- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Innahura Reisebericht: Wir sind vom 21.03.-03.04.19 auf Innahura gewesen. Ankunft am Flughafen Male und Unterbringung im Terminal 3 bei den Wasserflügen. Hier bekamen wir ein kleines Wasser & Pommes. Eine Lounge gibt es derzeit nicht die man mitnutzen kann. Wir landeten auf der Plattform in der Lagune (Sunsetseite). Somit bekommt man die Wasserflieger fast nicht mit. Nach dem Monsunwechsel sollen die Flieger allerdings auf der Sunrise Seite ankommen. Die Sunrise Seite ist derzeit noch mit Korallenabbruch versehen, wobei hier täglich die Korallen entfernt werden. Denke das in einem Jahr nicht mehr viel hiervon übrig ist. Man kann aber trotzdem Barfuß dort spazieren gehen. Man muss halt nur ein bisschen aufpassen. Bei der Sunrise Seite gibt es nur sehr wenige Minikorallenblöcke mit Minifischen. Hier haben aber viele Schnorchler auch Rochen & andere schöne Dinge gesehen. Auch hier ist das Wasser nicht wirklich tief. Ansonsten ist hier nach dem ersten Stück mit dem Korallenabbruch nur Sand zu sehen & eben die kleinen sehr wenigen Korallenblöcke. Ohne Badeschuhe oder Flossen möchte ich hier allerdings derzeit nicht reingehen. Auf der Sunsetseite befindet sich Seegras, das derzeit recht schön in das Bild passt, da es noch nicht zu viel ist. Allerdings breitet es sich bei den derzeitigen heißen Temperaturen schon aus. An den letzten Tagen wurde auch teilweise Seegras an den Strand gespült. Zu sehen gibt es hier im Seegras viele wunderschöne Nudi Schnecken. Ab und zu sieht man auch mal einen Babyhai oder Rochen. Die Fische kommen sehr langsam zurück in die Lagune. Aber das wird noch dauern bis sich mehr Fische hier sehen lassen. Liegt einfach daran, dass wegen der Bauarbeiten die Fische sich zurückgezogen hatten. Am Versorgungsjetty konnte man auch Sepia ab und zu sehen. Teilweise hatte man an einigen Stellen schon den schönen Puderzuckerstrand den wir so lieben. Das Farbspiel im Meer ist unbeschreiblich schön. Dieses haben wir bisher noch nie so schön auf den Malediven gesehen. Dieses kommt gar nicht so schön auf den beigefügten Bildern rüber. Das Meer ist echt auf keiner Seite der Insel tief. Ist eher zum plantschen geeignet als zum schwimmen. Daher ist es auch sehr warm gewesen zu unserer Zeit. Als wir ankamen war gerade Vollmond und wir waren echt geschockt wie wenig Wasser hier war. Man konnte das brache Seegras sehen und es war vielleicht max. knietief wenn überhaupt. Nach zwei Tagen hatte sich dies aber gelegt und es war zumindest mal Wasser bis zum Bauch da. Die wunderschöne kleine vorgelagerte Insel mit den zwei Palmen u vier Liegen ist derzeit noch mit Korallenabbruch versehen. Hier wird aber gerade noch geschaut wie sich die Insel beim Monusumwechsel verhält und dann hergerichtet. Auch die Schaukel im Meer wurde gut angenommen. Die Insel kann bis auf eine Stelle wo ein Busch ins Meer ragt und zuviel Korallenabbruch vorhanden ist zu Fuß mit 2 km insg. umrundet werden.
Die Zimmer sind alle gleich - nur die Badezimmer haben unterschiedliche Fliesen und unterschiedliche Dächer :) Zimmer wird zweimal täglich gereinigt. Fön, Wasserkocher, Kaffee, Tee und zwei große Plastikwasserflaschen täglich, Safe, Couch, TV, Wecker sind am Zimmer. Was wir wirklich schön fanden, dass bei der Terrasse ein Ventilator da war und die Hitze bei 38 Grad im Schatten erträglich machte, wenn kein Wind ging. Ebenfalls auf der großen Überdachung vor dem Zimmer stehen zwei Stühle u ein Tisch sowie auf Sandboden zwei Liegen. Zimmer wurden derzeit unterschiedlich gut gereinigt. Unsere waren immer sauber aber andere Gäste hatten nicht so einen guten Roomboy.
Das Essen war stets sehr gut, auch wenn es jetzt nicht so viel Auswahl gab. Das hat uns aber überhaupt nicht gestört. Es gab jeden Tag frisch gegrillten Fisch (Tuna) und entweder Nudeln oder Burger usw. die man sich frisch zubereiten lassen kann. Die Brotauswahl ist zwar klein aber dafür echt super lecker. Suppe gab es auch immer und noch ca. 6 Töpfe mit anderen Sachen. Obst, Dessert, Salate waren auch immer da. Für Kleinkinder ist die Essensauswahl aber derzeit eher schwierig. Die Kellner spielen sich mittlerweile auch ein. Man darf schließlich nie vergessen, dass die Insel gerade erst aufgemacht hat und noch nicht alles perfekt läuft, aber das sind nur Kleinigkeiten. Man kann entweder draußen am Holzboden essen oder überdacht mit Sandboden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hausriff wird derzeit nur einmal täglich (entweder 10:15 Uhr oder 15:15 Uhr) angefahren, da zu wenig Boote da sind. Die Fahrt dauert dann 5 min. mit dem Boot und 45 min. wird geschnorchelt. Es ist fast immer die gleiche Stelle die angefahren wird. Es soll zwar ein zweites Boot noch angeschafft werden, damit die geworbenen zweimal täglichen kostenlosen Ausflüge zum Hausriff auch stattfinden können, aber derzeit ist dies leider nicht der Fall. Das Hausriff hat jetzt nicht wirklich viele intakte Korallen aber das ist ja fast überall der Fall. Fische sind bis jetzt auch nicht massig hier aber wir konnten trotzdem viele Besonderheiten (Schildkröte, Oktopus und Adlerrochen sahen wir selten, Schnecken sahen wir dafür täglich und ab und zu eine Muräne. Ansonsten die üblich verdächtigen Fische). Die Sicht beim schnorcheln war nach unten immer gut aber in die Ferne war sie doch eingeschränkt. Dies liegt allerdings an der Lagunenseite. Jeden zweiten Tag wird ein 2,5 Std. Schnorchelausflug zu den Schildkröten mit Adlerrochen, Haien und Batfische und zum aktiven Korallengarten angeboten. Manchmal konnten sie hier sogar mit den Delfinen schwimmen. Bei den Schnorchelausflügen ist immer jemand von der Tauchbasis dabei. Diese sind alle wirklich sehr nett und sprechen alle deutsch bzw. englisch. Für die Taucher zur Info: Wenn der Monsumwechsel jetzt dann stattfindet kann das Außenriff wegen der hohen Wellen wahrscheinlich nicht mehr überquert werden und es werden andere Tauchplätze angefahren. So wurde es uns zumindest von Angestellten mitgeteilt. Airhockey u Co, sind in einem kliamtisierten Raum bei der Bar. Hatten wir aber nicht genutzt. Auch gibt es einen Tennisplatz u Fußballplatz (dieser ist derzeit noch nicht fertig) u Beachvolleyballnetz. Am Pool befindet sich eine Bar. Hier kann man in dem halboffenen Raum echt schön auf das Meer sehen und die Ventilatoren bringen Abkühlung. Derzeit sind nur vier Sonnenschirme am Pool und die Palmen brauchen noch viel Zeit bis sie Schatten spenden. Neue Sonnenschirme sind aber bestellt und sollen am Strand aufgestellt werden. Die andere Bar befindet sich auf der Sunrise Seite und bietet für Nachmittag teilweise Schatten. Bei uns hatte die Bar nur bis 20 Uhr offen, aber das sollte sich bald ändern und sie sollte länger aufhaben laut Mitarbeiter. Bei dieser Bar sieht man die Tetrapoden leider und die unschöne Insel im Hintergrund. Aber das haben wir einfach bei unserem Blick ausgeblendet und nicht mehr wahrgenommen :) Wie der Blick jetzt dann ist, wenn die Nachbarinsel gebaut wird, wissen wir nicht. Bald werden nämlich die Inseln rechts und links von Innahura auch bebaut. Wir waren schon auf anderen Inseln und können die Insel daher für jeden empfehlen der das Farbenspiel im Meer liebt und dieses ist wirklich einzigartig und nicht so viel Wert auf das schnorcheln legt. Wer gerne im Meer schwimmt, ist hier auch eher falsch, da es nur zwei Stellen gibt, wo das Wasser tief ist. Aber auch das hat uns nicht so gestört. Die Pflanzen müssen alle noch wachsen und unter jede Palme möchte ich mich derzeit auch noch nicht legen, da diese noch ausgeschnitten werden müssen. Aber all das wussten wir, da es ja eine Neuörffnung ist. Aber seht auch die Bilder an die sprechen mehr als Worte. Sie sind alle unbearbeitet und zeigen auch die nicht ganz so schönen Seiten. Aber das gehört auch schließlich auch dazu und hat uns aber nicht gestört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Katharina, vielen herzlichen Dank fuer Ihren sehr informativen Bericht und die hervorragende Bewertung Ihres Urlaubes bei uns auf Innahura Maldives Resort. Ganz besonders freut es uns natuerlich, dass Sie Ihren Urlaub auf unserer neuen Insel so sehr genossen haben und wir die volle Punktzahl von Ihnen bekommen haben. Dies wissen wir sehr zu schaetzen, vor allem von Ihnen, als "erfahrene" Malediven - Urlauber. Wir sind daher sehr dankbar und hoechst motiviert, um unseren Gaesten stets einen traumhaften Urlaub zu gestalten. Selbstverstaendlich "basteln" wir stets an einigen Details, umso lieber, wenn wir solch anregendes Feedback, wie von Ihnen erhalten. Vielen Dank nochmals hierfuer und wir freuen uns, Sie hoffentlich wieder einmal bei Ihren kommenden Malediven Reisen als unsere Gaeste empfangen und willkommen zu duerfen. Sonnige Gruesse Rainer Steinhilber General Manager