- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Direkt am Hauptbahnhof gelegen und damit sehr verkehrsgünstig. Leider fühlten wir uns absolut unwohl. Die gebuchten Standardzimmer bei zwei Aufenthalten für jeweils eine Nacht empfanden wir als eine unzumutbare Katastrophe (unsere subjektiven Eindrücke: muffiger Geruch, kaum kühlende Minibar, zerfetzter Bettrand, schmuddeliger Teppich, braune und schwarze großflächige Flecken im Bad, vielleicht teilweise Schimmel, so meine Vermutung etc.). Fotos haben wir angefertigt, dem als desinteressiert empfundenen Rezeptionspersonal gezeigt (zunächst ohne Erfolg, bis wir den Reiseveranstalter informierten und dieser sich eingeschaltet hatte ) und uns auch nachträglich beim Veranstalter beschwert. Der Zugang mit Koffern ist beschwerlich. Erst müssen fünf Stufen überwunden werden und dann folgen auch noch zwei Glastüren, dir mit der Hand zu öffnen sind (keine elektrischen Schiebetüren).
Beide gebuchten Standardzimmer hatten Flecken im Bad, teils großflächig. Die Minibar in beiden Zimmern kühlte nicht wirklich und wer trinkt schon gerne ein halbwarmes Bier? Der gesamte Zustand der zugeteilten Standardzimmer (Teppich, Mobiliar etc.) kann durchaus als eine Zumutung empfunden werden. Weder die vier Sterne des Hotels noch den guten Namen der Gruppe "Intercity Hotel" (es gibt ja auch sehr empfehlenswerte Intercity Hotels, z.B in Berlin) und schon gar nicht eine Angemessenheit des hohen Preises konnte ich wieder finden. Beide Standardzimmer schienen mir alt, abgenutzt und dringend renovierungsbedürftig. Erst nach Einschalten des Reiseveranstalters bekamen wir beim zweiten Aufenthalt später ein anderes Zimmer (bessere Kategorie ohne Aufpreis), in das wir umziehen durften. Dieses Ziqmmer war in Ordnung, wäre aber bei Buchung natürlich noch teurer gewesen. Für Familien sind die Standardzimmer sowieso unserer Meinung nach nicht zu empfehlen (selbst wenn der Zustand o.k. gewesen wäre), weil das Bett nur 1,60 m breit ist und man darin nach einer Nacht zu dritt wie gerädert aufwachen dürfte.
Das Frühstück ist in Ordnung, aber auch nicht mehr als Standard. Im Intercity Hotel Berlin Hauptbahnhof finden wir das Frühstück deutlich besser. Dass es innerhalb der Hotelgruppe derartige Unterschiede gibt, ist für uns kaum nachzuvollziehen. Negativ zu bemerken ist der Saftspender mit dem sehr kleinen umständlichen Zapfknopf, der mit beiden Fingern von jedem Gast umfasst werden muss. Wir finden das unhygienisch. Auch gibt es wohl ein Problem hinsichtlich der Kapazität des Frühstücksraums. Mehrere Schilder weiisen darauf hin, dass nur zwischen 7 und 8 Uhr nicht mit Einschränkungen zu rechnen ist... Uns fielen auch Einzelpersonen an Vierertischen auf, obwohl Zweiertische frei wären. Das Personal hätte hier eingreifen sollen, so unsere Meinung. Dann müssten z.B. Familien nicht unnötig auf einen freien Platz warten.
Das Rezeptionspersonal erschien und zwar höflich, aber abweisend und desinteressiert. Auf meine Beschwerde mit dem Vorzeigen der Badezimmerfotos (viele Flecken), erhielt ich zwar diverse Entschuldigungen, aber selbst auf konkrete Nachfrage kein anderes Zimmer. Unser Zimmer würde der gebuchten Kategorie entsprechen.... Auf meine Frage, ob denn in diesem Hotel die Standardkategorie die "Schimmelkategorie" sei erhielt ich keine Antwort... Erst ein Anruf beim Reiseveranstalter bewirkte die Zuweisung eines anderen, durchaus erträglichen Zimmers.
Die Lage ist das Einzige, was ich empfehlen kann. Sonst leider nichts. Schön ist die Lage am Hauptbahnhof sicherlich nicht, aber man kommt von dort schnell überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |