- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Jaz Lamaya (früher Iberostar Lamaya) liegt sehr schön gelegen, im Madinat Coraya. Die Anreise zum Flughafen ist in ca 15 bis 20 Minuten erledigt. Viele Zimmer bieten auch Sicht auf die Bucht, welche sich das Steigenberger Coraya (Adults Only), das Jaz Samaya, Jaz Solaya und Jaz Dar El Media teilen. Wichtig für alle die sich überlegen, ob Aegypten als Reisedestination sicher ist, Marsa Alam ist eine super Destination, die sehr viel zu bieten hat. Die Taucher finden hier die intaktesten Riffe in Aegypten, für Schnorchler wird viel geboten. Wellness das gibt es ebenfalls. Das Risiko fliegt zwar immer mit, doch wenn Aegypten dann gehört Marsa Alam sicher zu den sichersten Regionen überhaupt. Es war mir zu keiner Zeit mau, für die Sicherheit wird auch am Flughafen sehr sehr viel getan. Die Leute leben hier vom Tourismus, nicht nur die Angestellten, auch deren Familien. Jeder will Urlaub in einem sicheren Land verbringen, aber ich hatte nie das Gefühl dass ich mich im Madinat Coraya unsicher gefühlt hätte. Die Anlage ist gut bewacht, andere Hotels werden das sicher auch tun. Nur ein Beispiel zum Security Check beim Flughafen: 1. Pass und Flugtickt Kontrolle am Eingang 2. Gepäck wird durchleuchtet, Schuhe ausziehen, abtasten (Mann für Männer, Frau für Frauen) 3. Gepäckabgabe beim Checkin 4. Ausreisekarte bekommt man beim Checkin, ausfüllen und durch die Passkontrolle, Stempel wird kontrolliert 5. Bevor man jetzt den Duty Free Bereich betreten darf, wird nochmals alles Gepäck durchleuchtet 6. Nochmals abgetastet 7. Jeder muss Namen und Passnummer in ein Logbuch übertragen So und jetzt ist man im Duty Free Bereich. Ich kenne keinen Flughafen, der so derart gute Kontrollen durchführt. Der eine mag es als Schikane anschauen, aber sicher ist sicher und ich fühlte mich im Flughafen Marsa Alam sehr sicher. Der FTI Reiseleiter hat den Reisenden erklärt wie viele Hotels geschlossen wurden, wieviele Leute keine Arbeit haben, weil die Touristen ausbleiben. Nun, ob jemand nach Aegypten fliegen möchte, jedem seine Entscheidung. Tatsache ist die Leute dort sind freundlich und freuen sich über Gäste, die Anlagen sind ca zu 30% ausgelastet, die Preise sind sehr preiswert. 2 Wochen Marsa Alam All Inclusive im Jaz Lamaya für 1085 Euro als Single Traveller, wow das sind mega gute Preise und es gibt jeden Tag Sonne, von 6 bis 6 Uhr Abends. Das ist
Die Zimmer im Hotel haben vermutlich einen unterschiedlichen Renovationsstand. Das erste mir angebotene Zimmer 1325 hatte ich dankend abgelehnt, es bot Aussicht auf eine riesige meterhohe Hecke. Ich bekam Zimmer 1325, welches ich aber dann nach 3 Tagen tauschen konnte. Grund: auf dem Dach sind grosse Kompressoren für Lüftung angebracht, und man hörte diese ab 7 bis 7.45 Uhr jeden Tag sehr deutlich im Schlafzimmer. Das Bad war renoviert, alles okay, aber wenig Wasserdruck. Es hatte eine Verbindungstüre zum Nachbarzimmer. Nun bekam ich ein neues Zimmer: 2243, erst mal anschauen bevor ja sagen. Und wow, das Zimmer muss wohl als Familienzimmer aufgesetzt sein. Ein Sofa und ein drittes Bett, abtrennbar mit einem Vorhang. Nicht schlecht. Und dann der Blick vom Balkon, Poolanlage und weil es ein Eckzimmer war, konnte man vom ersten Stock sehr schön die Coraya Bucht sehen, echt super. Das Bad ist allerdings abgenutzt, der Kitt in den Fugen fehlt grösstenteils, die Armatur kam auch runter. Wurde provisorisch wieder befestigt, aber da müsste man mal was machen. Auch die Trennscheibe der Dusche liess sich bewegen, auf einer Seite fehlte der Kitt vollständig. Aber ich war sehr zufrieden mit dem Zimmer und der Tresor war auch grösser (es ist einer mit dem Start Knopf mit 6 Stellen, da passt hochkant auch ein iPad Mini rein). Achtung beim Schliessen des Tresors, wenn Gegenstände vorne links liegen, lässt sich der Tresor nicht schliessen (mein Mi Pad 2 war erst quer an der Seitenwand angelegt, Tresor ging nicht zu, dann hochkant aufstellen und nach hinten schieben und es ging). Der Wasserdruck ist auch super gewesen. Besonders Lob an den Housekeeping Herrn: er hat mich tatsächlich jeden Tag mit einer anderen Handtuchfigur überrascht. Einen Dollar Trinkgeld hab ich jeweils unters Kopfkissen pro Tag gelegt. Am letzten Tag gabs sogar zwei Handtuchfiguren, einen Schwan und einen Elefanten :).
Beim Frühstück könnte man diverses optimieren. Es gibt einen Wurst und Käse Abschneider, so was ist natürlich eher doof, denn erstens muss man anstehen und zweitens bekommt man da kleine Stücke, das ist vermutlich eine Möglichkeit, beim Preis zu sparen, denn wenn man nicht selber was von der Anrichte nehmen kann, wird auch weniger konsumiert. Omelettes waren okay, aber eher kurios werden erst die zwei Eier und Zutaten in eine runde Form geschüttet, das liegt dann da so für ein paar Minuten und wird gewendet, man muss aufpassen dass die zweite Seite auch genügend durch ist. Das MIttagessen und abendessen ist einfallslos, es gibt kaum Abwechslung. Der grosse Saal, wo rechts das Essen zu haben ist und links dann die Tische und Stühle sich befinden, hat etwas von Bahnhofshalle. Das ist nicht sehr einladend. Es gibt immer Fisch, Huhn, Rind und auch oft Rindleber. Mir persönlich hat die Atmosphäre in dem Essaal nicht gepasst, deshalb habe ich da nur ca 3 x zu Abend gegessen. Bis mir der FTI Reiseleiter erklärt hat, man könne Dine Around machen. Das Prinzip ist simpel. Am Vortag an der Reception sich eintragen lassen und dann darf man zum Abendessen Buffet ins Dar El Medina, Solaya und Samaya Hauptrestaurant. Was ich super fand, das Jaz Lamaya hat eine sehr schöne Terrasse, wo man das Frühstück einnehmen kann oder das MIttagessen. Auch mega: es gibt zum Frühstück Karkade Saft, der schmeckt super lecker. Ebenfalls lobenswert, die zwei Türen zur Terrasse sind mit In und Out beschriftet (einige Hotelgäste können wohl nicht lesen). Ich habe dann auch fleissig vom Dine Around profitiert und hier meine Hitparade der Hauptrestaurants: Samaya - heimelig, überschaubar gut abgetrennt, sehr freundliches Personal Solaya - sehr gute Auswahl gut abgetrennt zwischen Essen und Essensausgabe, Themenabende Dar El Medina - sehr heimelig, spezieller Charme, nicht superviel Auswahl aber man sitzt draussen gleich sozusagen neben dem Pool. Wer also mit dem Lamaya Abendessen nicht so viel am Hut hat, einfach Dine Around anmelden und alles wird gut :). Einmal pro Aufenthalt darf man auch eines der A La Carte Restaurants besuchen, Auch in den anderen Jaz Hotels darf man das einlösen, aber vorzeitig anmelden, denn die A La Carte Restaurants sind gut besucht.
Die Angestellen in der Anlage sind sehr freundlich, aber es geht noch besser in den Schwesterhotels. Was man beachten muss: alleinstehende Frauen bekommen bedeutend mehr Aufmerksamkeit als alleinstehende Herren. Ich habe mir meine Getränke deshalb sehr häufig selber besorgt, Wichtig zu wissen: im gesamten Madinat Coraya gibt es keine Händler, die einem irgendwelchen Stuss andrehen wollen, dafür gibt es diverse Spa Mitarbeiter. Die Massagen sind zu empfehlen, ich bekam ein 160 Euro Paket, aber nicht verwirren lassen, die gezeigte Preisliste ist ein bisschen ein Witz, denn jede Massage bekommt man für 40 Euro, also ob Classic, Deep oder Thai, die bekommt man alle für 40 Euro :). Natürlich nimmt man dann Thai oder Deep, weil die sind in der Preisliste mit 69 Euro drin, da ist 40 Euro ja ein super Preis. Aber keine Sorge, günstiger bekommt man es gar nicht, wer also denkt er bekommt nochmals einen Rabatt auf 40 Euro, Augen zu und durch. es ist jeweils für 50 Minuten also okay. Auch wichtig zu wissen. Thai Massage ist im Jaz Solaya Spa, denn da gibt es einen dafür vorbereiteten Raum mit Matten.
Rund ums Hotel ist nicht allzuviel los, aber innerhalb des Madinat Coraya (übrigens in sich abgeschlossen, mit Security am Eingang, weitläufiges Gelände), da hat man genügend Möglichkeiten für tolle Spaziergänge innerhalb der Bucht oder am Jaz Samaya vorbei auch mit direktem Blick auf das Meer. Die Hotelanlagen sind harmonisch in das Gelände integriert und bieten jedes für sich positive Aspekte, die einem den Urlaub sehr angenehm machen. Sonnenuntergang - Sundowner Einmaling, die Sonnenuntergänge im Madinat Coraya sind sensationell, überhöht am Meer befindet sich der Sonnenuntergangsplatz. Hier bekommt man täglich ab 17 Uhr endweder Ananas Saft oder Orangen Saft ohne oder wer will mit Gin, Vodka, Rum. Erdnüsse gab es auch. Das abendliche Sonnenuntergangsschauspiel liess ich mir wenn möglich nicht entgehen. Hat es noch ein paar Wolken am Himmel, kann man sich einige Minuten nach Sonnenuntergang über rote Wolkenbänder erfreuen. Das sieht einfach sehr toll aus. Dazu gibt es noch Musik, einfach genial dass die Jaz Hotels so was anbieten. Ausserhalb des Hotels kann man nicht allzuviel machen, es gibt Möglichkeiten für Shopping Touren in den nahegelegenen Port Ghalib Yacht Hafen, von wo man auch Ausflüge machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist eine fröhliche Truppe mit sehr gut harminierenden völlig unterschiedlichen Charactere. Single Reisende werden kaum beachtet, was etwas schade ist, hier sollte man mehr dafür tun, dass sich auch Singles besser animiert fühlen. Einen für Single Reisenden reservierten Tisch könnte man sicher einrichten, so dass sich auch nicht Paare noch besser integriert fühhlen können. Bogenschiessen war leider nix, denn das Material war kaputt, speziell die Pfeile. Wer also Bogenschiessen möchte, der sollte sich übergen vielleicht von zu Hause einige Pfeile mitzubringen, die daheim vielleicht so nicht mehr benutzt werden, bis die Touristen die kaputt haben, dafür reichten solche Pfeile wohl schon. WiFi - 150 MB kostenlos (so oft man will) Also WiFi ist echt mühsam in allen Jaz Hotels, man bekommt eine Userid und ein Passwort, zwei Geräte dürfen damit ins Internet. 150 MB sind damit machbar. An der Reception bekommt man aber jederzeit neue Codes, das wäre nicht das Problem. Auch gibt es in der Anlage überall Empfang. Was aber super nicht cool ist, jedesmal wenn man ins Interet geht, muss man sich auf der Seite neu anmelden und dann mit Connect verbinden (Free wählen). Mega mühsam. Ich empfehle deshalb sich eine SIM Karte bei Michael im Jaz Samaya zu besorgen. Daten SIM Karte kostenlos bei Michael im Jaz Samaya Das Angebot ist schlicht der Hit. Michael bietet in seinem Shop nicht nur die super preiswerten kostenlosen SIM Karten, er kann auch alles auf alles besticken. Einfach fragen. Mein Tipp an Leute, die Whatsapp während dem Urlaub nutzen möchten. Besorgt euch ein Dual SIM Phone wenn ihr auch eure Telefonnummer für Anrufe im Urlaub behalten möchtet, ansonsten Telefonkarte raus und bei Michael eine Vodaphone Egypt SIM Karte besorgen. 20 GB kosten 30 Euro, 10 GB 20 Euro, es gibt auch Angebote für 10 Euro. Der Trick bei den Daten SIM: Sie stören Whatsapp nicht. Whatsapp möchte nämlich wenn eine SIM eine Telefonnummer besitzt eine Identifizierung durchführen. Wenn man jetzt eine Daten SIM einlegt, fällt dieser Schritt weg. Whatsapp läuft problemlos weiter. Aber wichtig zu wissen. Aegypten untersagt Whatsapp VoIP Calls, d.h. nur wer auf dem Phone auch noch einen VPN Client nutzt, der kann auch Whatsapp Phone Calls durchführen (gilt auch für Leute die ihre eigene Telefonkarte drin lassen). Also nicht erschrecken. Aber für Freizeitaktivitäten wie Pokémon Go oder halt super gutes Surfen mit 3G Speed, besorgt euch eine Daten SIM und vergesst das WLAN. Uebrigens: wer daheim noch ein älteres Phone hat rumliegen, nehmt das mit und nutzt es in der Familie als WiFi Hotspot. In dem alten Phone wird die Vodaphone Egypt SIM eingelegt, dann wird am Phone der WiFi Hotspot aktiviert und schon kann die ganze Familie surfen. Aber wenn ihr ein Dual SIM Phone habt, dann könnt ihr das natürlich auch so nutzen. Pokémon Go - Was ihr schon immer wissen wolltet Es gibt im Madinat Coraya selbst 7 Pokestops, die frei zugänglich sind. Jaz Samaya - am Meer zwei Jaz Lamaya - Vor dem Hotel zwei Jaz Solaya - vor dem Hotel einen Steigenberger Coraya - zwei auf dem Hotelgelände (Pool und Schachbrett) Im Resta Reef Resort gibt es ebenfalls einen Pokestop. Man darf da auch hin, beim Hotelgelände am Strand muss man dem Security nur Namen und Zimmernummer angeben. Wenn also ein sehr seltenes Pokémon wie z.B. Forretress beim Resta Reef Resort Pokestop auftaucht, dann nix wie hin (hab meines da gefangen, war nicht der einzige der da vor Ort auf Jagt war :):) ). Ja und in Marsa Alam da kann man auch Corsola fangen, davon gibt es da sehr, sehr viele. Ebenfalls sehr häufig sind folgende Pokémons: Dodu, Sandshrew, Rihorn, Geodude, Growlithe, Pikachu. Pidgey und Spearow sind sehr selten, ebenfalls Rattata. Das Madinat Coraya hat drei Gyms: Jaz Solaya (auch von der Lobby und Lobby Terrasse bedienbar) Steigenberger Coraya beim Strand Jaz Samaya beim Sonnenuntergangsplatz Achtung: es gibt diverse Cheater, welche diese drei Gyms regelmässig belagern, sehr gut zu erkennen beim Gym beim Sonnenuntergangsplatz. Der ist sehr gut einsehbar. Regelmässig konnte ich beobachten, wie das Gym übernommen wurde, obschon vor Ort niemand zu sehen war. Wenn ihr solche Typen erkennt, bitte das unbedingt melden, damit die Accounts gesperrt werden. Schnorcheln Super, einfach super, wenig Wind und man kann draussen am Riff schnorcheln, mit Wind dann innerhalb der Bucht, aber das Wasser ist dann halt trüber, geht jedoch immer noch. Ich habe Moränen, Barracudas, Haie (allerdings sehr weit draussen), Meeresschildkröten gesehen. Bei wenig Wellen kann man vor dem Jaz Solaya relativ weit über der Riffplatte noch schnorcheln, man muss also nicht bloss die Riffkante beschnorcheln :). Da sieht man dann auch Kofferfische und da kommt jeder auf seine Rechnung. Es gibt ziemlich tote Bereiche wo fast alles kaputt ist am Riff, aber es gibt auch viele Stellen die noch sehr gut intakt sind. Schnorchelausflug - Blaue Fahrt Hat sich gelohnt, ich sah die riesige Meeresschildkröte und auch die Seekuh, was für ein Erlebnis wenn die gleich vor einem auftaucht, um Luft zu holen. Was nicht so besonders war: das Essen auf dem Schnorchelausflug, eher mau, das ist definitiv kein Highlight. Auch der erste Schnorchelgang, der war zu kurz, stressig. Es gibt zwei Schnorchelstopps, erst das eine Riff, okay, nicht so der Hit, Stopp zwei ist dann mit der Schildkröte und Seekuh, in einem berech wo es sehr viel Seegras hat, das lieben die :). Der Schnorchelstopp 3 der ist gedacht am selben Ort, also man fährt nicht drei Schnorchelregionen an, nur zwei. Das Programm erwähnt drei Schnorchelgänge. Nur zur Info, denn es gab da auch etwas Verwirrung bei anderen Gästen. Was mich echt in so Gruppenschnorcheln nervt, es gibt immer solche die keine Ahnung haben wie man das macht, aber müssen die dann wie wild im Wasser rum fuchteln, überall Füsse und Arme paddeln bringt nichts, da man im Roten Meer gar nicht absaufen kann. Na ja, wer ohne Flossen schnorchelt, weiss es wohl nicht besser. Und auch wer welche anhat, man muss nicht mit Armen und Beinen wild um sich schlagen, dann alle dicht auf die Seekuh drauf, es gab sogar jemand der hat von sich und der Seekuh unbedingt ein Selfie haben müssen, das stört dann die Leute, welche einfach ruhig ein paar Aufnahmen machen möchten. Ach ja und Blaupunkt Rochen gab es beim Schnorchelstopp auch :). 40 Euro sind dafür ganz okay, aber das Essen, man ist auf dem Meer und da bekomme ich Würstchen, so ein Käse echt :):). Food Corner Der Food Corner ist in der Coraya Bucht für alle 4 Jaz Hotels. Da bekommt man leckere Waffeln, Apfelkuchen, Getränke und auch sehr gute Sandwiches mit Tuna, Käse und so. Die Leute vom Personal an den drei Food Corner Ständen sind alle mega freundlich. Man trifft sie auch an anderen Orten, denn das Personal rotiert. Restaurant am Meer an der Coraya Bucht Ebenfalls zu empfehlen für den kleinen Imbiss, da wird man bedient, das hat mir auch sehr gut gefallen, könnte aber der eine oder andere Gast glatt übersehen. Spazieren in der Coraya Bucht Der Joggingpfad mit über 1.4 km ist auch prima für Spaziergänge, vom Jaz Solaya bis zum Steigenberger Coraya und zurück, sehr schön wenn es etwas Wellen hat. Aber da es in der Coraya Bucht auch sehr windig ist, empfiehlt sich doch etwas anzuziehen wenn es dann mal Wind hat, dann auch schon mal 30 bis 40 km/h.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudio |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrte Gäste, vielen Dank für Ihre kritischen und motivierenden Kommentare, die wir über HolidayCheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Wir wurden in unseren bisherigen Anstrengungen durch folgende Auszeichnungen [Holidaycheck & Travel Life awards] bestätigt. Wir verstehen diese Auszeichnungen als Verpflichtung zu einer weiteren Verbesserung unseres Service in 2017. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, das wir von Ihnen bekommen haben. wir würden uns sehr freuen,Sie wieder mal als Gast in unserem Haus begrüssen zu duerfen. Mit freundlichen Grüßen Ashraf Ayed General Manager