- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kamen diesmal im Hellen auf Bali an. Schon wieder Bali, aber bis jetzt waren wir immer zufrieden, die richtige Mischung aus Tradition und Moderne, gute Strände, gutes Essen, freundliche Menschen. Also, wir freuten uns. Dann, Ankunft im Hotel, der erste Eindruck...nett. Schöne Gartenanlage. Es war nach 14:00 Uhr und...kein Zimmer, ok, was solls, warten wir halt noch ein paar Minuten. Es wurde eine Stunde. Aber jetzt, UNSER Zimmer, Deluxe.... Wir haben erst nochmal nachgefragt. Die Antwort: ja,ja, Deluxe-Zimmer. Gut, nicht so schlimm, aber dann, 2 Einzelbetten...Hey, wir haben ein Kingsizebett gewünscht. Kingsizebett? ok, kein Problem, sprach er und verschwand. Kam kurze Zeit wieder mit ein paar Laken und Bettbezügen. Hm, was wird es jetzt? wir haben es nicht geglaubt. Betten zusammengeschoben, Laken in die Besucherritze gepackt, großes Laken drüber, großer Bettbezug....voilà, das Kingsizebett. Wir waren baff, ich sah mich schon 2 Wochen zwischen den auseinandertreibenden Betten versinken, aber es hielt besser als erwartet und auch schlechter als bestellt. Ansonsten übliche Zimmer, recht groß mit Terrasse oder Balkon, einer brutal kalten Klimaanlage, Kühlschrank und TV. Safe an der Rezeption. Gästestruktur im Hotel, alle Altersgruppen. 95% Australier, aber die sind ja niedlich, einige Deutsche, ein paar Skandinavier. Wir hatten super Wetter, einen schönen Strandabschnitt, haben Restaurants und Bars gefunden, die einfach Klasse waren, gutes Essen, gute Getränke, super Kellner. Die Australier verstehen zu feiern, sind aber insgesamt umgänglich und auch rücksichtsvoll. Bali ist eine sehr schöne Insel, verliert aber durch den entstandenen Massentourismus viel von ihren Charme und der Ursprünglichkeit. Leider
Also ein Deluxe-Zimmer war das definitiv nicht. Wir haben es ausgehalten, müssen es aber nicht noch einmal haben. WiFi war im ganzen Hotel nutzbar, mit Passwort, aber sehr langsam. Es gab im Zimmer die Gelegenheit zum Kaffeekochen, TV und Kühlschrank mit Minibar. 2 Flaschen Mineralwasser pro Zimmer und Tag waren inklusive. Im Bad genügend Stauraum. Die Zimmer und Bäder machten aber einen recht abgewohnten und heruntergekommenen Eindruck. Etliches, wie Steckdosen war defekt oder auch aus der Wand herausgerissen. Zimmer roch muffig. Wir kauften dann noch Lufterfrischer, dann ging es. Bad sehr abgenutzt, Spiegel teilweise blind. Licht im Zimmer durch 3 Nachttischlampen einfach zu dunkel. Klimaanlage ließ sich nicht wirklich regeln. Türschloß defekt, konnte von innen nicht verschlossen werden.
Wir haben wieder nur den Frühstücksservice genutzt und das war auch gut so. Da hielt sich die Enttäuschung in Grenzen. Das Hotel soll wohl 3 und einen halben Stern haben, Das Frühstücksbuffett erfüllte davon den Anspruch eines HALBEN. Es gab Eier...und noch ein bischen was. Leider konnte man keine gekochten Eier, der Zustand nach 10 Minuten...immer noch wie vorher. Aber das Omelett war gut. Schlecht war aber, dass es trotz Nachfrage manchmal 30 Minuten kein Brot gab, dass die Butter schon mal um 9:00 uhr alle war, dass es noch nicht einmal den allgegenwärtigen Scheiblettenkäse gab ( haben wir dann im Supermarkt selbst gekauft), dass die Suppen kalt waren, da die Heizung am Suppentopf nicht funktionierte, dass Kuchenstücke mit Puddingfüllung und Joghurt Stunden ohne Kühlung standen, dass der Obstteller täglich mit mäßig reifer Melone bestückt wurde, NUR mit Melone, dass es nur 2 Möglichkeiten des Abräumens gab, also Kellner kommt und nimmt alles mit, auch das, was man grad benutzt oder kommt gar nicht.... Darum können wir hier leider nur eine schlechte Bewertung geben. Mag sein, das die anderen Restaurants Weltniveau hatten, aber wir wollten es nicht ausprobieren.
Unser Hotel....Tja, also erstmal das Positive. Überwiegend sind die Mitarbeiter sehr engagiert und freundlich, zumindest das Zimmerpersonal. Es wird Englisch gesprochen. Zimmerreinigung so lala, Oberflächlich gut, aber uns ist mal etwas unters Bett gerollt.....also wenn wir eine Lesebrille gebraucht hätten, dort lag eine, die ganzen 2 Wochen und noch viel mehr.
Kuta, Legian und Seminyak sind ja inzwischen zu einem großen Touri-Konglomerat zusammengewachsen, dass man schon sehr genau schauen muß, wo man grad ist. Shopping auf balinesisch ist permanent möglich, mit allen Vor- und Nachteilen. Nightlife ist an der Strandpromenade zu finden. Musik, Bars, beim Sundowner abhängen, Restaurants - alles im Überfluss. Jedoch auch meist mit recht niedriger Qualität bei schon stolzen Preisen. Muß jeder für sich sein Highlight finden. Zum Strand einfach über die Staße, fertig und da. Taxis bekommt man durch einfaches Handheben, sollte man die Hand nicht heben, fragen die Fahrer einen einfach selbst ob man nicht ein Taxi brauch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt 3 Poolanlagen waren vorhanden, befanden sich aber alle fest in australischer Hand. Vor einem Ausflug haben wir beobachtet, wie Poolliegen schon so 7:00 Uhr reserviert wurden, im Urlaub. Ab 10:00 war dann auch alles besetzt. Wir sind eh lieber an den Strand und waren froh, das dies kein Hotelstrand war: Die Liegen und Schirme mussten bezahlt werden, also immer Platz. (Kosten für 2 Liegen plus Schirm/Tag ca. €3,30) Im Poolbereich gab es auch noch eine Bar (nicht genutzt), weiterhin durften dort auch die Händler von Draussen ihre Ware aufbauen und anbieten. Wer es mag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha & Evelin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |