Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein Superurlaub in einem Tophotel
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Lamaya fühlt man sich schon beim einchecken heimisch. Deutsch sprechende und sehr zuvorkommende Rezeption. Das einchecken selbst dauerte keine 10 Minuten, die Zeit wurde uns mit einem Begrüßungscoktail noch verkürzt. Der Eingangsbereich und Lobby sind mit viel Marmor Pflanzen und gemütlichen maurischen Sitzgruppen eingerichtet und laden zum verweilen ein. An der Lobbybar wird jeder noch so ausgefallene Wunsch erfüllt. Die Anlage selbst, passt sich mit ihren 3 Etagen harmonisch in die Landschaft ein. Bereits im Eingangsbereich wird man von üppigem Grün empfangen. Dieser Eindruck setzt sich in der gesamten Anlage mit einer wunderschönen Gartenlandschaft fort. Die vielen Gärtner kümmern sich sehr aufopferungsvoll um diese Anlage. Die in anderen Anlagen verwendeten Dieselkanonen zur Ungezieferbekämpfung sieht man hier nicht, es geht also auch Anders! Die Anlage verfügt über keine Lifte, allerdings sind überall Rampen zur Überwindung von Treppen errichtet, so dass auch Behinderte diese Anlage uneingeschränkt nutzen können. Das AI- Konzept ist ausgereift, essen und trinken dank eines zuvorkommenden freundlichen Servicepersonals und der Buffettgestaltung perfekt. Getränke im Restaurant und Lobbybar aus Gläsern (Glas), am Pool und Beachbar aus Plastikgläsern. Im Restaurant kann man zwischen 3 Weinen, Bier, alkoholfreien Getränken und Kaffee und Tee wählen. Kaffee und Tee werden aus Glaskannen serviert, das erinnert irgendwie an Europa. Hygiene wird im Lamaya groß geschrieben, den ganzen Tag über kontrolliert ein Lebensmittelchemiker alle Speisen und nimmt Proben. Eiswürfel werden generell aus Trinkwasser hergestellt. Man sollte trotzdem vorsichtig mit gekühlten Getränken sein, der stetige Wind vom Meer läßt die gefühlte Temperatur wesentlich niedriger erscheinen. Im Juni bestand das Publikum ausschließlich aus Deutschen, Engländern, Italienern, Franzosen und Schweizern. Altersdurchschnitt liegt da so um die 40. Russen gibt es laut Aussage der Hotelleitung von Anfang Juni bis Ende September nicht im Hotel! Zum Lamaya fällt mir momentan keine Alternative zu einem rundum gelungenen Urlaub im Gebiet Marsa Alam ein. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr moderat für die gebotenen Leistungen, die Entfernung zum Flughafen mit 10 Minuten ist genial, vom Fluglärm bekommt man so gut wie nix mit. Die Sicht unter Wasser kann auch mal über eine längere Zeit in der Coraya Bay eingeschränkt sein auf Grund der doch teilweise recht rauen See. Unerfahrenen Schnorchlern sei dann vom schnorcheln am Südriff(rechts vom Bootssteg) abgeraten, da treten starke Unterströmungen auf. Mit der Strömung kommt es dann auch zu vermehrten Anschwemmung von Müll am Bootssteg und dem massenhaften Auftreten von Quallen. Auf Grund des immer wehenden Windes sollte man mit dem Sonnenbad recht vorsichtig sein und immer für ausreichenden Sonneschutz sorgen. Das trinken von ausreichend Flüssigkeit über den Tag ist ja bekannt. Durchfallerkrankungen lassen sich nie hundertprozentig ausschließen und sollten umgehend behandelt werden. Imodium halte ich persönlich für ungeeignet, da es sich fast immer um Keime handelt. Besser lässt man sich bereits zu Hause schon ein Breitbandantibiotikum vom Hausarzt verschreiben. Vor Ort sollte man bei Magenkrämpfen und Durchfall schnellstens den Hotel-Arzt aufsuchen, der kann sofort helfen. Wir haben Gäste erlebt, sich erst nach 3 Tagen zum Arzt schleppten und dann am Tropf hingen. Dieser Spass kostet dann ab 330 Euro. Sonneschutz sollte man bereits von zu Hause mitbringen, vor Ort kostet sonneschutz ca. 15 Euro, Hersteller und Alter der Ware unbekannt! Als Mitbringsel für Personal und Kinder eignen sich Haribo, Stifte, Walkmans T-Shirts. Bettelnden Kindern sollte man definitiv kein Geld geben!!!!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig. Wir hatten ein normales DZ gebucht allerdings ein großes Familienzimmer mit Meer- Sonnenuntergangsblick bekommen. Der Eindruck war sehr positiv, Möbel neuwertig und das Zimmer sehr sauber. Im Flur sehr viele Ablagemöglichkeiten und jede Menge Platz in den Schränken, Kleiderbügel in ausreichender Menge vorhanden. Safe auf dem Zimmer incl. Bad war sehr angenehm, eine Dusche mit Platz, schmunzel, 1X2 m, das war herrlich. Duschbad und Crems wurden täglich aufgefüllt. Der vorgelagerte Balkon ist seitlich zum Nachbarn komplett abgeschirmt, es gab keine Lärmbelästigungen, Zimmer nicht hellhörig. Handtuchwechsel täglich komplett wobei sich der Roomboy auf die Gepflogenheiten der Gäste einrichtete. Fernseher mit Satelittenempfang deutsch vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant welches essen in Buffettform bietet. Dabei wetteifert man täglich zwischen Fleisch, Fisch, vegetarisch, Pasta und Eierspeisen. Dazu füllt man das Ganze mit Suppen, Salaten und kalten Speisen auf. Dazu das obligatorische Süßspeisenbuffett und Obst. Das Frühstück wird ergänzt mit jeglicher Art von Eierspeisen, Kuchen, Müsli undundund. Wie schon erwähnt, Hygiene allenthalben, das Küchenpersonal trägt generell Gummihandschuhe. Das Buffett wird großzügig aufgefüllt und ist abends von 19 bis 22 Uhr geöffnet. Bei den Getränken ist die Auswahl auch recht beachtlich, 3 Sorten Wein, Bier und alkoholfreie Getränke und Tee und Kaffee von morgens bis abends. Der angebotene Espresso verdient seinen Namen zu recht und auch der Cappucino ist nicht der schlechteste. Das Strandrestaurant ist einfach aber die Pasta und die Pizza brauchen keinen Vergleich zu scheuen, das sollte man ausprobieren!


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr aufmerksames Servicepersonal, manchmal schon etwas zu schnell, da kann schon mal ein fast leerer Teller etwas zu früh abgeräumt werden, schmunzel. Check- In und Out einfach perfekt. Wir hatten einmal abends kein warmes Wasser, ein Anruf und eine halbe Stunde später sprudelte es wieder. Deutsch wird überall verstanden und den Rest löst man mit englisch. Italienisch wird auch sehr gut verstanden. Zimmerservice, schmunzel, spektakulär! Wir haben uns über den Erfindungsreichtum unseres Roomboys immer köstlich amüsiert und es auch honoriert. Tiere und Pflanzen aus Handtüchern und Decken oder eine Pyramide aud den Kosmetika, einfach toll.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel selbst liegt auf der Südseite der Coraya-Bay und hat einen eigenen Steg welcher den Zugang zum Meer für Taucher und Schnorchler ermöglicht. Über eine Badebucht ist der Zugang zum Meer auch möglich. Ca. 200 m nach links vom Hauptstrand aus gesehen. Außerhalb des Hotels ist nicht viel los. Es gibt rechts vom Haupteingang eine kleine Einkaufsmeile mit jedoch völlig überteuerten Preisen. Wer also einkaufen möchte, sollte den Ausflug nach El Quesier buchen, das rechnet sich letztendlich in jedem Falle. Zigaretten sollte man direkt am Flughafen in Marsa Alam kaufen, billiger gehts nur in El Quesier. Zur Iberotelkette gehören auch das Nachbarhotel Solaya, Samaya und Coraya. Man kann alle vorgenannten Hotels problemlos anschauen, allerdings sind sämtliche Verpflegungsleistungen nur im gebuchten Hotel möglich. Getränke können jedoch cash bezahlt werden. Das Ausflugsangebot ist je nach Reiseveranstalter schon recht umfangreich und kann durch örtliche Anbieter noch erweitert werden. Neben den Standartausflügen nach Kairo, Luxor und Assuan werden etliche Ausflüge aufs Meer angeboten, die Preise variieren dabei zwischen 20 bis 70 Euro. Wir haben zusätzlich noch die Ausflüge mit den Coraya Divers genutzt(Richtung Strandrestaurant und dann noch 20 m nach links). Diese Ausflüge sind zwar etwas teurer aber man bekommt einen professionell org. ausflug geboten. Zudem ist es da wesentlich ruhiger, wir waren max. 6 Leute auf dem Boot wenn wir einen Ausflug gemacht haben. Als Vorteil haben wir zudem erachtet, dass bei starkem Seegang Ausflüge auch kostenlos storniert werden. Das ist beim Ausflug zum Elphinstone- Riff sehr angebracht. Als Ausflüge können wir Abu Dabbab mit seinen Schildkröten und der Seekuh wärmstens empfehlen. wir hatten das Glück, und haben Dennis(Seekuh) auch gesehen. Abu Mubarak und die Hamata Inseln sind auch jeden Euro wert, sofern das Wetter mitspielt. An dieser Stelle sei zumindest darauf hingewiesen, dass Meer sollte nur an den dafür ausgewiesenen Stellen betreten werden. Das betreten und überqueren des Riffs tötet alle Korallenpolypen und ist auch nicht ungefährlich. Korallen sind rasierklingenscharf, und es leben auch Tiere in der Riffdachzone welche dem Unbedachten Schaden zufügen können. Das Betreten der abgesperrten Strandbereiche stellt nach ägyptischen Recht eine Straftat dar welche auch gegenüber Touristen geahndet werden kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport, es gibt 2 oder 4 Tennisplätze, allerdings Betonplätze, also nix für die Gelenke. Animation ist gegeben, allerdings bedingt durch den Altersdurchschnitt etwas ruhiger und nicht zu aufdringlich. Angeboten wird Beachvolleyball, Bogenschießen, Boggia, Darts, Tischtennis, Wassergymnastik, Wasserball. Im Nachbarhotel befindet sich der Kinderclub der auch genutzt werden kann. Einen Fitnessraum gibts auch, ein Jacuzzi und ne Sauna. Achja, ein Colloseum befindet sich rechts vom Haupteingang wo jeden Abend ein Animationsprogramm stattfindet. Bedingt durch die geringe Auslastung des Hotels ging es da auch recht ruhig zu...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:51-55
    Bewertungen:30