Alle Bewertungen anzeigen
Volker (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2023 • 3-5 Tage • Sonstige
Unspektakulär
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt – wie vermutlich alle Intercity Hotels - in unmittelbarer Bahnhofsnähe und somit in erster Linie also verkehrsgünstig. Das Ambiente im und um den Rostocker Bahnhof ist hierbei gar nicht mal so übel, wie man es vielleicht vom Bahnhofsumfeld anderen Städten her kennt. Das liegt vielleicht daran, dass es zur Innenstadt doch gut 1,5 km sind und das direkte Umfeld halt wirklich so gar nichts hergibt. In gut 5 Minuten ist man dafür mit der Straßenbahn (Linien 5 u. 6 - letztere verkehrt leider nur im 20 Minuten Takt) im Zentrum der sehenswerten Hansestadt (Neuer Markt / Lange Straße), fußläufig von dort nach weiteren 500 Metern am Stadthafen. Hier starten übrigens auch die Schiffstouren nach Warnemünde. Am schnellsten erreicht man Warnemünde (Bahnhof) ansonsten mit der S-Bahn (S2) ab Rostock Hauptbahnhof in knapp 20 Minuten, der dortige Bahnhof liegt übrigens direkt am Kreuzfahrtterminal. Über die sehr einladend gestaltete Promenade ‚Am Storm‘ erreicht man von dort aus nach gut 1 km den eindrucksvollen Strand („breitester Ostseestrand Deutschlands“). Zum angeblich "Besten Zoo Europas" mit dem wirklich einmaligen Darwineum sind es ab Rostock Hauptbahnhof mit der Tram 6 und einem anschl. kurzen Spaziergang von 500 Metern gut 30 Minuten. Im Hotelgebäude gibt es mit der Bäckerei Nowak eine gute Möglichkeit eine Kleinigkeit zu frühstücken, einen Kaffee zu trinken oder sich mit einem Vesper zu versorgen. Angenehm die Sitzgelegenheiten im Freien, die bei schönem Wetter gut frequentiert waren. Seitlich im Hotelgebäude gibt es einen Geldautomaten der Sparda Bank, einen Asia-Imbiss sowie einen Reiseshop, der auch noch nach den örtlichen Ladenschlusszeiten (in Rostock werden die Gehsteigen um 19 Uhr hochgeklappt) Getränke zu allerdingen horrenden Preisen anbietet. Auf dem Bahnhofsvorplatz befindet sich ein Pavillon der Bretzelaufbäckerei Disch sowie ein Dönerstand, im Bahnhof ein weiterer Bäcker, ein Blumen- und ein Zeitschriftenladen sowie der auch völlig überteuerte DB ServiceStore. Schräg gegenüber dem Bahnhof befindet sich das Restaurant ‚JOHO Broiler Bar‘; 600 Meter in nordöstlicher Richtung der Herweghstraße folgend ein sauberer gut sortierter Netto Markt (Lebensmitteldiscounter). Das wars … Wir bewohnten fünf Tage (vier Nächte) eines der Standard-Zimmer. Dem bereits bei Buchung geäußerten Wunsch nach einem Zimmer zur Herweghstraße Straße hin gelegen wurde entsprochen. Das Zimmer selber fanden wir ganz in Ordnung, die Betten etwas hart, das Interieur war in gutem Zustand; es fehlte in der schon recht kleinen Kammer eigentlich auch an nichts. Allerdings war der versprochene Kleinkühlschrank defekt, auch die Möglichkeit sich einen Tee oder Kaffee zuzubereiten war nicht gegeben; die beiden Sitzmöglichkeiten waren doch etwas spartanisch. Das Duschbad befindet sich in einer recht engen Fertignasszelle, die mich an jene Bäder erinnerten, die Accor früher in seine einfachen IBIS Hotels einbauen ließ. Vom Bahnhofsbetrieb und der Straße vorm Haus bekommt man bei geschlossenem Fenster recht wenig mit, es ließ es sich angenehm schlummern; wer es noch ruhiger wünscht sollte nach einem zu einem der Innenhöfe hin gelegenen Zimmer fragen. Weitere Leistungen wie Bar und Restaurant haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Frühstück im Hotel auf das wir verzichtet haben, wäre mit stolzen 17 € pro Person und Übernachtung zu Buche geschlagen. Zu viel für jemanden, dem eine Tasse Kaffee, ein Glas O-Saft und ein egal wie üppig belegtes Brötchen eigentlich genügt. Fazit: unspektakuläre, saubere Unterkunft, im Mittelklassesegment (3 Sterne), verkehrsgünstig am Bahnhof von Rostock gelegen. In erster Linie sicherlich Bahnreisenden wie wir, die aufs große Kofferschleppen verzichten wollen sowie für Kreuzfahrtreisenden (Warnemünde meldet für 2023 fast 200 Kreuzfahrtschiff-Anläufe) die hier einen bequemen Stop-Over vor oder nach ihrer Schiffsreise einlegen können, interessant. Übrigens, bis vor Kurzem ermöglichte der Zimmerausweis die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, dieses Angebot ist mittlerweile auf sog. H-Reward Kunden beschränkt.


Zimmer
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:56-60
    Bewertungen:149
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit unserem Intercityhotel Rostock zu teilen. Wir freuen uns über Ihr detailliertes Feedback, insbesondere über die Lage unseres Hotels in Bezug auf Attraktionen wie Warnemünde und den "Besten Zoo Europas" mit seinem einzigartigen Darwineum. Wir freuen uns auch zu hören, dass Sie die Außensitzbereiche bei schönem Wetter als beliebt und angenehm empfunden haben. Wir verstehen, dass Sie unsere Annehmlichkeiten etwas spärlich fanden, aber wir bemühen uns, allen Gästen, die bei uns übernachten, komfortable Unterkünfte zu vernünftigen Preisen zu bieten. Wir hoffen, dass Sie Ihren Besuch in Rostock genossen haben und freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Candy Marth General Manager