- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel "The Roxal Sussex" ist ein kleines, typisch englisches Hotel in London. Es hat 80 Zimmer, die auf 5 Etagen verteilt sind. Die Zimmer selber befinden sich in langen verwinkelten Fluren. Offiziell hat das Hotel 3,5 Sterne, die jedoch nicht gerechtfertigt sind. Viele von den Angaben im Reiseprospekt stimmen nicht mit der tatsächlichen Situation vor Ort überein. Wenn man keine Ansprüche an ein Hotel stellt, ist dies vielleicht eine Alternative wegen der guten Lage. Aber leider ist es nicht mal besonders preisgünstig, so daß ich es auf keinen Fall weiterempfehlen kann. Allgemein für London kann ich empfehlen, einmal diese Sightseeing Tour per Bus mitzumachen. Die beste Tour, ist die "The Big Bus Company", sie hat die meisten Stationen, fährt auch nach Kensington und hat gemütliche Plätze. Den Kommentator zu dieser Tour gibt es in vielen verschieden Sprachen per Kopfhörer. Wer London lieber auf eigene Faust erkunden möchte, für den lohnt sich auf jeden Fall ein Tagesticket oder ein Drei-Tage-Ticket. Ein Einzelfahrschein kostet nämlich schon 2 Pfund, ein Tagesticket, wo man den ganzen Tag kreuz und quer fahren kann, kostet nur ca. 4 Pfund! Sehenswürdigkeiten gibt es so viele in London, daß man Wochen bräuchte um sie alle zu sehen. Empfehlenswert ist auf jeden Fall das Wachsfigurenkabinett, die Tower Bridge, der Tower of London, der Kensington Palace, sowie eine Fahrt im "London Eye", dem größten Riesenrad Europas. Für Grusel-Fans ist das "London Dungeon", ein Horrormuseum mit einigen Attraktionen auf jeden Fal ein Besuch wert. Darin befinden sich auch ein Labyrinth und eine Wasserbahn. Zu finden ist das "London Dungeon" direkt neben der U-Bahn Station "London Bridge".
Das Zimmer war sehr klein: ein Bett, ein Schrank mit nur einer Kleiderstange, eine Kommode und ein Schreibtisch, mit einem Spiegel darüber. Davor stand ein Stuhl. Deweiteren gab es einen Minifernseher, auf dem aber nur englische Programme zu empfangen waren, ein Telefon, sowie einen Föhn. Der Föhn war auch dringend notwendig, da es ansonsten keine Steckdosen gab, weder im Zimmer noch im Bad. Das Bad selbst war extrem klein, Dusche, Waschbecken und Toilette waren so eng aneinander, daß man sich kaum bewegen konnte. Wenn man geduscht hatte, war das Badezimmer trotz Duschwand überschwemmt. Als sauber konnte man das ganze auch nicht gezeichnen. Es gab keine Ablagemöglichkeit für irgendwelche Toilettenartikel und keine Handtuchhalter. Das Zimmer roch muffig und wenn man das Fenster öffnen wollte, brauchte man dafür einen extra Schlüssel, den ich mir an der Rezeption noch besorgen mußte. Mein Zimmer befand sich im ersten Stock. Der Ausblick war auf einen dreckigen Hinterhof, gegenüber waren leider so viele Fenster von Wohnhäusern, oder anderen Hotels, so daß man den Vorhang immer zuziehen mußte, wollte man sich umziehen oder mal den Blicken der andern entkommen wollte. Das Schlimmste war aber die Zentralheizung. Tagsüber war sie aus, so daß man gefroren hat und abends spät sprang sie dann an, daß man das Gefühl hatte in einer Sauna zu sein. Da man die Heizung nicht regulieren konnte, war man gezwungen, das Fenster aufzumachen. Alles in allem entsprachen diese Zimmer nicht dem Standard eines 3 Sterne Hotels.
Im Reiseprospekt war "Frühstücksbuffet" angegeben. Tatsächlich bestand das Buffet aber nur aus Toast mir Butter und Marmelade, einer Sorte Cornflakes und Kaffee und Tee. Serviert wurde auf Wunsch ein englisches Frühstück, das aber leider ungenießbar war. Auf einem Teller bekam man einen Löffel voll Bohnen, ein Spiegelei, eine geschälte Tomate, einige Pilze, ein Stück Speck und ein kleines Würstchen. Keins von den Sachen schmeckte, im Gegenteil, es hatte alles einen Geschmank, so als wäre es bereits verdorben. So habe ich mein Frühstück dann auf Toast mit Marmelade beschränkt. Dazu muß man sagen, daß der Frühstücksraum sich im Keller befand, was eine ungemütliche Atmospäre schaffte. Laut Prospekt sollte eine Bar vorhanden sein, die es aber nicht gab.
Von Service kann man in diesem Hotel eigentlich nicht sprechen. Die tägliche Reinigung der Hotelzimmer wurde anscheinend flüchtig gemacht, so daß anschließend so aussah, als wäre der Boden nicht gesaugt worden und die Dusche nicht gereinigt. Handtücher wurden nicht ausgewechselt, sondern nur wieder gefaltet und neu aufgehangen. Das Personal wirkte nicht sehr freundlich. Fragen oder Bitten an der Rezeption wurden nur knapp und unpersönlich beantwortet. Den Zimmerschlüssel sollte man immer an der Rezeption abgeben, doch jedesmal wenn man den Schlüssel abgab oder abholte, hatte man das Gefühl zu stören. Positiv kann man bewerten, daß man täglich eine Tageszeitung (englisch) bekam und daß tagsüber kostenlos Kaffee und Tee in der Lobby bereitstand.
Die Lage des "Royal Sussex" ist sehr gut. Es liegt in unmittelbarer Nähe (ca. 200 m) zur U-Bahn Station "Paddington", von wo mehrere Linien, unter anderem die "Circle Line", fahren. Von hier aus gelangt man problemlos zu fast allen Sehenswürdigkeiten. Direkt gegeüber vom Hotel befindet sich eine Bushaltestelle. Weiterhin befindet sich in ca. 150 Meter Entferung eine Haltestelle der beliebten Sightseeing-Tour, "The Big Bus Company", wo man an jeder zugehörigen Haltestelle ein- oder aussteigen kann. Zusätzlich befinden sich in der Nähe des Hotels zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants und Fast-Food-Ketten. Auffällig ist, daß in der Straße in der das Hotel steht, viele weitere Hotels der gleichen Bauart und Kategorie stehen, sozusagen Hotel an Hotel, die ganze Straße lang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |