- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein Aktiv- und Wellness-Hotel ganz nach unserem Geschmack! Traditionell familiengeführt, sehr hilfsbereit. Es wurde zu 100% und mit aller Mühe auf Sonderwünsche z.B. kindergerechtes Essen oder Sonderwünsche wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten beim Abendmenue eingegangen. Der Wellnessbereich ist mehr als großzügig mit 4 Saunen, Ruheräumen und kostenlosen Erfrischungsgetränken, Pool und Whirlpool. Unser Zimmer war sehr gemütlich, sehr sauber, großzügig in Größe und Ausstattung, sehr ruhig und mit toller Aussicht gelegen. Alles in Allem ein Hotel, dass ich jederzeit gerne wieder besuchen würde. Durch die zentrale Lage in der Fußgängerzone von Innichen ist die Einfahrt mit dem PKW über eine hintere Straße anfangs etwas schwierig zu finden, vielleicht vorher informieren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Birgit, vielen vielen Dank für die ausführliche und sehr geschätzte Bewertung. Es freut uns auch, wenn jemand für die Mühe die wir uns gerne antun, Nette Worte übrig hat. Wir würden uns sehr freuen, Sie und Ihre Familie bald wieder im Sporthotel TYrol bewirten zu dürfen. Vielleicht schon im Winter? Mit freundlichen Grüssen aus den Dolomiten Familie Dieter Wurmböck