- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist schön, es ist ein netter Mix aus Alt und Neu, leider aber in einigen Bereichen ein wenig renovierungsbedürftig. Die Außenansicht ist schön, die Außenanlagen bedürfen einer Überarbeitung. Die Zimmer (wir waren bereits 2 x dort) sind teilweise nett und nützlich ausgestattet, aber die Naßzellen auch älteren Datums. Die Sauberkeit ist ausreichend, einige Ecken könnten mal etwas gründlicher gereinigt werden. Im Großen und Ganzen aber ganz ordentlich. Das Essen ist gut, nur für Vegetarier oder erst recht für Veganer sieht es nicht sehr vielfältig aus. Der Reitbetrieb gehört einem sehr verantwortungsbewußten Reitlehrer, der Wert auf die Sicherheit der Reiter, besonders die der Kinder, legt. Durch meine berufliche Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg weiß ich das zu schätzen. Reiten ist nur erlaubt mit Reitkappe (nicht etwa mit Fahrradhelm) und reittauglichen Schuhen. Empfohlen wird auch das Tragen einer Schutzweste. Reiten tun dort Kinder und Erwachsene unterschiedlicher Leistungsgrade. Eigene Pferde können mitgebracht werden. Es gibt zu mietende Boxen für Gastpferde.
Die Zimmer sind durch das alte Haus mit den Anbauten wohl sehr unterschiedlich in Größe und Zustand. In den Zimmern, die wir kennen, waren TV und Telefon (kostenlos), Haarföhn. Minibar, Klimaanlage, Kaffeemaschine waren in den Zimmern, die wir kennen, nicht vorhanden. Die Badezimmer waren mit Dusche, Waschbecken und WC augestattet, teilweise älteren Datums. Die Sauberkeit war größtenteils o.k., die Größe teilweise an der Grenze, wohl aufgrund baulicher Gegebenheiten. Die Fenster sind zwar mit Insektenschutz ausgestattet, aber teilweise sind diese defekt, so daß der Nutzen fehlt.
Das Angebot an Speisen ist nicht sehr breit gefächert, es wäre schön, wenn es etwas mehr für Vegetarier und Veganer gäbe und wenn das Angebot an Bio-Lebensmitteln vorhanden wäre. Die Eier, die angeboten werden entspringen herkömmlicher Haltung.
Der Service ist o.k. Das Personal ist freundlich. Kinderbetreuung gibt es nicht, wird aber von den Gästen wohl auch nicht erwartet.
Die Lage des Reithotels ist in einem kleinen Dörfchen. Dort gibt es Läden, Sparkasse und Friseur. Nach Uelzen fährt man etwa 20 Min. Dort gibt es den schönen Hundertwasser-Bahnhof und einen hübschen Ortskern mit allen möglichen Geschäften, Restaurants, Eiscafés usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hauptangebot ist das Reiten, siehe oben: Der Reitbetrieb gehört einem sehr verantwortungsbewußten Reitlehrer, der Wert auf die Sicherheit der Reiter, besonders die der Kinder, legt. Durch meine berufliche Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg weiß ich das zu schätzen. Reiten ist nur erlaubt mit Reitkappe (nicht etwa mit Fahrradhelm) und reittauglichen Schuhen. Empfohlen wird auch das Tragen einer Schutzweste. Reiten tun dort Kinder und Erwachsene unterschiedlicher Leistungsgrade. Eigene Pferde können mitgebracht werden. Es gibt zu mietende Boxen für Gastpferde. Außerdem gibt es ein Schwimmbad und im Außenbereich Spielzeug für die Kinder. Gesellschaftsspiele können auch ausgeliehen werden. Im Sommer steht ein Trampolin für die Kinder zur Verfügung. Im Hotel kann Wellneß/Massage mit einem Tag Vorlauf gebucht werden, die Dame kommt dann ins Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nannette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |