- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich durfte dieses Jahr zum 5. Mal zu Gast im IKONES sein. Ich schätze an diesem Hotel die vielen netten Mitarbeiter, die ich jedes Jahr sehr gerne wiedersehe und die das Besondere an diesem Haus ausmachen. Über die letzten Jahre hat sich die Zusammensetzung und dadurch die Qualität des gesamten Teams verändert, was allerdings keinem Gast auffallen wird, wenn er das erste mal hier sein wird. Der Service hat immer noch ein hohes Niveau! - Vielleicht liegt es auch an der stark wachsenden Größe des Hotels, die meiner Meinung nach „das Familiäre“ der letzten Jahre zugunsten „des Geschäftlichen“ verdrängt. - Es waren die winzigen, negativen Details, über die ich immer wieder während des Aufenthaltes in diesem Jahr gestolpert bin… Ich würde das IKONES-Hotel trotzdem jederzeit weiterempfehlen. Es wäre auch unfair, dafür die Bewertung abzuschwächen, da es auch subjektives Empfinden meinerseits ist.
Mein gebuchtes Standard-Zimmer (Nummer 302) befand sich in der ersten Etage. Ich hatte das Glück, dass über mir kein anderes Zimmer war. Damit war es oben ruhig. Leider kann ich das von meinen seitlichen Nachbarn nicht behaupten. Dabei habe ich es selbst ausprobiert: Es ist durchaus möglich, eine Tür auch leise zu schliessen oder einen Stuhl zum Verändern seiner Position anzuheben… Warum es andere Gäste nicht geschafft haben, ist mir ein Rätsel! Generell ist das Hotel wenig/nicht schallisoliert. Da ich keinen tiefen Schlaf habe, konnte ich erst schlafen nachdem meine Zimmernachbarn zurückkamen und Türen geschlossen sowie den Fernseher ausgeschaltet haben. Morgens war ich dann spätestens um 7.00 Uhr mit den Zimmermädchen wach, die durch laute Gespräche bzw. geräuschvolle Tätigkeiten ihre Schicht angefangen haben. - Ferner war die Matratze in meinem Zimmer schon ein wenig durchgelegen. Die Minibar in meinem Zimmer hat am ersten Tag nicht gekühlt. Das Problem konnte ich aber schnell selbst beheben. Der kleine Kühlschrank stand in einem Schrank im Eingangsbereich des Zimmers. Da der Schrank von allen Seiten Wände hatte, konnte die warme Abluft nicht entweichen. Als ich die Schranktür eine Weile offen gelassen hatte, wurde es in der Minibar deutlich kühler. Das Problem war dann aber, dass mir die offene Schranktür den Weg zur Toilette bzw. zum Bad versperrt hatte. Kühlung war mir wichtiger - Schranktür blieb dauerhaft offen. Ich hatte eine offene Dusche. Da ich gerne frische Luft im Raum habe, habe ich nach jedem Duschen gelüftet. Das war allerdings bei nur einer Balkontür nicht einfach, da kein Luftzug entstehen wollte. Eine offene Dusche ist zwar innenarchitektonisch schön, aber für relativ kleine Räume mit einer einzigen Lüftungsmöglichkeit eher ungeeignet. - Im ganzen Badbereich befinden sich keine Aufhängemöglichkeiten für Hand-/Badetücher. Es gibt aber eine Art „Deko-Stuhl“, dessen hohe Rückenlehne als Aufhängung dient. Dieser „Stuhl“ nimmt recht viel Platz in dem schon sehr kleinen Bad ein. Ich wusste nie, wohin damit, ohne es im Weg zu haben. Auf der anderen Seite ist ein Handtuch nach dem Händewaschen hilfreich, d.h. mein „Deko-Stuhl“ durfte nicht zu weit weg stehen. Ich habe mich ständig gefragt, wer sich das ausgedacht hat. In der Dusche hatte ich sehr heißes bzw. kaltes Wasser. Störend fand ich, dass die Dusche es für mich „entschieden“ hat, welche Stufe ich jeweils haben will. Oft kam plötzlich kaltes bzw. warmes Wasser, ohne dass ich den Regler betätigt habe. Das war sehr unangenehm. In meinem Zimmer gab es mind. eine „weiche Wand“. ;-) Neben dem Waschbecken gab es eine Trennwand zum WC (ich vermute: Trockenbauwand). Dort befand sich auch eine Steckdose, die ich für den Haartrockner benutzt habe. Durch das Ein- und Ausstecken des Steckers bewegte sich die Wand ein wenig mit und konnte „eingedrückt“ werden. Hier wurden anscheinend die Installationszonen bei Trockenbauwänden nicht beachtet. Im WC-Raum gab es einen SOS-Schalter. Der Platz war prädestiniert für den Lichtschalter. Der Lichtschalter selbst befand sich außerhalb der Toilette. - Da stellen sich mir spontan drei Fragen: Warum werden Schalter auf diese Art verkabelt und darf der Hotelgast nur auf dem Klo einen Notfall haben? Warum gibt es keinen zusätzlichen SOS-Schalter im Zimmer? In meinem Zimmer gab es schwere Vorhänge zum Verdunkeln. Sie hätten gut funktioniert, wenn ich sie komplett hätte schieben können. Leider waren 1-2 Haken verkantet/kaputt und haben daher kein vollständiges Schließen der Vorhänge ermöglicht. Ansonsten war das Zimmer recht schön. Ich hatte viel Platz im Schrank. Das Zimmer selbst war ebenfalls geräumig und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet, die in einem 5-Sterne-Hotel üblich sind.
Beim Einchecken wurde ich gebeten, mir einen Zeit-Slot (Dauer: 1 Stunde) fürs Abendessen auszusuchen. Zur Auswahl standen 18.30 Uhr, 19.30 Uhr und 20.30 Uhr. Die getroffene Wahl konnte jeden Tag an der Rezeption problemlos geändert werden. Die beliebteste Zeit schien 19.30 Uhr zu sein, denn da war es im Restaurant schon recht voll. Ich musste hin und wieder einen Augenblick auf einen freien Tisch warten. - Ich habe mich nicht selten gewundert, warum Hotelgäste nach ihrem Essen im Restaurant am Tisch sitzen blieben und somit den Platz belegten. Wenn man die Anzahl der Sitzplätze im Restaurant im Vergleich zur Anzahl der Hotelzimmer überschlagen hätte, hätte man doch erkennen müssen, dass freie Tische zu manchen Zeiten nicht ausreichend waren. Eine schöne Dachterrasse direkt neben dem Restaurant bot nahezu den gleichen Ausblick. Warum dann unnötig den Restaurant-Aufenthalt in die Länge ziehen und einen Tisch belegen? Das Frühstück und Abendessen werden in Buffet-Form angeboten. Beim Frühstück sind Getränke inklusive - beim Abendessen nicht. In beiden Fällen findet man Alles, was das Herz begehrt. Schlemmen ist angesagt! - Es gibt viele kretische Spezialitäten. Das Essen war jeden Tag abwechslungsreich, sehr lecker, gut gewürzt und warm. Es war auch kein Problem, das Küchenteam nach Sonderwünschen zu fragen und diese auch zu bekommen. Es gab auch vegetarische Gerichte. Da es sich aber nicht um ein vegetarisches Restaurant handelt, waren es verständlicherweise nur wenige. Beim Essen hätte ich mir allerdings scharfe Messer gewünscht. Ich esse u.a. gerne gegrillte Tomaten. Jeden Tag hatte ich sie zum Frühstück, doch beim Schneiden habe ich sie eher zerquetscht und eine Art „Tomaten-Brei“ (= Ketchup? ;-) ) auf dem Teller produziert. Daher: Bitte, die Messer für die nächste Saison schleifen lassen. ;-)
Ich kam gegen 13.30 Uhr im Ikones-Hotel an. Mein Zimmer war noch nicht fertig. Gegen 15.30 Uhr durfte ich es beziehen. - In der Zwischenzeit hat der Rooms Division Manager versucht, mich von den Vorzügen des ehemaligen 2-Sterne-Nachbarhotels, das umgebaut und ans IKONES angeschlossen werden soll, zu überzeugen. Ich habe dieses „Angebot“ abgelehnt und zog es vor, ein Zimmer im IKONES-Hauptgebäude zu bekommen. Im Zimmer hatte ich zur Begrüßung KEINEN Obstteller. Dieser wurde mir kurz nach 19.00 Uhr gebracht; vor dem Aufbruch zum Abendessen. Ich habe dankend abgelehnt. - Bei der Ankunft hätte ich mich darüber sehr gefreut, da ich an diesem Tag (reisebedingt) Nichts gegessen habe. Die Doppel-Bettdecke (ca. 180x200cm) auf dem Doppelbett war mir zu groß. Also fragte ich, ob ich eine einzelne Bettdecke bekommen könnte. Das war kein Problem! - Nur wenige Minuten später kam ein nettes Zimmermädchen und wechselte die Bettdecken… aber nicht den Bettdeckenbezug. So hatte ich eine Bettdecke mit sehr viel Stoff drumherum. Ein paar Tage später bekam ich schließlich einen „passenderen“ Bezug. Jeden Tag bekam man zwei kleine Wasserflaschen gebracht. Bei mir wurden sie immer in die Minibar gelegt. Da ich mich oft unterwegs mit Wasser versorgt habe, habe ich wenig aus dem Zimmervorrat verbraucht. Nach ein paar Tagen war die Minibar daher voll. Die neuen Flaschen wurden dann weiter auf dem Schreibtisch abgestellt. Ich bat darum, mir keine Flaschen mehr zu bringen, bis ich meine Reserven verbraucht habe. - Das hat ein paar Tage auch funktioniert. ;-) Im Bad befanden sich herrlich riechende Pflegeprodukte. Ich habe Duschgel, Shampoo sowie Conditioner verwendet. Die verbrauchten Produkte wurden aber nicht 1-zu-1 ersetzt - das geschah wohl eher zufällig. So fand ich eines Tages nach der Zimmerreinigung 7x Bodymilk vor. Auf Nachfrage durfte ich die Fläschchen tauschen und hatte wieder Duschgel, Shampoo sowie Conditioner. Das Hotel weist explizit auf Umweltschonung und Nachhaltigkeit hin, was den Umgang mit benutzten Handtüchern angeht. Der Gast wird gebeten, sie mehrfach zu verwenden (Hängenlassen = Wiederverwenden, auf dem Boden = Ersetzen). - Ich finde die Idee unterstützenswert und hätte es sehr gerne getan, doch egal wo meine benutzten Handtücher hingen, sie wurden jedes Mal ersetzt. Da ich alleinreisend war und jedes Mal trotzdem ein Doppelset bekommen habe, habe ich nicht alle Handtücher verwendet. Selbst die nichtbenutzten Handtücher wurden immer getauscht. - Soviel zum Thema Umweltschonung und Nachhaltigkeit… ;-) Allgemein kann ich aber sagen, dass der Service im IKONES sehr gut ist. Man kann sich jederzeit mit seinen Anliegen an die Rezeption wenden. In den meisten Fällen wird dem Gast auch umgehend geholfen. Das Restaurant-Team leistet ebenfalls hervorragende Arbeit. Sowohl die Küchenmannschaft, als auch der Service zaubern jeden Tag ein Festmahl für die Hotelgäste.