- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kommen bereits seit 2016 in die Wasserferienwelt und waren seitdem nur 2mal woanders, einmal Normandie mit Freunden und einmal USA-Besuch bei Verwandten. Nirgendwo können wir uns so gut erholen wie in einem der schwimmenden Ferienhäuser, ich genieße es mit dem SUP abends eine entspannte Runde durch den Hafen zu paddeln oder nochmal durch die Goor zu wandern, ein wenige Gehminuten entfernter geschützter Küstenwald. In der Segelschule haben wir einen Teil unserer Segelscheine gemacht. Da wir mittlerweile auch andere Segellehrer ausprobiert haben, können wir uns auch da ein Urteil erlauben: Robert und seinTeam sind absolute Spitzenklasse! Die Boote (Aira und Folkeboote) sind ebenfalls super und von der Qualität und den Segeleigenschaften her deutlich besser als die üblichen Standartjollen oder Bavarias, die man sonst so chartern kann. Auch das Team in der Rezeption ist immer extrem hilfsbereit, wenn doch mal eine Frage aufkommt. Dass die Häuser sehr ansprechend eingerichtet, sauber und auch ansonsten gut ausgestattet sind, muss ich nicht erwähnen. An windstillen Tagen empfehle ich, ein Kajak zu leihen und nach Groß Stresow zu paddeln und dort in Haases Eishütte ein einzukehren.
Gut eingerichtet und ausgestattet, nur eine Spinnenphobie sollte man nicht haben, die kommen im Hafen leider in rauen Mengen vor, dafür hat man keine Probleme mit Mücken.
Die meisten im Team arbeiten schon seit vielen Jahren für die Wasserferienwelt und sind extrem hilfsbereit und nett.
Eine der schönsten Ecken Rügens und vermutlich eines der besten Segelreviere Europas, kommt der dänischen Südsee sehr nahe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Segelschule bietet nicht nur Segelkurse für verschiedene Bootstypen an, sondern verleiht auch SUPs und Kajaks. In der Kirche in Vilmitz gibt es im Sommer Donnerstags immer tolle Konzerte und die nähere und weitere Umgebung lädt zu Fahrradtouren und Wanderungen ein. Die Kreidefelsen und der Nationalpark Jasmund sowie Cap Arkona sollte man sich nicht entgehen lassen. Wir empfehlen außerdem eine archäologische Führung mit Dr. Karin S. von Archeotour Rügen zu den Großsteingräbern und anderen prähistorischen Monumenten der Insel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |