- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat zwar 5 ägyptische Sterne, ist jedoch nach westeuropäischen Kriterien sicherlich nur mit 4 Sternen zu bewerten. Genau so hat TUI hat das Lamaya auch zutreffend mit 4 Sonnen bewertet. Ich bin zu einem reinen Tauchurlaub in das Hotel gefahren und habe es gewährlt, weil es direkt an der sehr guten Tauchbasis der Coraya Divers liegt. Der Gästemix sah wie folgt aus: rund 40 % Russen/ Ukrainer, 40 % Deutsche, 10 % Engländer und 10 % Italiener. Ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze für die Russen, die zu meiner Reisezeit im Hotel waren, brechen: Gesoffen ab frühmorgens haben die Engländer und Deutschen - die Russen haben tagsüber Fruchtsäfte und Softdrinks getrunken. Nachts sind ja bekanntlich alle Katzen grau: da nahmen sich die verschiedenen nicht viel beim Alkoholkonsum. Laut miteinander reden können übrigens alle oben genannten Nationalitäten. Vielleicht hört sich Russisch in unseren Ohren nur etwas ungewohnt an. Ergo: Ich habe die Russen nicht als störend empfunden. Ganz im Gegenteil: wären da nicht Urlauber in Klamotten gewesen, die bei uns in den späten 70ern und früheren 80ern angesagt waren, hätte ich weniger zu schmunzeln gehabt. Und noch einen Diskussionpunkt aus anderen Bewertungen des Lamaya möchte ich kommentieren. Ich finde es völlig in Ordnung, dass das Wasser in Flaschen zusätzlich bezahlt werden muss. Leider sind Pauschaltouristen gleich welcher Nationalität so gestrickt, dass sie bei kostenlosen Getränken in Flaschen, die Flaschen nur halb ausgetrunken auf den Tischen lassen würden. Das kann ja nun nicht im Sinne der Umwelt sein, da die Flaschen aus PET sind. Das Prinzip, einmal eine Flasche für 2 EUR zu kaufen und dann an 4 in der Anlage aufgebauten Wasserspendern nachfüllenzu können, halte ich für prima und umweltbewusst. Handyempfang: OK, am frühen Abend, wenn alle telefonieren eingeschränkt. Durchfall: Hatten weder mein Tauchpartner noch ich. Preis-/Leistungsverhältnis: meiner Ansicht nach sehr gut
Ich hatte das Zimmer 2320, ein Familienzimmer mit 4 Betten. Die Kinderbetten sind in einem Vorraum und durch eine Tür vom Elternschlafzimmer getrennt. Die Kinderbetten waren angenehm hart. Die Elternbetten am Rand etwas weich, aber sonst eher fest. Ich hatte keinerlei Rückenprobleme obwphl ich anfällig für Verspannungen durch schlechte Betten bin. Das Zimmer war sauber. Der Roomboy hat sich täglich große Mühe gegeben.
Das Essen kann man wie ich finde nur eine Woche lang aushalten. Aber ich bin sicherlich kein Maßstab und sehr verwöhnt. Das Frühstücksbüffet ist immer gleich. Das Mittagessen im Hauptrestaurant fand ich eher langweilig. Abends war das Büffet ok. Gut gelungen sind immer die Fleischgerichte. Toll fand ich, dass morgens und mittags Käse und Wurst frisch vom Stück abgeschnitten wurden, wofür ein Angestellter im Restaurant bereit stand. Nur eingeschränkt empfehlenswert ist das Strandrestaurant: Burger undf Hot Dogs muteten etwas klein und geschmackneutral an, während die Pizzen ok waren.
Ich habe selten ein Hotel in Ägypten erlebt, in dem die Angestellten so freundlich und zuvorkommend waren. Weder im Sheraton Soma Bay, noch im Robinson Club Soma Bay oder im Mövenpick El Gouna war man annähernd so freundlich und hilfsbereit. OK - es geht auch mal was schief, aber es ist doch auch Urlaub (an einem Abend hat unser Kellner dreimal den Tisch abgeräumt, obwohl wir nur unterwegs zum Büffet waren. Er musste dann auch grinsen, weil es ihm furchtbar peinlich war).
Was soll man zur Lage eines Hotels in Ägypten schreiben? Es ist klar, dass das Lamaya mitten im Nirwana liegt. Das ist aber woanders genauso. Ich war beispielsweise vor einigen Jahren im Sheraton Soma Bay, das ja das schönste Hotel an der Riviera des Roten Meeres sein soll. Aber auch da - rundherumnix als Wüste. Also muss man für meine Begriffe andere Kriterien heranziehen, um die Lage des Hotels zu beurteilen. Positiv ist sicherlich, dass das Lamaya nur 10 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt ist. Fluglärm gibt es wegen des noch geringen Verkehrsaufkommens nur wenig. Den Strand fand ich nicht so schön, da der Badebereich eher vor dem Coraya liegt. Es stehen zwar Liegen am Lamaya und in einer Bucht hin zum benachbarten Iberotel Samaya, aber Baden kann man dort nicht, da die Korallen bis an den Strand wachsen. Eher schlecht ist die Nähe zur nach Hurghada führenden Straße. Hinter dem Lamaya beginnt eine Senke, die dann Richtung Coraya endet. Die Laster nehmen richtig Schwung und hupen mit ihren Fanfaren. Besonders nachts kann das sehr störend sein - besonders wenn man ein Zimmer im Block A hat (1000er Zimmernummern), der an der besagten Straße liegt (hier haben aber eigentlich nur Russen gewohnt). Mein Zimmer war im Block B (2000er Zimmernummern) und dadurch ruhig. Meines Erachtens sind die besten Zimmer die Zimmer 2318, 2320, 2322 etc., denn diese liegen zum Pool aber nicht im Nordwind, der hier teilweise heftig weht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich fand die Animation grottig! Vormittags und nachmittags lief dieselbe Musik am Pool, die Spielchen der Animateure waren dumpf - aber das waren sie auch im Mövenpick El Gouna und im Sheraton Soma Bay! Jeden Abend gab es eine Show im hoteleigenen Theater, die ich aber nicht besucht habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |