- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist durch die geschickte Bauweise weitläufig und wirkt nicht als Fremdkörper in der Landschaft. Alles ist tip-top gepflegt, die Zimmer, die sanitären öffentlichen Anlagen, der wunderschöne Garten und die Poollandschaft. Auch am Strand wird Müll gesammelt und ! getrennt. Insgesamt kann man sich dort sehr wohlfühlen, was uns gestört hat ist die zeitweise laute Beschallung am Pool, die war aber am Strand nicht mehr zu hören. Abends gab es immer leise Tanzmusik unter dem Sternenhimmel, dazu ein gepflegtes Bier oder ein Cocktail, so muss Urlaub sein. Nationalitäten gab es viele zu der Zeit, wo wir dort waren, ca. 50% Russen, 30% Deutsche, ansonsten noch vereinzelt Engländer, Skandinavier, Itlaiener und Franzosen. Man vertrug sich gut, wenn auch die Russen das alkoholische All-inclusive manchmal recht laut auslebten... Am Flughafen kann man, statt beim Reiseleiter auch an der Bank das Visum kaufen, dann kostet es deutlich weniger. Am besten Dollarnoten mitnehmen, denn sie nehmen diese ohne Umtausch an. Beim Reiseleiter hätten wir 18 Euronen bezahlt, am Schalter nur 15 USD, das ist eine Ersparnis von 40%. Und nicht den Stift vergessen, amn muss viele Zettel bei Ein- und Ausreise ausfüllen... Außerdem empfehlen wir kleine USD Noten für die Trinkgelder. Und, immer handeln, Ersparnis von 50% und mehr sind keine Ausnahme in den kleinen Shops. Die Handyerreichbarkeit ist gut, aber ACHTUNG!!! sehr teuer. Wir empfehlen Schnorchlern früh ins Wasser zu gehen, da die Lichtverhältnisse am späten Vormittag am besten sind. Manchmal gab es auch regelrechte Rush-hour am Steg, mehr Schnorchler als Fische. Am Nachmittag (Dezember) ist es um 16:30 dunkel und wird auch frisch, also Pullover oder Jacke sind emphehlenswert. Wir haben zum Schnorcheln auch Neoprenanzüge getragen, bei 22 Grad Wassertemperatur kühlt man doch schnell aus. Zum Diving-Center können wir leider nichts sagen, macht aber einen sortierten, kompetenten Eindruck und sie haben auch Mitfahrgelegenheiten für Schnorchler auf den Zodiak-Schlauchbooten bzw. den Ausflugsschiffen.
Wir hatten ein Superior Zimmer mit reichlich Platz, ein Doppelbett und 2 Einzelbetten im Erdgeschoss mit geschmackvoller Möblierung und ein schönes sauberes Bad. Die Dusche hatte nicht viel Druck, wurde aber immer warm. Der Safe war im Schrank fest eingebaut und kostete nichts extra. Eine Minibar gab es auch, aber es war sehr teuer und auch nicht nötig sich aus dieser zu bedienen. Tee konnte man sich selbst zubereiten, ein Wasserkoscher stand bereit. Wasser konnte man jederzeit an den Bars abfüllen, dafür stellte das Hotel eine Wasserflasche zur Verfügung. Einen Fernseher gab es auch, hatte 4 deutschsprachige Programme. Die Klimaanlage war äußerst effektiv und gut einstellbar. Wir fanden gut, dass es auch eine Hitzeschutzgardine gab.
Es gab ein Haupt- und ein Poolrestaurant. Das Essen war durchweg schmackhaft, hygienisch einwandfrei und nett angerichtet. Wir hatten nur am Kaffee etwas auszusetzen, der war sehr schwach, aber man konnte sich ja einen Cappuccino an der Bar anschließend genehmigen. Das Essen war sehr vielseitig, schön war, dass auch die landestypische Küche angeboten wurde. Das Restaurant ist durch die vielen Nischen und Bögen trotz der enormen Größe nicht unangenehm laut. Es wurde flott abgeräumt und es gab immer Stoffservietten. Im Strandrestaurant wurde man am Tisch bedient, das konnte dauern. Wir haben den Versuch dort zum Mittag zu essen 3x abgebrochen, sind dann doch im Hauptrestaurant ans Büffet gegangen, die Auswahl dort war auch entscheidend besser. Die Getränke sind ordentlich gemixt, die Getränkekarte ist zwar nicht sehr üppig, aber die Auswahl reichte uns völlig.
Super freundliches Personal, alle hilfsbereit, diskret und zuvorkommend. Unser Zimmerbetreuer war ein Künstler mit den Handtüchern, jeden Tag gab es eine schöne neue kreative Art die Handtücher auf dem Bett anzurichten. Mit Englisch waren auch längere Gespräche möglich. Alle Kellner und die Barmännern sprachen diverse Sprachen, allerdings nur das nötigste. Sie freuten sich immer besonders, wenn ein Gast auch mal ein arabisches Wort versuchte. Wir konnten die Kinderbetreuung beobachten, hatten aber kein Kind dabei. Die hatten viel Spaß miteinander im Mini-Club und auch das Badeangebot, Spiel- und Speisenangebot war, soweit unser Eindruck sehr kindgerecht. Es gab Kinderstühle und auch einen Kindertisch bei Bedarf. Wir hatten keine Beschwerden, haben uns nur am Abreisetag über die äußerst happigen Telefonkosten (4 Minuten = 12 Euronen!!!) geärgert.
Na, ja es war ein Urlaubsghetto auf hohem Niveau. Weitere 3 große Hotels waren zum Lamaya angrenzend, mit einer sehr schönen Promenade verbunden. Kleine Geschäfte mit Touri-artikeln waren auch vorhanden. Ansonsten ist der Hotelkomplex in der Wüste, schön ist die Transferzeit von nur 15 Minuten zum Airport Marsa-Alam. Kein Fluglärm!!! Das Hotel liegt an einer Bucht mit 4 Riffabschnitten, Nord-/Südriff mit tollen Schnorchelmöglichkeiten, sowie einem kleineren, aber fischreichem Innenriff, sowie dem Außenriff. Man konnte auch bei Dünung und Wind hervorragend schnorcheln, am Außenriff war das dann nicht möglich. Der Einstieg ist über einen langen Steg direkt ins Riff möglich. Wir empfehlen allen Schnorchlern Plastiktüten etc. aus dem Wasser zu fischen, die die Korallen schädigen. Durch die Gezeiten kommt bei jeder Flut eine Menge davon in die Bucht geschwemmt. Insgesamt ist es aber sauber, glasklares Wasser und eine tolle Fisch- und Korallenvielfalt, Barrakudas, Feuerfische, Gitarrenrochen und natürlich all die hübschen kleinen Rifffische. Ausflüge werden von verschiedenen Anbietern angeboten, der Tranfer und die Organisation klappt hervorragend. Vom Hotel fährt nach Voranmeldung ein Shuttle-Bus nach El Queseir. Im Nachbarhotel gibt es eine nette Shisha-Bar, das hat das Lamaya leider nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nicht an der Animation teilgenommen, weil wir immer schnorcheln waren. Was wir beobachten konnten, waren rührige junge Männer und Frauen, die sich um die Gäste bemühten und ein gutes Programm hatten. Die Shows waren uns persönlich zu platt, aber es gefiel wohl ziemlich vielen Gästen. Abends gabe es einen Alleinunterhalter, der Tanzmusik auf der Terrasse anbot, es wurde auch getanzt. Die Pools waren sehr sauber, ein Pool war warm, der eine halnwarm und ein Pool sehr kalt. Es gab ein Jacuzzi und eine Sauna zum Aufwärmen nach dem Bad im Meere, das fanden wir sehr schön. Auch Massage und Fitness konnte man im Hotel in Anspruch nehmen, die Massage war aber nicht inclusive. Ein Internetcafe gabe es auch, schien zu funktionieren. Der Strand selbst ist recht großkörnig, es gab für 2 Liegen je einen Sonnenschutz und Windschutz, der Strand wurde täglich gereinigt. Sehr bemerkenswert fanden wir, dass es KEINE Mücken gab, das hatten wir in Ägypten schon ganz anders erlebt. Auch sonstiges Ungeziefer hielt sich in Grenzen, hier und da mal eine Ameise und ein Vogel-Pubs von den Tauben, das störte uns überhaupt nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |