- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hallo zusammen! Nachdem ich im Dezember/Januar schon 2 Wochen im Lamaya verbracht habe (siehe Licht und Schatten) haben wir uns kurzfristig entschlossen, das Hotel für einen einwöchigen Tauch- und Badetripp zu buchen. Im wesentlichen hat sich meine Einschätzung nicht verändert, daher möchte ich hier nur ein paar Dinge aufführen, die mir darüber hinaus aufgefallen sind. Die Tatsache, dass wir innerhalb von 2 Monaten wiedergekommen sind spricht per se ja schon für das Hotel. Es war auch nicht das günstigste Angebot zu der Zeit, aber uns hat es so gut gefallen, dass wir einfach nochmal "nachschmecken" wollten. LMX Touristik, ein mir bis dato völlig unbekannter Reiseveranstalter, der sich mit der ETS vor Ort behilft hat uns vom Flughafen Marsa Alam mit einem Wagen direkt ins Hotel gebracht. Befremdlich war lediglich die Abwesenheit eines Visaverkäufers in der Ankunftshalle. Wir haben uns irgendwie durchgewurschtelt und schließlich bei dem ITS-Mann ein Visum für 20 € erstanden, was -so denke ich- 5 zu wenig sind. Nach Absolvierung der Einreiseformalitäten wurden wir dann auch in Empfang genommen und sollten sogleich noch einmal für das Visum bezahlen. Sehr merkwürdig, dachte der gute Mann, dass ich über die Absperrung geflogen sei? Naja, haben wir natürlich nicht so gerne gemacht und sind dann los. Im Wagen ging dann das Handy des Fahrers und ich hatte dann den Typen wieder an der Strippe, der nicht wusste, wie er mit dem Dilemma umgehen sollte. Schlussendlich war damit aber auch gut. Wir wurden mit Vehemenz darauf hingewiesen, dass wir am nächsten Tag beim Begrüßungsspektakel samt unserer Unterlagen zu erscheinen hätten, ansonsten wäre es schlecht um uns bestellt. Nachdem wir Weihnachten erfahren mussten, dass unsere Freunde, die mit Schauinsland unterwegs waren, bis kurz vor der Abfahrt nicht wussten wie wo und wann und ständig mit nervenden Drohbriefen vom Reiseleiter bombardiert wurden, die besagten, dass er nichts mehr für sie tun könne was die Organisation des Rücktransfers nach Hurghada anginge, entschlossen wir uns dann doch lieber dorthin zu gehen. Eigentlich kannten wir uns ja aus und wollten nichts weiter als unsere Ruhe, aber vielleicht war es besser so. Der Reiseleiter hat unsere Daten notiert und die Rückreise war unproblematisch. Prinzipiell ist denen wohl sehr am Verkauf ihres Ausflugsprogrammes gelegen, wo sie auf Provisionsbasis arbeiten. Das war in 10 Jahren Ägypten das erste Mal, dass dies vonnöten war. Der Flug mit Air Berlin nonstop von Düsseldorf nach Marsa Alam war erstaunlich nett und verglichen mit dem TUIfly-Pappkarton-Fraß war das Essen gut genießbar. Lediglich die Flugdauer auf dem Rückweg war mit 5. 40 h schon hart, aber da kann ja niemand was dran drehen. Ich würde übrigens immer den Flughafen RMF versuchen zu buchen, da dauert der Transfer gerade mal 10 Minuten. Wer mit Air Berlin fliegt und Tauchgepäck zusätzlich mitnehmen möchte ist gut beraten, sich eine Topbonus Karte für 40 € zu schießen. Das spart einem schon bei dem einen Flug 10 € und man kann zusätzlich noch kostenfrei Plätze reservieren. Sollte man die Gesellschaft innerhalb eines Kalenderjahres mehrfach nutzen hat man die 50 € Sondergepäck immer wieder gespaart. Das Hotel hat sich gegenüber Januar nicht wesentlich verändert. Die Gästestruktur war bunt und unauffällig. Dieses Mal haben sich sogar die Russen benommen, nette französische Damen, viele Engländer, Schweizer, Österreicher, Niederländer und Teutonen, klar. Ganz viele Babys und Kleinkinder im Gepäck, so dass man abends gerne mal die Batterie der Buggies und Kinderwägen im Kreuz hatte. Wir hatten im Vorfeld eine E-Mail an das Hotel geschrieben und gefragt, ob es möglich sei das Zimmer 1247 oder vergleichbare Lage zu bekommen. Das hat super geklappt und wir waren in 1252, was noch besser war, da rechts und links keine Nachbarn sind. Der Empfang war herzlich, die Lokalmatadore haben uns alle wieder erkannt, was ich schon phänomenal finde, bei dem Publikumsverkehr. Ich habe mich schon gefragt, ob ich so auffällig war im Winter, dass ich sofort als Wiederkehrer begrüßt wurde, aber anscheinend ist es mehreren so ergangen. Das war ein sehr nettes Gefühl. Die eine Woche fühlte sich auch ungleich länger an, da man ja schon weiß, wo alles ist und wie alles funktioniert. Also Trott von der ersten Minute an. Wir sind um 16. 40 h gelandet und ich war um 17. 30 h an der Tauchbasis zum einchecken. Zum Hotel selbst habe ich ja meinen Senf damals abgegeben, wer mag soll da weiter lesen. Ich finde es großartig und beim zweiten Mal gefiel es mir noch besser. Möglicherweise wäre das Coraya Beach auch eine Alternative. Es ist ein wenig ruhiger und vielleicht etwas "gediegener". Mein Tipp des Tages: Wenn man sich mit der etwas komplizierten Handhabung des Safes zurecht gefunden hat, dann kann man folgendes üben. Wenn man innerhalb von 5 Sekunden nach Öffnung die Tür wieder verschließt, dann brauch man nicht die B xxxx neu einzugeben, toll ne? Also auf, Klamotte rein oder raus und schnell zu und Knöpfchen drehen. Auf der unteren Terasse gibt es im äußerst rechten Teil einen abgetrennten Bereich, der windgeschützt ist und auch sichtgeschützt. Sehr empfehlenswert, wenn man den Lärm am Hauptpool nicht ertragen und die Kinder im Plunchbecken nicht sehen möchte. Aber wenn ich komm, lieg ich da.-)-und nicht Liegen reservieren, das ist total asozial!
Wie gehabt, hübsch, funktional ohne Schnick und Schnack. Toller Roomservice, der peinlich genau jeden Tag die Toilettenartikel schön getrennt rechts Mann, links Frau sortierte. Das hatte schon fast etwas Tiefsinniges. Ying und Yang oder so. Ich habe das erste Mal in meinem Leben RTL im Urlaub geschaut, welche Sendung verrate ich nicht, und war froh, dass es diesen Sender gab! Nachdem wir im Januar die Heizung aktiviert haben, kann ich nun bestätigen, dass auch die Klimaanlage einwandfrei läuft!
Alles lecker! Ich habe in Ägypten noch nicht besser im Hotel gegessen, ehrlich. Immer wieder montags: Chicken vom Grill, das ist der Haaammmeeer! In diesem Aufenthalt haben wir die Vorzüge des Mittagessens, oben im Hauptrestauant, sehr zu schätzen gewusst. Es war ungewöhnlich warm für die Jahreszeit und es war so nett dort im Schatten einen Salat und ein Glas Wein mit dem Blick aufs Rote Meer zu sich zu nehmen, toll! So leicht beduselt, weil der Wein ja in der Hitze gut knallt, konnte ich dann anschließend ne Runde schlafen am Pool:-) Unten in der Strandbar waren wir diesmal nicht, jedoch sind die Snacks da auch gut, insbesondere die Nudeln in Tomatensoße mit dem Kefalotiri aus Ägypten.
Meine Skoliose-Patienten waren immer noch am Teller schleppen. Gott wie gruselig. Das konnte ich beim 2. Mal nicht besser ertragen. Alle Männer im Dienst waren super, super nett, was wir gerne mal mit ein paar Pfund quittieren oder auch mehr. Pro Woche wechseln da ca. 50 € den Besitzer. Einige werden das bestimmt skeptisch beäugen, aber ich fühle mich besser dabei und benehm mich daraufhin auch nicht wie die Axt im Walde-hoffentlich. Ich finde am Service nicht die kleinste Kleinigkeit auszusetzen, immer vor dem Hintergrund, dass wir uns in Ägypten und nicht in Thailand, Indonesien oder vergleichbaren Service-Oasen befinden. Was die Kellner wohl dazu sagen würden, wenn man den Kaffeetassen-Trick (Insider wissen wovon ich rede) mal mit ihnen machen würde. Ich finde den ehrlich nicht mehr lustig....nach dem 10. Mal.
Klasse Lage in der Madinat Coraya und unschlagbar kurzer Transfer zum Flughafen RMF.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wieder einmal lobend zu erwähnen: CORAYA DIVERS! Das war für mich zumindest der hauptausschlaggebende Punkt für die Wiederkehr. So super, nett, freundlich und kompetent, da müssen sich die Herren James und Mac meines Erachtens in Zukunft warm anziehen, den Award betreffend. Mobarak war einer der netteren Plätze, die ich noch nicht kannte. Ansonsten immer wieder early morning und am liebsten mit Hossein oder Miso, danke euch beiden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |