- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl ich Gold Mitglied bin, kennt keiner im Hotel das eigene Programm Melia Rewards. Punkte sammeln beim Essen im Restaurant also auch nicht möglich. Typisch Massentouristenhotel in dem Putzfrauen nicht zum putzen da sind.
Zimmer an sich sieht schön aus. Wir waren im Loft SeaView in der 5. Etage. Im gegenüberliegenden Gebäude ist der Speisesaal. Die Abluftleitungen der Küche waren direkt auf der Höhe unseres Balkons und die Öffnungen sind auf die Balkone gerichtet. Da Stinkt es die ganze Zeit nach zubereiten Fischgerichten. Vom SeaView war nicht viel zu sehen. Eigentlich habe ich PoolView gebucht, da es mir klar war, dass man in der 3./4. Reihe nicht viel vom Meer sieht. Naja, so lässt sich halt Geld machen. 4 mal pro Woche gab es Musikkünstler die aufgetreten sind. Ging von ca 2130 Uhr bis 2300 Uhr. Wenn man die direkt vor der Nase hat, obwohl man im 5. Stock ist, dann kann man mit Sicherheit nicht vor 23 Uhr schlafen. Es gab eine Minibar, als die leer war, habe ich an der Rezeption nachgefragt, wann die wieder aufgefüllt wird. Bei Anreise ist die Minibar gefüllt und wird nicht neu aufgefüllt. Diese Information bekommt man nicht vorher mitgeteilt. Informationen bekommt man sowieso nicht in diesem Hotel und wenn man auf Nachfrage doch mal eine Info bekommt, ist sie sowieso Falsch. Geputzt wird im Zimmer einfach garnicht. Was die Putzfrau im Zommer macht ist allerhöchstens die Balkontür offen stehen lassen. Dadurch wird die Klimaanlage ausgeschaltet und der Zigarettenrauch vom Nachbarbalkon zieht ins Zimmer. Ist besonders schön, wenn man vom Strand zurückkommt und im zugequalmten Zimmer auch noch 30 Grad sind. Auch fehlen einfach Handtücher. Da muss man sich wieder anziehen und an der Rezeption Handtücher holen. Da gibt es noch nicht mal eine Entschuldigung. Nach Beschwerden ändert sich einfach nichts. Nur einmal wurde nach der Beschwerde das Zimmer einmal richtig geputzt und der Boden gewischt, weil das schon so extrem dreckig war. Wegen den vielen Ameisen im Bad und im Zimmer mussten wir uns mehrmals beschweren, bis endlich mal was passiert ist. Es wurde tatsächlich besser, wahrscheinlich, weil ich selber einen Ameisenköder gekauft und aufgestellt habe.
A la card: Die Pizza und Pasta Gerichte sind lecker. Die Cocktails schmecken überhaupt nicht. Mal schmecken die nur mach Alkohol und mal ist da gar kein Alkohol drin. Die Preise sind unverschämt für so ein Massentourismus Hotel. Frühstück ist das Standardfrühstück wie in jedem Standardhotel. Kaffee aus dem Automaten und Rührei eine fertigmischung aus dem Tetrapack. Einfach widerlich. Abendessen kann ich nicht bewerten, da ich nur Frühstück gebucht habe. Hatte Zuviel Angst, dass das Abendessen zu schlecht wird. Bin lieber jeden Abend essen gegangen. Dabei habe ich gegenüber der Halbpension auch noch Geld gespart und habe dafür auch gutes Essen bekommen.
Wo kein Service, da kann man sich nichts Bewerten. Die Mitarbeiter kennen noch nicht mal das Melia Rewards Programm. Man konnte zwar Punkte einlösen, aber nicht sammeln. Dass man Punkte einlösen konnte, wussten die Mitarbeiter auch nur, weil das auf dem Kassenbon steht und sie deshalb bei Vorgesetzten nachgefragt haben. Da diese auch völlig ahnungslos bei dem Thema sind, wird das Punkte sammeln einfach verneint.
Vom Flughafen bis zum Hotel 45 Minuten mit dem Taxi gefahren. Hat ca 85€ gekostet. Nach 21 Uhr kosten die Taxen etwas mehr. Auf der Rückreise zum Flughafen hat das Taxi 76€ gekostet. Vom Hotel bis zum Strand geht man zu gemütlich Fuß ca. 5 Minuten plus die Zeit um zum richtigen Strandabschnitt zu kommen. Das Wasser hat nach Klärwerk gestunken, liegt daran, dass mal wieder viel ungeklärtes Wasser direkt ins Meer abgeleitet wurde. Wenn man relativ sauberes Wasser haben möchte, muss man Richtung Playa de Muro gehen, kurz hinter Turm 4. Da gibt es liegen mit Sonnenschirm (13€/Tag, auch zahlbar mit Karte. Vorteil mit einer Smartwatch, man muss keine Brieftasche usw mitnehmen). Toiletten sind nicht in der näheren Umgebung. Nur Dixi Klos, die von oben bis unten komplett zugeschissen und vollgepisst sind. Auch keine Bar ist da zu finden. Hat den Vorteil, dass es da ruhiger ist und nicht so viele Menschen auf einem Haufen hocken. Wenn man ein Hotel direkt am Klostrand haben will, zahlt man den dreifachen Preis. Ob sich das lohnt in diesem Massentourismusort, wage ich zu bezweifeln. Ansonsten ist man außerhalb des Strandes von Abzocker Superspar und Eurosparläden umgeben. In diesen Läden kostet eine 1,5 Liter Flasche Wasser 1,15€. Im Lidl 2 Liter 0,43€. Bis zum Lidl muss man aber 2 km Laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |