hab ich noch nicht erlebt. Es interessiert die auch nicht, ob Gäste ihre Ausbrüche mitbekommen. Was das Personal von denen hält konnte auch jeder Gast an Gesten sehen, wenn die Brüllaffen mal grad wegsahen. Es gibt so gut wie keine Bulgaren beim Personal, fast alles ganz junge Leute, vermutlich aus der Ukraine, da sie alle untereinander Russisch sprachen. Mit den Chefs wurde englisch geredet und die wiederum untereinander natürlich türkisch. Also falls die, die dort den Chef mimen von irgendwem dazu auserkoren wurden, dann sollte derjenige seine Wahl mal ganz schnell überdenken. So führt man kein internationales Team, so bremst man es aus. Unglaubliche Zustände.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sonnenstrand hat sich in den letzten 25 Jahren von einer grünen Oase am Meer zu einer Betonwüste entwickelt. Die Bettenkapazität wurde in der Zeit verzehnfacht. Früher war das ganze Seebad verkehrsberuhigt, heute fühlt man sich fast wie an der Autobahn. Bei einer Bettenkapazität von nun wohl 250 000 ist natürlich klar, dass es von Transferbussen, Ausflugsbussen, Taxis und Protzkarossen der Schickeria nur so wimmelt. Trotz jeder Menge riesiger Hotelpaläste, die Strassen und Gehwege des Ortes sind nicht angerührt worden. Das heisst, jede Menge Schlaglöcher, fehlende oder lose Gehwegplatten, fehlende Gullideckel und fehlende Abdeckungen an den Abläufen der Strassen. Hier aufs Handy und nicht auf den Weg zu schauen ist lebensgefährlich. Ein weiteres Problem sind die zahllosen E-Scooter, die überall verliehen werden. Und die bekommt wirklich jeder, ob erst 8 Jahre alt oder sturzbetrunken, spielt keine Rolle. Und dann werden auf der rappelvollen Promenade Rennen gefahren. Es ist einfach unglaublich. Ich würde niemandem raten, da mit Kindern hinzufahren, es ist absurd gefährlich und die Polizei schaut zu. Noch was zum Strand, ab und zu ne Qualle, das gabs früher auch, ist ja auch strömungsabhängig. Aber neu sind für mich die baltischen Meerasseln, die sehr zahlreich im flachen Wasser auf ihre Opfer lauern. Die sind wohl nicht gefährlich aber unangenehm. Sie stürzen sich auf die Beine der Badenden, stechen und saugen Blut. Man merkt immer nur ein Pieksen, aber eben manchmal recht oft, bis man dann merkt, wo es herkommt. Der Strand selbst wird zwar grob sauber gehalten, also Flaschen und so sammelt man ab. Da es aber nirgends Aschenbecher gibt, glaubt man an manchen Stellen statt über einen Sandstrand durch einen Aschenbecher zu laufen. Unangenehm. Würde es in irgendeiner Weise Aschenbecher geben, würden sicher nicht so viele Kippen im Sand landen. Früher sind wir da oft Taxi gefahren, heute ist es richtig teuer, etwa dreimal soviel, wie in normalen bulgarischen Orten. Also lieber Bus fahren. Der kostet nach Nessebar 1,30 Lev, mit dem Taxi sinds dann gerne bis zu 40 falls man im nördlichen Bereich von Sonnenstrand wohnt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöner Pool, Kinderanimation war wohl ganz gut. Ansonsten konnte ich mit dem Abendprogramm nicht so viel anfangen. Eine Gruppe von brasilianischen Tänzern trat fast täglich auf, ansonsten war da nicht viel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:56-60
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Martin, vielen Dank für Ihr tolles Kompliment an unser Hotel. Schön dass es Ihnen so gut bei uns gefallen hat und Sie einen sehr guten Aufenthalt bei uns hatten. Wir danken Ihnen sehr für Ihre informative Bewertung unseres Hauses und freuen uns dass Sie einen so wunderbaren Eindruck gewinnen konnten. Auch Ihre hilfreichen Anmerkungen haben wir zu Herzen genommen, denn nur durch die konstruktive Kritik unserer Gäste können an uns arbeiten - vielen Dank dafür! Auf ein baldiges Wiedersehen! Beste Grüße Ihr iHot@l Team