Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
Verreist als Paar • März 2018 • 1-3 Tage • SonstigeEssen hui, Service PFUI
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Das Haus an sich macht auf den ersten Blick nur einen mittelmäßigen Eindruck von außen, da der z.T. überdachte Vorbereich nicht einladend wirkt. Innen dann sauber und im Jagdhausstil eingerichtet. Der Empfangsbereich zu klein, und nach Abschaffung der kleinen gemütlichen Theke von früher nicht sonderlich charmant. Die Empfangsdame (ebenfalls Abends im Service) meinte gegenüber unserer Gruppe, dass man die Theke wegen den "Rheinländern" abgeschafft habe, da diese immer zu laut daran waren. An unseren Anmeldungen hätte diese "nette Dame" sehen müssen, das wir (8 Personen) aus dem Rheinland sind, und damit begann auch schon der Servicefauxpas, der sich über den kompletten Besuch hinzog. Nur die junge Aushilfsdame Abends sowie die Frühstückskraft kann hier ausgenommen werden von der Kritik.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das uns zugewiesene Zimmer war sauber, aber zu kein. Es hatte außer im Bad keine Heizung, was bei Minusgraden nicht wirklich gut ankommt. Die Ausstattung war einfach aber zweckmäßig. W-Lan scheint es für Gäste hier nicht zu geben, und der Fernseher hatte keinen Empfang, was mich persönlich für diese eine Nacht nicht gestört hat, aber eben nicht professionell war. Alles in allem habe ich vielen kleinen Frühstückspensionen schon bessere Zimmer gesehen und auch das Jagdhaus hat aus eigener Erfahrung bessere Zimemer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war wie gewohnt hervorragend. Jedoch vergeht einem bei der Serviceleistung schlicht weg die Lust darauf.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service war ein einziger Reinfall. Obwohl wir das Haus schon mehrmals besucht haben, wurden wir unterkühlt und nicht freundlich empfangen. Dieses mal hatten wir noch 3 bekannte Paare dabei, die den Besuch auf unsere Empfehlung hin mitmachten. Das abendlich gebuchte 6-Gang-Wildmenü wurde dann servicetechnisch zur Farce. Sowohl die angestellte Fachkraft sowie die Chefin selber schienen aus unerklärlichen Gründen ein Problem mit unserer Gruppe zu haben. Teilweise wurden wir im "Befehlston" angeranzt. Den Höhepunkt leistete sich dann die Chefin selber mit 2 Frechheiten, die gar nicht gehen. Zur Abreise erhielten wir dann eine Rechnung mit völlig falschem Namen und Anschrift (bis auf den Wohnort). Mein Hinweis darauf wurde vom Chef des Hauses erst damit abgetan, dass er meinte,so stände es auf meiner Anmeldung, und hielt mir diese unter die Nase. Leider musste er dann einräumen, dass auf der Anmeldung mein richtiger Name und Adresse stand, auf der Rechnung jedoch nichts dergleichen. Fazit: Aufgrund der Vorkommnisse wird das Jagdhaus Rech aus unserer Auswahl gestrichen. Wenn man mit 8 Personen ganze 1.150 Euro für 1 ÜN mit Frühstück und einem 6-Gangwildmenü und Wein u.a. Getränken bezahlt, erwartet man eine gebührende und vorkommende Behandlung und Service. Dieser ist hier nicht gegeben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An der Lage gibt es wirklich nichts auszusetzen, ruhig gelegen direkt am Waldrand im schönen Weindorf Rech


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im März 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:66
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie L. herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Schön, dass Sie die Ereignisse nochmal aufgreifen. Wir hoffen, das recht viele unseren Kommentar lesen. Wir haben uns ebenfalls maßlos über Sie als Gäste geärgert und ich bin froh heute zu Ihren Anmerkungen auch einmal Stellung zu beziehen und besonders die Details zu erklären. Wir sind gerne Gastgeber, aber nur wenn sich unsere Gäste auch als solche verhalten. Begonnen hat es schon bei Ihrer Anreise und Ihre zahlreichen unterschwelligen Anfeindungen bezüglich der 15 Uhr Anreise. Ihre Unpassenden Bemerkungen waren schon nicht korrekt und völlig überzogen. Das man Ihnen gegenüber dann schon etwas kühl ist, wenn man unberechtigt von Ihrer Gruppe in einem unschönen Ton angegangen wird ist dann vielleicht nur eine Gegenreaktion. Sie sind ja auch unserer Einladung zu einem Begrüßungstrunk nicht nachgekommen. Wir haben nämlich nichts gegen freudige lustige "Rheinländer"! Der von Ihnen beschriebene Kommentar zu den "Rheinländern" ist nie gefallen. Sie haben die Meldescheine nur wiederwillig oder gar nicht ausfüllt. Obwohl dies laut Meldegesetz in Deutschland Ihre Pflicht ist, wenn Sie kurzzeitig woanders wohnen. Wir haben in unserer Reservierungsbestätigung ganz klar stehen, das Anreise ab 15 Uhr möglich ist. Nicht ab 14:45 Uhr! Es gibt Gründe, warum wir dies tun. Zum einen haben wir Familie und der gehört nun mal auch Zeit, ich speziell muss auch in der Küche Vorbereitungen machen, die sich nicht gleichzeitig mit Gäste Begrüßung vereinbaren. Die Zimmer müssen ja auch wieder gereinigt werden. Abreise ist ja bis 11 Uhr möglich. Alle Zimmer waren Freitagnacht belegt. Wie uns scheinte können und wollten Sie dies aber nicht akzeptieren. Ihre Bemerkungen bei der Anreise waren daher schon völlig überflüssig und unpassend. Schon gar nicht gegen unsere Mitarbeiterin. Vielleicht war schon der Alkohol Einfluss Nachmittags Schuld an Ihrem Verhalten, aber das mag ich nicht zu beurteilen. Da sich Ihre unmögliche Art gegen den Service beim Essen dann weiter führte war es nur logisch, das sich die Damen im Service etwas ruppiger und vielleicht auch forscher verhalten haben. Eine Mitarbeiterin einfach ohne zu fragen zu „Dutzen“ macht man vielleicht bei Ihnen zuhause, aber nicht bei uns. Die vielen „blöden“ Kommentare, wie „Gläser auf dem Kopf tragen wie im Zirkus“, (weitere spare ich mir hier) haben dann zur negativen Stimmung bei uns beigetragen. So verhält man sich als Gast nicht. Ihre Respektlosigkeit gegenüber dem Service entschuldigt auch nicht, das Sie aus dem Rheinland kommen, oder das Sie Wein getrunken haben. Einer Bitte, die Brot-Teller auf Seite zu stellen sind Sie und Ihre Gruppe auch nur wiederwillig nachgekommen. Mehrfach musste der Service dies anmerken. Wenn dies ignoriert wird, der Service dann mit schweren Tellern im Gang steht, muss man sich nicht wundern, wenn vielleicht der "Befehlston" durchkommt. Wir bieten passend zu den leckeren WILD Menüs einen fachlich korrekten Service und der Brotteller gehört nun mal links neben die Gabel und bleibt bis nach dem Hauptgang stehen. Einige von Ihrer Gruppe scheinen diese Regeln aber wohl nicht zu kennen und traten dem Service dann mit so einer arroganten Ignoranz entgegen, das es einfach keinen Spaß mehr machte, Sie zu verwöhnen. Schade, dass Sie der Inhaberin unterstellen derartiges Verhalten bewusst zu machen, wobei Sie ja schon mehrfach bei uns waren und wissen, das dies nicht so ist. Die Spitze des Verhaltens war dann, dass eine Dame Ihrer Gruppe, die das regionale Menü bekam mit meiner Frau diskutierte, ob der Teller den meine Frau servieren wollte nun für Sie sei oder nicht. Sie unterstellte meiner Frau schon eine große Inkompetenz, die wir und besonders meine Frau strickt von sich weisen. Mal abgesehen von der Tonlage der Dame, die schon sehr unterstes Niveau war. Das nach so vielen unnötigen Bemerkungen und Anfeindungen von Ihrer Gruppe vielleicht ein rauer Ton zurück kommt ist in der Summe der „Anfeindungen gegen uns“ wohl nicht zu verübeln. Und wir stehen auch dazu. So verhält man sich nicht als Gast. Ihr Verhalten uns gegenüber war derart unpassend, dass der forsche Ton einfach nur die Spitze Ihrer Demütigungen und Anfeindungen uns gegenüber war. Wir sind gerne Gastgeber und stets für einen guten Service bemüht und auch in zahlreichen Bewertungen gelobt, aber wir müssen uns nicht ungerechtfertigt angreifen lassen. Desweiteren lag der Hund einfach im Weg im Restaurant. Ein perfekter Service war somit nicht möglich. Dies wurde ebenfalls von uns mehrfach höflich angemahnt. Es ist kein passendes Verhalten uns dann derart schnippige und ungehörige "verarschende" Bemerkungen entgegen zu bringen. Der Hund gehört in unserem Restaurant unter den Tisch und nicht in den Service Weg. Wir haben zum Hund Infos auf der Etage stehen und auf der Homepage auch. Frau D., die Hunde Besitzerin hatte sogar vorab mit meiner Frau Telefoniert und Ihr wurde im Telefonat gesagt, der Hund darf ins Restaurant aber unter den Tisch bitte. Unsere Reaktion dann als Befehlston zu bezeichnen ist nicht fair und korrekt. Wir haben uns nicht falsch verhalten. Die angesprochene Rechnung war wirklich mit der Falschen Anschrift versehen. Unser Fehler. Ich habe aber am Morgen extra nochmal nachgefragt, ob ich dies ändern soll oder nicht. Es wurde von Ihnen lapidar abgetan, "Ist ja nicht wichtig". Dies nun umzudrehen und uns als negativ anzukreiden ist sicher nicht die feine Art. Sehr geehrte Frau L es ist für uns kein Problem, das Sie nicht mehr kommen möchten. Nach diesem Verhalten von Ihnen und Ihrer Gruppe als Gästen ist uns dies sehr lieb. Sorry, aber wir sind sehr gerne Gastgeber, Wir servieren tolle Wildgerichte aber nur wenn sich auch die Gäste als solche verhalten. Und wir müssen uns nicht alles sagen und gefallen lassen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Markus Bitzen

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.