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, ca. 4km östlich von der Altstadt entfernt. Zwischen Hotel und Privatstrand liegt eine Strasse, die auch regulär befahren wird. Direkt am Hotel befindet sich ein Zebrastreifen, worauf aber kein Verlass ist. ;-) Das Überqueren der Strasse sollte allerdings niemanden vor größere Schwierigkeiten stellen. Die Zimmer mit Meerblick haben auch Strassenblick. Das lässt sich nicht vermeiden. - Jeder, der Strassenverkehr nicht sehen bzw. hören möchte, sollte ein Zimmer mit Poolblick bzw. Maisonette buchen. Sie sind zum Innenhof gerichtet. Die Hälfte der Swim-Up-Zimmer befinden sich ebenfalls auf der Pool-Seite. Die Altstadt von Rethymno ist ca. 30 Minuten fußläufig entfernt. Der Weg ist einfach: aus dem Hotel raus, nach links und dann immer geradeaus. Man geht an vielen Geschäften, Autovermietungen, Ausflug-Angeboten, Tavernen, Bars, etc. vorbei. Eine Erkundung der Altstadt lohnt sich sehr! Ebenfalls lohnenswert ist der Besuch der Fortezza (eines der Wahrzeichen von Rethymno), die vom Hotel sogar sichtbar ist. - Wer etwas lauffaul ist, kann sich einen e-Scooter mieten. Mind. Einer steht immer in direkter Hotelnähe. Alternativ kann man auch mit dem Taxi ins Zentrum fahren. Das Hotel hat keine eigenen Parkplätze, falls man seinen Mietwagen abstellen will. Entlang der Hauptstrasse befinden sich aber kostenlose Parkplätze. Man findet zu jeder Tageszeit einen freien Parkplatz. Manchmal muss man allerdings ein paar Meter laufen. Das IKONES-Hotel ist ein guter Startpunkt fürs Erkunden der Insel mit dem Mietwagen. Man ist innerhalb weniger Minuten auf der Schnellstrasse, die nach Osten, in Richtung Heraklion (ca. 75 Minuten Fahrzeit) bzw. nach Westen, in Richtung Chania (ca. 60 Minuten Fahrzeit) führt. Man hat aber auch sehr gute Strassenverbindung ins Innere der Insel (z.B. Spili), sowie in den Süden, z.B. nach Matala.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es einen Fitnessraum. - Ich habe ihn gesehen, nicht benutzt. ;-) Es gibt einen Spa-Bereich. Man wird sehr dezent auf die Wellness-Angebote aufmerksam gemacht. Lehnt man sie einmal ab, wird nicht wieder nachgefragt. Im Bar-Bereich gab es Live-Musik-Abende, wie man mir an der Rezeption erzählt hat. - Ich habe sie anscheinend alle verpasst. Es gibt einen kleinen Innenpool für alle Gäste. Dieser Pool ist umgeben von Zimmern - man fühlt sich, wie auf dem Präsentierteller. Ich habe ihn nicht benutzt. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt. Dieser ist sehr sauber und gepflegt. Es gibt hier eine Gebühr von 5,- EUR pro Person/Tag, die man auf Speisen (z.B. Mittagessen) angerechnet bekommt. - Ich habe den Strand nicht besucht. Die W-LAN-Abdeckung/-qualität ist sehr gut. Ich hatte während meines Aufenthaltes (15 Tage) lediglich ein paar (5-6mal) Aussetzer von kurzer Dauer. Man kann mit mehreren Geräten gleichzeitig eingebucht sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |
Sehr geehrte Anna, vielen Dank fuer Ihre Bewertung und Weiterempfehlung unseres Hotels Ikones Luxury Suites. Unser gesamtes Hotelpersonal gibt sich taeglich unglaubliche Muehe, die Wuensche aller Hotelgaeste zu erfuellen und fuer das Wohl dieser da zu sein. Schön, dass es Ihnen hier bei uns sehr gut gefallen hat und Sie Ihren Urlaub genossen haben, Wir freuen uns Sie bald wieder bei uns begruessen zu duerfen und Sie ein zweites Mal von unseren exzellenten Serviceleistungen begeistern zu können. Der Hotelmanager Nikos Koumnas und das gesamte Ikones Team