- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der für mich achte Ägyptenurlaub führte uns ins Iberotel Lamaya in der Coraya Bay, unweit des Flughafens von Marsa Alam. Dieses Hotel ist dabei das zweitschönste bei allen meiner Aufenthalte in diesem Land. Unser Superior Doppelzimmer ist wohl eigentlich ein Familienzimmer, wobei die Einzelbetten für die Kinder in unserem Fall als Sofa genutzt wurden. Die Ausstattung war komplett. Minibar, Safe, TV mit drei deutschsprachigen Programmen (ZDF,. RTL und RTL2), Schreibtisch, Nachttische, Tisch mit zwei Stühlen im Zimmer, Tisch mit zwei Stühlen auf dem Balkon, Bad mit Dusche und Fön (der sogar meine Frau zufriedenstellte)- alles perfekt. Einzig die Bedienung des Safes war etwas fummelig. Die ersten Tage mußte man beim Schließen jedesmal den Code komplett neu programmieren. Dazu störte die Anbringung im Schrank, da sich der Safe in einer dunklen Ecke befand. Glüchlicherweise hatte ich eine kleine Taschenlampr dabei. Am Zustand der Einrichtung und der Sauberkeit gab es absolut nichts auszusetzen. Ein kleines Bakschisch für den Zimmerservice gab es täglich, er war sehr freundlich und hilfsbereit. Das Hotel verfügt über einen schönen großen Pool und sogar Spa-Bereich (haben wir aber nicht genutzt), sowie diverse Sportmöglichkeiten (Volleyball, Boggia, Tischtennis etc.). Auch Fitness wurde angeboten. Wenn man aber in der Bucht schnorchelt, braucht man keinen Pool. Das Riff ist abgesperrt und dadurch in einem guten Zustand. Man kommt aber ganz nah ran und bekommt sehr viel von der maritimen Unterwasserwelt zu sehen. Einziges Manko: Durch den geschützten Strandbereich des Riffes muß man zum Baden einen kleinen Fußweg zum Bereich des Solaya bzw. zum Schnorchelsteg nehmen. Direkt von der Liege ins Wasser geht nicht. Wer hier kurze Wege möchte, sollte lieber das Coraya Beach oder Solaya buchen. Wir hatten AI gebucht, da es außerhalb laut Informationen kaum Möglichkeiten des Essens gibt, was auch gut war. Das Essen war absolut lecker, es gab eine große Auswahl, was ich nach der Rückkehr auch auf der Waage feststellte ;-) Einzig der Qualität der im AI enthaltenen Cocktails in der Bar war nicht so gut, sonst gab es keine Kritik an der Verpflegung. Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland und Österreich, aber auch viele Familien mit Kleinkindern aus Schweden, Polen, Russland, Tschechien, einige Franzosen, Briten und Italiener. Es gab viele Paare, häufig der älteren Generation, einige jüngere Paare und eben recht viele Familien mit Kleinkindern. Klischeehafte Ausfälle beim Verhalten der verschiedenen Nationen gab es quasi nicht. Klar gibt es immer mal wieder Leute, die sich nicht an die Regeln des guten Geschmacks und Anstands halten, aber das ging quer durch alle Nationalitäten. Die einzige Kritik gilt der lauten Musik am Nachmittag, meist gegen 16 Uhr wurde da ordentlich Techno am Pool gespielt, was durch die zentrale Lage dann in fast jedem Zimmer zu hören ist. Besonders störend war jedoch die laute Musik abends, im Außenbereich der Bar. Wer hier Ruhe braucht (z.B. kleine Kinder, ältere Menschen oder Taucher), hat ggf. ein Problem oder braucht Ohropax. Die Handyversorgung ist kein Problem. Leider stört der dazugehörige Funkmast die Sonnenuntergangsromantik. Da das Hotel in einer Bucht liegt, ist selbst bei Wind i.d.R. max. die gelbe Flagge gehisst und somit baden möglich. Allerdings ist danhn die Sicht im Wasser durch aufgewirbelte Schwebeteilchen getrübt. Wer Shoppen möchte, hat eine kleine Auswahl an Geschäften neben dem Hoteleingang, z.T. sogar mit recht fairen Preisen. Der Supermarkt mit einigen Souvenirs war okay, der Gewürz- und Parfümladen schon etwas teurer (da mußte man mehr handeln). Die restlichen Geschäfte können wir nicht beurteilen, allerdings waren die Verkäufer hier nicht aufdringlich. Anders verhielt es sich bei den Geschäften im Souk gegenüber (Hotel El Madina). Hier haben wir wegen der aufdringlichen Verkäufer schnell die Flucht ergriffen. Außerhalb der Coraya Bay, vom Ausgang etwas nach links und auf der anderen Straßenseite befinden sich auch noch Shops. Der Suppermarkt hatte gängige Preise, der Souvenirverkäufer war ein Schlitzohr und forderte stark überhöhte Preise und in der Apotheke hatte man kaum Kenntnisse über die überschaubare Produktpalette. Sehr positiv ist der Geldautomat direkt am Haupteingang des Lamaya bei den Shops. Hier kann man nicht nur Geld abheben, sondern auch Scheine tauschen. Da am Flughafen bei unserer Ankunft kein Bankschalter geöffnet war, wird man hier gut versorgt. Im Fall der Fälle gibt es aber auch im Coraya Beach an der Nordseite der Bucht einen Bankautomat und vor dem Resta Hotel nur wenige Meter südlich (an der Straße lang) eine Bankfiliale der HSBC. Im Hotel gibt es Tipboxen, die für die einzelnen Bereiche gesondert sind (so die Aussage der Rezetion), an der Rezeption für das Hotel an sich und in jedem Restaurant und in jeder Bar separat. Es werden diverse Ausflüge angeboten, z.B. nach Luxour, Assuan, Kairo, El Quesir etc. Unser Reiseleiter teilte uns für die Fahrt nach Luxor eine Fahrzeit von viereinhalb Stunden mit. Innerlich legte ich nochmal eine Stunde drauf, was immer noch zu wenig war. 4,5 Stunden brauchten wir vom Abzweig Marsa Alam in die Wüste bis nach Luxor. Aber durch die Abholung anderer Gäste in Hotels auf der Strecke kamen bis zum Abzweig nochmal zwei Stunden hinzu. Deshalb würde ich eher zu einem Zweitagesausflug raten (Luxor, bzw. Assuan). Von Kairo würde ich wegen der Entfernung entweder ganz abraten, oder aber nur per Flugzeug-niemals jedoch mit dem Bus.
Das Zimmer habe ich oben schon schon beschrieben.
Durch die Nebensaison gab es immer genug Platzauswahl. Es gibt ein Hauptrestaurant für das Frühstück und Abendessen, im Außenbereich mit einem Winschutz aus Glas und einem Sonnenschutz. Am Strand links befindet sich das Morgana Restaurant, wo man in der Mittagszeit leckere Snacks (Suppe, Sandwiches mit Pommes Frites, Pizzen, Eis, Popcorn etc.) bekommt. Am Pool gab es noch die Beachbar mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Es fand sich für jeden Geschmack etwas, von Cerealien beim Frühstück, über diverse Joghurts, Früchte (meist Äpfel, Bananen, Orangen), Wurst (frisch auf Anfrage vom Stück geschnitten, Käse ebenso) diversen Eiern und anderem, über arabische Küche bis zu Süßkram. Abend ist besonders der Barbecue-Bereich (außen rechts) zu empfehlen, daneben die ägyptische Ecke, meist waren wir schon satt. Aber im Restaurant gab es zig Möglichkeiten, sich mehr als nur zu sättigen. Und die obligatorische Süßkramtheke mit Kuchen noch und nöcher fehlte ebenfalls nicht. Einziger Kritikpunkt waren die Instantsäfte und entsprechende Qualität der im AI inkludierten Cocktails.
Hier kann man nur sagen: perfekt ! Freundlich, hilfsbereit, nicht aufdringlich, meist englischsprachig, z.T. sehr gut deutsch (Rezeption)
Der Flughafen Marsa Alam ist nur 5km entfernt, was man durch die geringe Anzahl der Flüge aber quasi nicht merkt. Dafür fallen die Transferzeiten erfreulich kurz aus. Bekannte buchten diese Reise mit einem Flug nach Hurghada und waren wegen der "Abklapperei" diverser Hotels viereinhalb Stunden mit dem Bus unterwegs. Der Strand liegt quasi vor dem Hotel, zumindest die Strandliegen. Durch das geschützte Riff muß man aber entweder rechts zum Steg für Schnorchler, oder links zum Strandabschnitt des Solaya um ins Wasser zu kommen. Vom Liegebereich des Solayas werden externe Gäste ferngehalten (verständlicherweise).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt das gesamte Programm für ein Hotel dieser Lage und Kategorie. Kinder werden betreut, es werden diverse Sportarten am Strand um am Pool angeboten, es gab genügend Liegen (zu jeder Zeit) und alles war sauber. Es gibt ein Theater und die Animation war dezent zurückhaltend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |