- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Grundsätzlich ist es ein nettes Haus, welches allerdings schon einen gewissen Charme der Vergangenheit aufweist. Wenn man aufmerksam ist und genauer schaut, passt so dass ein oder andere vielleicht nicht mehr zu dem beworbenen Anspruch des Hauses. Das WiFi auf dem Zimmer ist eine Katastrophe gewesen. Surfen nahezu unmöglich. Dazu muss man dann am Besten in die Lobby gehen. Die Gästestruktur entsprach grob geschätzt zu 90 % einer italienischsprechenden Klientel. Des weiteren würde ich die Altersstruktur auf mindestens "55+" beschreiben. Die vereinzelt anwesenden Familien mit kleinen Kindern haben den Schnitt dann noch unter 60 gedrückt. Die Größe unseres Zimmers sowie des dazugehörigen Bades ist als gut zu beschreiben. Die Putzfrauen haben gut gearbeitet. Einziges Manko war, dass der wöchentlich zugesagte Wechsel des Bademantels nicht erfolgte. Das allgemeine Preis-/ Leistungsverhältnis (auf der Homepage) halte ich nach dem Urlaub für überzogen. Buchung über den Reiseveranstalter spart die ein oder andere Mark, ist im Vergleich zu unseren anderen Stammunterkünften aber immer noch an der oberen (Schmerz-)Grenze.
Zimmergröße absolut ausreichend. Ausstattung ok. Etwas älter, aber funktionsfähig. Matratzen sehr hart. Größe und Sauberkeit von Toilette und Bad sind einwandfrei.
Wir hatten HP gebucht. Die Verpflegung hat uns persönlich nicht vom Stuhl gehauen. Einige Beispiele: -die Brötchen waren morgens zum Teil hart. Am Abend zuvor waren die jeweilige Art der Brötchen frisch und zum Teil warm. - die Brötchen waren abends in wesentlich mehr verschiedenen Variationen vorhanden als am folgenden Morgen. - die Wurst varierte während unseres Aufenthaltes zwischen den Sorten Salami oder roher Schinken, sowie Kochschinken und einem Frischwurstaufschnitt. Hinzu kamen noch 2 Käsesorten. - die Hauptgerichte fallen für ausgepowerte Bergwanderer zum Teil etwas klein aus. Leider wurden wir erstmalig zum Ende der zweiten Woche seitens des Kellners gefragt, ob es ausreichte. - der Salat besteht im Regelfall aus Blattsalaten und Tomaten, zu dem es während unseres Aufenthaltes nur 2 verschiedene Dressings gab. Auf hausgemachte Salate (z.. B. einen Nudel- oder Kartoffelsalat) oder gegrilltes und in Öl eingelegtes Gemüse mussten wir leider verzichten. -Speisen waren zum Teil kalt. Dies ist um so mehr schade, wenn man ein medium gebratenes Rinderfilet kalt bekommt. Da sind wir aus Südtirol auch aus niedriger kategorisierten Häusern schon etwas mehr gewohnt und waren enttäuscht. Übrigens wurden die anwesenden Italiener morgens seitens des Personals aktiv gefragt, ob sie Cappuchino, Cafe Latte etc. haben wollten. Diese Ansprache erfolgte für die deutschsprachige Klientel leider nicht. Insgesamt hatten wir das Gefühl, dass wir seitens des Personals als Fremdkörper "wahrgenommen" wurden. Ein netter Kontakt zu dem Personal kam -vermutlich weil wir nicht italienisch sprechen- nicht zustande. Wir konnten nur beobachten, wie das Personal mit den italienisch sprechenden Gästen einen herzlichen Kontakt pflegte.
Wir hatten den Eindruck, dass der überwiegende Teil des Personal eher italienisch sprach. Daher war die Kommunikation und die Kundenbindung "schwierig". Eine besonders herzliche Betreuung war es jedoch nicht. Siehe dazu auch die Ausführungen zu "Gastronomie".
Das Hotel liegt inmitten von Innichen. Dennoch hat man keine Parkplatzprobleme, da es eine Tiefgarage gibt. Morgens wurden wir durch das Gebimmel der Glocken geweckt. Das waren die einzigen "Störgeräusche". Am Rande: In Innichen gab es fußläufig ein Public-Viewing zur WM. Sehr positiv.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Fitnessraum, einen Pool und einen schönen Saunabereich. Den Fitnessbereich sowie den Pool habe ich nicht genutzt. Die Sauna hingegen täglich. Der Saunabereich scheint relativ neu gestaltet bzw. überarbeitet worden zu sein. Auf jeden Fall ist der Saunabereich schön geworden und in einem erstklassigen Zustand. Lediglich die etwas laute Musik in den Relax-Bereichen sowie der sehr laut vor sich hinbrodelnde Samowar hindern an dem genüsslichen Dahindösen nach einem anstrengenden Bergtag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Christian, erstmals möchte ich für die postitiven Bewertungen danken. Was die negativen angeht möchte ich nur feststellen, daß: 1. der Charme der Vergangenheit gehört zu unserer Strategie und uns gefällt dies und wir legen sehr viel Wert auf das Altertum das in unserem Haus zu sehen ist 2. man kann viel kritisieren, aber als Gast sollte man so offen sein und dies vor Ort machen, so könnte oft schnellstens reagiert werden und nicht erst von Zuhause, erst Recht, wenn kaltes Essen serviert wird, was durchaus passieren kann 3. das Alter der Gäste und die Nationalität und -schicht noch weniger, kann ich mir als Hotelier nicht aussuchen , ich bin froh wenn ich Gäste habe, egal welchen Ursprungslandes 4. unser Personal ist sehr diskret wenn der Gast nicht zeigt, daß er eine engere Bindung möchte 5. wir hatten wir dasgesamte Hotel seit Juni mit einem Gratis-Wireless ausgestattet. Leider hatten wir Probleme die mittlerweile behoben sind 6. was die Küche anbelangt so bereiten wir beste einheimische und nationale Speisen zu 7.Kirchenglocken gehören zu einem Dorfleben, genauso wie Stallgeruch Herr Christian, schauen Sie sich die anderen Bewertungen an, auch auf Tripadvisor. Es wird schon vielleicht auch an Ihrer Einstellung gelegen haben,daß Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Aus Italien, den Dolomiten und dem Hochpustertal Familie Wurmböck