Alle Bewertungen anzeigen
Ernst Dodes (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2020 • 1 Woche • Strand
Restaurant top,Hotel flopp!
3,0 / 6

Allgemein

Das Highlight des Hotels ist das Restaurant und hier insbesonders die Mitarbeiter.Die sind ausnehmend freundlich und ambitioniert. Jeder ist um den Gast bemüht und erfüllt gerne jeden Wunsch. Die Zimmer sind etwas abgewohnt und mühselig renoviert(ausgenommen das Badezimmer. Ein Minus ist der Handtuchtrockner,der stets kalt bleibt,Unangenehm da wir bei einem "Kälteeinbruch" dortwaren.Ende August Anfang September. Auch die Heizung war wenn auch kurzzeitig nicht aufzudrehen. Katastrophal war am Ende unseres Aufenthaltes das sogenannte Galadinner auf der Burg Landskron,der Hauptgang kam nach einer Wartezeit von ca.zwei Stunden und war ungeniessbar(Hirsch rosagebraten).


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1 Woche im August 2020
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Ernst Dodes
Alter:66-70
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Gäste Ernst Dodes, wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auch schriftlich, über das Portal HolidayCheck ein Feedback zu geben. Es tut mir sehr leid zu hören, dass Ihr Aufenthalt nicht gänzlich Ihre Erwartungen erfüllt hat. Es freut mich und dafür danke ich Ihnen sehr, zu hören, dass Sie unsere Mitarbeiter als „Highlight“ ausnehmend freundlich und ambitioniert sowie gastorientiert bezeichnen ebenso war das Restaurant unseres INSELHOTELS für Sie ein Highlight. Hotel - Zimmerkategorien Wir haben unterschiedliche Zimmerkategorien, die sich in Lage, Aussicht und Ausstattung unterscheiden! Nicht korrekt bzw. nachvollziehbar ist Ihre Beurteilung Zimmer abgewohnt und mühselig renoviert…… Wie jetzt? ist es „abgewohnt“ oder doch renoviert!? Hierzu halte ich fest, dass wir unsere Zimmer inklusive Badezimmer erst „kürzlich“ renoviert haben. „Der Tenor“ unserer Stammgäste hierzu war äußerst positiv. Es tut uns daher sehr leid, dass Ihr vor ca.2 Jahren neu gestaltetes und renoviertes Zimmer (der Großteil wurde heuer im Frühjahr renoviert) nicht Ihren Geschmack getroffen hat. Weiteres bedaure ich es außerordentlich, dass es ein Problem mit der Temperatur im Badezimmer/ Handtuchtrockner gegeben hat. Schade, dass Sie nicht umgehend reklamiert haben, ein Anruf bei der Rezeption hätte genügt. Seien Sie aber versichert, dass ich Ihre, im Portal HolidayCheck publizierte Beschwerde im Team besprochen habe, (Controlling Handtuchtrockner auch bei Hitze) damit die Temperatur auch bei einem sogenannten „Kälteeinbruch“ (die Vortage im August waren hochsommerlich heiß) durchgehend angenehm ist. Betreffend „Galadinner“ auf der Burg Landskron muss ich Sie korrigieren. Sie wurden, im Rahmen Ihrer Halbpension und weil wir unseren geschätzten Gästen des Inselhotels etwas Schönes bieten wollten, auf ein „Abendmenü“ und nicht Galadinner (selbstverständlich ist es Ihnen frei gestanden Ihr Abendmenü im Hotel einzunehmen) eingeladen. Motto bzw. unser Beweggrund war: Ein Abendessen und besonderer Abend, im stilvollen mittelalterlichen Ambiente und Behaglichkeit für unsere geschätzten Hotelgäste auf der BURG LANDSKRON. Ein absolutes Highlight unserer wunderschönen BURG LANDSKRON mit ihren 4 Attraktionen ist die Kulinarik mit 2 Küchenlinien: gutbürgerliche Küche und Haubenküche mit den Auszeichnungen Gault Millau 2020 –„ 2 Hauben, 14,5 Pkt. A la Carte 3 Sterne, 79 Pkt. Falstaff 2019 – 2 Gabeln 87 Pkt.“!! Verständlicherweise waren Sie, in Anbetracht des angegebenen Kritikpunktes Wartezeit/Essen nicht zufrieden. Hierfür entschuldige ich mich nun auch schriftlich! Zum besseren Verständnis, auch für die User des Portal Holidycheck: An diesem wunderbaren Abend bzw. nach dem hochsommerlichen Traumtag, hatten „mehrere Hundert Gäste“ das Bedürfnis, die Kulinarik auf der BURG LANDSKRON zu genießen. Weiteres hat eine große Hochzeitsgesellschaft das um 18.00 Uhr geplante Hochzeitsmenü kurzfristig auf 19.30 Uhr verschoben (am schönsten Tag im Leben des Brautpaares haben wir selbstverständlich flexibel agiert) was natürlich betrachtet für den Service und das Küchenteam eine große Herausforderung darstellte! Ich selbst habe u.a. unsere geschätzten Gäste (von Tisch zu Tisch gehend) darauf hingewiesen, dass es aufgrund dieser Tatsachen zu Verzögerungen/Wartezeiten kommen wird, was durchwegs akzeptiert wurde, die Gäste zeigten anlässlich dieser Ausnahmesituation und der diesbezüglich geführten Kommunikation und Vorinformation durchwegs Verständnis! Das der Hauptgang „Hirschrückenfilet rose`“(es waren 2 Hauptgänge zur Auswahl) Ihren Geschmack nicht getroffen hat, tut mir persönlich sehr leid! Diesen allerdings als ungenießbar zu bezeichnen finde ich exzessiv!! Das hochwertige Fleisch (ich habe es selbst probiert) war zart, saftig mit gutem Geschmack, ein richtiger Gaumenschmaus. Dieser Meinung haben sich auch die, zahlreich von mir befragten Gäste, (das Hirschrückenfilet wurde ja am Stück gebraten) angeschlossen und wurde dieser Hauptgang durchwegs mit EXZELLENT bewertet. Wir sind stolz auf unsere Produkte und die hohen Qualitätsstandards! Leider war es für Sie auch nicht in Ordnung, mit unseren weiteren Gästen im Shuttlebus, welchen wir für die Fahrt zwischen unseren Betrieben eingesetzt haben, zurückzufahren. Und der Bootstransfer (obwohl Ihnen bekannt war das unser Hotel auf Österreichs einziger Insel liegt) machte Ihnen leider auch immer wieder zu schaffen. Es tut mir wirklich sehr leid, dass Sie eine andere Erwartungshaltung hatten. Wir haben in dieser sehr „speziellen Zeit“ wirklich große Herausforderungen zu bewältigen! Ich bedanke mich bei unseren Gästen das entgegengebrachte Verständnis und das Vertrauen! Ebenso bedanke ich mich bei unserem Team, welches täglich mit viel Engagement Top Leistungen und eine Top Performance erbringt! Tolle Menschen haben es verdient, dass man zu Ihnen steht! Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass ich für „konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge“ immer offen bin! Mit freundlichen Grüßen Erich Gumpitsch Direktor INSELHOTEL FAAKERSEE & BURG LANDSKRON