- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden auf jeder Seite der Rotensteingasse. Der Zustand ist gut und ansprechend. Die Zimmer zur Hinterseite sind ruhig, ohne Straßenlärm. Es handelt sich um fünfstöckige Gebäude, in die allerding ein (etwas kleiner) Lift eingebaut wurde. Im Nebenhaus hält dieser allerdings in den Zwischengeschossen, so daß eine gewisse Mühsal mit dem Gepäck nicht unterbleibt. Die Häuser sind sauber und gepflegt. Frühstückräume gibt es in beiden Gebäuden. Im Haupthaus wird in der Bar, die ein wenig wie ein mediteraner Innenhof dekoriert ist, ebenfalls Frühstück serviert. Hier darf leider geraucht werden. Das Frühstücksangebot entspricht dem üblichen Angebot, das ein Geschäftshotel in dieser Kategorie bietet. Für Wien bestand ein Defizit an "süßen Teilen". Gäste sind Geschäftsleute und Touristen aller Nationalitäten - auch Reisegruppen. Für das für Reisegruppen übliche Palaver auf den Gängen kann das Hotel nichts. Zu Wien an dieser Stelle etwas zu schreiben erübrigt sich wohl. Das Hotel liegt zentral, ist gemütlich und sauber und für einen (wir waren 5 Tage da) Städtetrip hervorragend geeignet.
Da es sich um alte (historische?) Gebäude handelt sind die Zimmer unterschiedlich groß. Wir hatten - lt. Plan - ein eher kleineres im vierten Stock. Die Größe war aber ausreichend und nicht unkomfortabel. Es lag zum Hinterhof. Die Aussicht halt entsprechend. Es war aber meist ruhig. Nur einmal wurden wir durch Speckgeruch wach. Dies wiederholte sich aber nicht. Das Bad war eher klein und entsprach dem heute üblichen Standard. Die Bäder scheinen, dem Zimmerplan nach überall mehr oder weniger gleich zu sein. Alles scheint vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden zu sein. Zimmer und Haus sind durchgängig in freundlichen Farben gestaltet und dekoriert worden - von einer wiener Künstlerin, die sich sogar die Lifttüren vorgenommen hat.
Wir haben lediglich gefrühstückt. Es fehlte im Grunde nichts. Säfte waren die Industieware, die in vielen Hotels der mittleren Klasse halt serviert werden. Die Rühreier ebenso. Die bemängeln wir ausdrücklich nicht weiter, da wir in vielen höherwertigen (und teueren) Häusern i.R. auch kein anderes Angebot vorfinden.
Der Service ist prompt, sehr höflich und liebenswürdig. Reinigung der Zimmer sauber und ordentlich.
Die Lage ist erstklassig. In wenigen Minuten ist die U-Bahnstation am Nestroyplatz zu Fuß zu erreichen. Zum Schwedenplatz ist es ein Spaziergang von ca. 10 Minuten - zum Stephanplatz wenige Minuten mehr. Auch für den Praterbesuch benötigt man einen Weg von knapp 15 Minuten. Viel besser geht es nicht. Und das noch in relativ ruhiger Lage. Wir sind mit der Bahn angereist und haben uns vom Westbahnhof ein Taxi genommen. Bei der Rückreise haben wir darauf verzichtet und sind mit der U-Bahn (schneller) zum Bahnhof gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna und Fitnessraum sollen vorhanden sein, haben wir aber nicht genutzt. Deshalb übernehmen wir die Bewertung der offiziellen Einstufung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |