- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
ch habe im April 10 wunderbare Tage im Jardin Mariposa verbracht und bin immer noch sehr berührt von der ruhigen und kraftspendenden Atmosphäre dieses besonderen Ortes. Kann es etwas schöneres geben als jeden Tag von der eigenen Terrasse auf den tiefblauen atlantischen Ozean zu schauen und gleichzeitig zur Linken den Berg Teide zu sehen. Dieser herrliche Ausblick bietet sich fast überall in der Anlage, von den Apartments, der Terrasse, den Seminarräumen und Tanzflächen drinnen wie draußen, wie auch von dem wunderschönen „Garten des Lebens“ der gleich neben der Anlage sich über mehrere Terrassen den Berg hinaufzieht. Üppiges Grün und überall blüht es hier im Norden der Insel. Immer wieder stand ich vor der Frage, ob ich Ausflüge auf der Insel mache oder lieber im Jardin Mariposa bleibe, so gut gefiel mir die Anlage. Umsorgt von Petra´s freundlichem und warmherzigem Team mit einem guten vegetarischen Frühstück und Abendessen, dass auch mir (als „Fleischfresser“) sehr gut geschmeckt hat. Nun ja, wenn es dann doch einmal Fleisch sein soll, dann gibt es viele gute Möglichkeiten in der Umgebung die reichhaltige spanische oder kanarische Küche auszuprobieren. Petra Klein bietet im Jardin Mariposa eine Auswahl an Seminaren zur Selbstfindung an. Ich kann aus eigener Erfahrung „Die Reise zu mir selbst“ empfehlen, welche Petra sehr einfühlend begleitet. In diesem Programm enthalten ist auch die Nutzung des „Garten des Lebens“. Dieser von Petra mit viel Liebe und Feingefühl angelegte Terrassengarten empfiehlt sich nicht nur für seine Fülle und Blüte mit atemberaubenden Ausblick auf die Berge und den Ozean. Er ist auch durchzogen von 20 kleinen Stationen, die zum Verweilen und Innehalten einladen. An jeder dieser Stationen wird ein Lebensthema aufgegriffen. Der Besucher hört über einen kleinen MP3-Player begleitende Texte und Musik von Petra Klein und hat die Möglichkeit, so mehr und mehr über sich selbst zu erfahren. Alle Sinne werden hier angesprochen, und Picasso´s berühmter Spruch „Ich suche nicht….Ich finde!“ gewann für mich hier neue Bedeutung, bei meiner Reise zu mir selbst. Diese kann jeder Besucher ganz nach seinen Wünschen mit eigenen Aktivitäten auf der Insel koordinieren oder einfach einmal dem „Nichtstun“ nachgehen. Denn im Jardin Mariposa geht es auch darum „die Seele baumeln zu lassen“! Wie Laotse schon sagte „….beim Nichtstun bleibt nichts ungemacht…“. Ich selbst bin künstlerisch und therapeutisch tätig, und ich habe hier einen Ort gefunden, an dem ich zukünftig Kurse in „Freiem Begleiteten Malen“ anbieten möchte. Ich empfinde die Ruhe und Atmosphäre dieses magischen Ortes und die Reise durch den „Garten des Lebens“ als ausgesprochen inspirierend für meine Kursteilnehmer und mich. Wir werden die Fülle der Farben und Formen um uns herum und unser inneres Erleben von all dem in freiem Malen Ausdruck geben. Dabei wird es keinerlei Vorgaben oder Ansprüche an das Ergebnis geben. Alleine der Ausdruck und die Freude am Malen zählen. Ich freue mich schon sehr auf meine Rückkehr in den Jardin Mariposa und das gemeinsame Malen mit meinen Kursteilnehmern. Christoph P. (freier Künstler und Heilpraktiker/Psychotherapie in Stade/ Himmelpforten)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |