Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2023 • 1-3 Tage • Arbeit
Absolutes Luxushotel mit modernem Ambiente
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Intercontinental Luanda Miramar Hotel ist ein neues, erst seit ca. zwei Jahren wieder geöffnetes, sehr großes, internationales Business Hotel. Es wurde kurz vor der Corona-Pandemie eröffnet, mußte dann aber während der Pandemie schließen. Das Hotel ist Teil der amerikanischen Hotelkette IHG und weist ca. 370 Zimmer auf insgesamt 24 Etagen in einem stylischen "Glas- und Stahltempel" auf. Es gilt als das teuerste Luxushotel in Angola! Schon die gigantische und überaus imposante Lobby mit ihrem spektakulären Atrium bis hoch in die 24. Etage erzielt ihren Wow-Effekt! Die Zimmer im Hotel sind großzügig bemessen, modern, luxuriös und stylisch eingerichtet und bieten größten Komfort! Das Hotelpersonal ist überaus freundlich, äußerst kundenorientiert, effizient und kompetent. Es verfügt über perfekte Englisch-Kenntnisse!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein sehr geräumiges Deluxe Zimmer mit ca. 35 qm (oder mehr) im 17. Stockwerk war sehr modern und sehr stylisch eingerichtet. Es wies farblich aufeinander abgestimmte, hochwertige Materialien auf. Der Einrichtungsstil war dabei hochmodern und luxuriös, zeitgenössisch - aber edel. Die Hauptfarben waren dabei weiß, cremeweiß, petrolgrün, grau und graublau. Der Teppichboden war petrolfarben und wies große, graue Linienmuster auf. Die Wände waren mit einer hellbeigen Strukturtapete versehen und wurde optisch durch eine überaus stylische graublaue, beleuchtbare Kontrastwand (hinter der weißen Bettrückwand mit aufgesetzten Glasmustern) ergänzt, welche bei indirekter Beleuchtung ein wahrer Eyecatcher war! Das große, adrett hergerichtete Doppelbett hatte mir auch dieses Mal wieder einen sehr erholsamen Schlaf ermöglicht. Die sehr bequeme Matratze und das nicht minder bequeme und angenehme Bettzeug taten ihr Übriges! Das Zimmer machte einen äußerst sauberen, gepflegten und instandgehaltenen Eindruck. Es befand sich wieder hinter dem langen Schreibtisch (= vor der Fensterfront) ein gemütlicher, graubeiger Designersessel mit einem runden Beistelltisch in Zebrano-Optik. Der Schreibtisch verfügte über genügend viele Steckdosen (Schuco) zum Arbeiten und ebenso über eine gute Beleuchtung und viel Ablagefläche. Zusammen mit dem großen TV Flatscreen darüber bildete er eine optische Einheit. Räumlich vor dem Kingsize Bett befand sich außerdem ein großes, graues Ottomanen-Sofa mit akribisch angeordneten, farblich unterschiedlichen Zierkissen und einem weiteren, großen Zebrano-Beistelltisch. Zudem war der Eingangsbereich wieder ausgestattet mit einem großen, modernen, verspiegelten Kleiderschrank - auch in Zebrano Optik - welcher innen einen Tresor und ein Bügelequipment aufwies. Die Klimaanlage arbeitete wieder sehr gut und brachte eine gute Kühlung ins Zimmer und auch das kostenlose Internet funktionierte einwandfrei! Es gab auch dieses Mal wieder keinen einzigen Aussetzer. Am Ende des Eingangsbereichs mit dem großen Kleiderschrank befand sich wieder ein kleiner, leerer Kühlschrank. Der sehr gepflegte Edelstahlwasserkocher für Tee sowie die Kaffeekapselmaschine (!) von Delta funktionierten beide ebenso einwandfrei. Ich hatte auch dieses Mal wieder insgesamt vier kleine, 0,5l Wasserflaschen in meinem Kühlschrank plus zwei große 1,5l Wasserflaschen für die Bereitung von Kaffee und/ oder Tee. Insgesamt hatte ich fünf Kapseln für hervorrragenden Kaffee vorgefunden. Das ca. 4 m x 2,5 m große Bad war mit seinen großformatigen Wand- und Bodenfliesen aus hellen, grau-weißem, sehr edel wirkenden Marmor versehen und wies sowohl (links) eine relativ große, rechteckige Dusche mit Regenduschkopf als auch (links) eine zusätzliche Badewanne auf. Alles funktionierte auch dieses Mal wieder einwandfrei. Das komplette Bad war mit Nobel-Keramik und -Armaturen (von Grohe) ausgestattet und sehr geräumig. Der Waschtisch mit dem rechteckigen Aufsatzwaschbecken und dem edlen, optisch noch weiter vergrößerndem Spiegel bot wieder viel Abstellfläche. Es gab Bad-Kosmetika in großen, umweltfreundlichen Spenderflaschen vom überaus renommierten, kanadischen Label Byredo! Siehe Fotos!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Aufgrund meines abermals äußerst kurzen Aufenthalts von weniger als 16 Stunden vor Ort hatte ich wieder kein einziges gastronomisches Angebot im Hotel genutzt. Die In-Room Dining Karte hatte ich mir aber sehr wohl angeschaut und eine recht gute Auswahl festgestellt. Die Preise waren - erwartungsgemäß - recht hoch, aber für ein Luxushotel wie diesem durchaus vertretbar. (Z.B. Burger mit Pommes ca. 30€).


    Service
  • Sehr gut
  • Auch dieses Mal ist es mir wieder SEHR POSITIV aufgefallen: egal wo man sich im Hotel befand - ob an der Rezeption, der Hotelbar oder in den Fluren beim zahlreichen Security Personal oder in der weitläufigen Lobby - das Personal war auch dieses Mal wieder IMMER überaus freundlich, höflich, lächelnd, kompetent und extrem gut geschult! Die Englischkenntnisse waren hervorragend!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 15 - 20 Fahrminuten - je nach Verkehrslage und -zeit - vom internationalen Flughafen Luandas, LAD, entfernt. Das Hotel, an einem Hang gelegen, befindet sich ebenso in Laufweite zum historischen, schönen Gebäude der Nationalbank von Angola. Vom 24. Stockwerk des Gebäudes bietet ebenso einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und den nahegelegenen Hafen von Luanda.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Außenpool mit sehr schicken Holz-Sonnenliegen befand sich auf dem Außendeck des 4. Stockwerks. Dieser Bereich war auch bei meinem dritten Aufenthalt im Hotel wieder leer, denn ich war nicht an einem Wochenende zugegen. Während des Wochenendes wäre er aber wohl gut gefüllt durch externe Gäste, die gegen Bezahlung den Bereich in Anspruch nehmen könnten. Vom Poolbereich hat man einen schönen Ausblick auf einen Teil von Luanda und auf den großen Hafen. Der Spa-Bereich mit dem wirklich modern ausgestattetem Fitness Center mit überaus modernen Geräten befand sich im 3. Stockwerk. Ebenso wurden einige Treatment Rooms für Spa-Anwendungen angeboten.%Das Hotel bot auch eine Sauna und einen Dampfraum an. Der komplette Fitness Bereich machte auf mich auch diesmal wieder einen äußerst gepflegten und blitzblanken Eindruck.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2023
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:362