- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
FIT Reisen hat für den Monat Februar 2016 eine Einladung für einen Famtrip erhalten, den wir mit Dank an unsere Reisebüroagenturen weitergeleitet haben. Zusammen mit einer Gruppe von 12 Kundenberater aus ganz Deutschland habe ich am 12.2.16 an einer Studienreise in das Böhmische Bäderdreieck nach Franzensbad teilgenommen. Die Stadt der salzigsten Quellen der Welt (Glaubersalzquellen), welche schon im Mittelalter bekannt war. Ein Kurort in der Nähe dieser Quelle wurde aber erst im Jahr 1793 von Kaiser Franz I. errichtet. Daher auch der Name der Stadt - Franzensbad. Franzensbadquelle wurde vor allem als Heilmittel gegen die Unfruchtbarkeit und bei Verdauungsprobleme eingesetzt. Erst später wurden Anwendungen mit Moor und CO2-Bäder durchgeführt. Heute ist Franzensbad vor allem als Kurort bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Unfruchtbarkeit und Nachsorgebehandlungen nach onkologischen Erkrankungen bekannt. Um einen Kurerfolg zu erreichen, werden 2, besser 3 Wochen Aufenthalt empfohlen. Franzensbad hat uns mit schönem Wetter begrüßt. Nach dem Check-in in den 4* Hotels Imperial und Pawlik, haben wir einen Vortrag über die Franzensbader Naturheilmittel und Behandlungsmethoden genossen. Im Vortrag hat Frau Jana S. über die Entstehung und über die 200-jährige Bädertradition der Stadt Franzensbad referiert. In Kürze haben wir auch die einzelnen Hotels der Franzensbad AG vorgestellt bekommen, die am nächsten Tag besichtigt wurden. Es war ein interessanter Vortrag über die Aufbereitung und Nutzung der Heilmittel. Frau Doktor Yveta J. hat uns mit den Indikationen/Kontraindikationen und Heilmethoden, die in Franzensbad praktiziert werden, bekannt gemacht. Es ist schon erstaunlich, wie Ressourcen aus der Urzeit schonend abgebaut und wiederverwendet werden um Menschen zu helfen. Die kleine verträumte Stadt mit langer Tradition hat viel zu bieten. Ein Besuch der Statur von Frantisek, eine Kostprobe der Franzensbader Oblaten und dem Wasser aus der Heilquelle ist ein Muss! Es finden regelmäßig Kulturveranstaltungen statt. Das Konzert im Kaiserbad hat uns in die Zeit der 20-er Jahre versetzt und bei einer Tasse Tee lauschten wir gemeinsam imposante Musik. Den Abend haben wir später zusammen am Kamin im Hotel Pawlik ausklingen lassen.
Großes helles Zimmer mit Balkon. Alles sehr stilvoll eingerichtet und gepflegt. Sauberes Zimmer auch Bad, super Service
Der Hoteldirektor des Hotels Imperial hat uns persönlich begrüßt und eine Einladung zum Essen ausgesprochen. Wir sind mit exzellenten böhmischer Küche in Form eines 4-Gang-Menüs verwöhnt worden. Ein Festmahl nicht nur für die Augen. Mein Kompliment an den Chefkoch! Während des gesamten Aufenthalts haben wir leckere Speisen serviert bekommen.
Am nächsten Tag nach dem Frühstück konnten wir in einer modernen Therapieabteilung 2 Anwendungen testen – ein Mineralperlbad und eine Teilmassage. Unter der Leitung von Frau Marcela S. haben wir 6 Hotels besichtigt und uns mit den Vorzügen jedes Hotels bekannt gemacht. In den schönen modernen 3 und 4 Sterne Hotels mit erhaltenem Jugendstil-Charme bleibt kein Wunsch offen. Große Lob an Frau S. für Ihr offenes Ohr und für die Geduld bei der Beantwortung unserer Fragen. Vielen Dank für die tolle Besichtigung. Ich bin sicher, dass es jetzt viel leichter wird Ihre Häuser an die richtigen Kunden zu verkaufen. Es war eine Bereicherung für alle Sinne! Vielen Herzlichen Dank für den tollen Trip und die Organisation. Es hätte nicht besser sein können.
Ich bin um sieben Uhr zur Glaubersalzhalle aufgebrochen und habe die Kirchen Quelle (Kostolni Pramen) noch vor dem Frühstück ausprobiert. Das Hotel Imperial in dem ich gewohnt habe, hat eine sehr ruhige Lage und steht mitten in einer gepflegten Parkanlage, nur wenige Minuten von der Kurkolonade und den Quellen entfernt. Das Jugendstiljuwel mit weißem Marmor und viel Stuck war bereits vor 100 Jahren der Gastgeber bekannter Königsfamilien und Adeligen. Diese besondere Atmosphäre bekommt man als Gast immer noch zu spüren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Den Abend hatten wir zur freien Verfügung. Einige wollten auf eigene Faust die Stadt und Umgebung erkunden, andere haben den freien Eintritt ins Aquaforum (einer der größten Bäderkomplexe in Westböhmen) genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |