- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
recht geschmackvoll gebaut und eingerichtet – alles sehr sauber (wems wichtig ist), regelmäßig wird übelriechendes Insektengift verspritzt, dadurch tatsächlich kaum mal eine Ameise oder so, uns wars schon fast zu steril, aber wir Touris setzen die Hotels halt unter Druck, was sollen sie machen – Gästestruktur international, viele Deutsche, auch viele Russen, war aber noch okay – es gibt bald einen neuen Steg (wird gerade mit viel Lärm am Strand gebaut), von dort kann man schnorcheln, aber hier fahren auch ständig motorisierte Boote mit den Tauchergruppen los: laut und sicher nicht gut für das Riff und die Bewohner das Riff schonen: nicht drüber latschen (gottseidank ist viel abgesperrt, das Personal versucht dankenswerter Weise drauf zu achten, dass niemand über das Riffdach läuft), nicht füttern, nicht über die Absprerrungen schorcheln, um nichts abzubrechen – die Spuren der fortschreitenden Zerstörung sind deutlich zu erkennen – wer mehr Ruhe sucht, ist im gegenüber liegenden Hotel Coraya-Beach besser aufgehoben, sehr schönes Hotel (wohl auch teurer)
Für uns war alles okay, Größe stimmte, schöner Balkon. Mehrere deutsche TV-Sender – wers braucht.
immer sehr laut und hektisch – trotz netter Optik eher Bahnhofsatmosphäre – Auswahl und vor allem Qualität der Speisen und Getränke eher 2-3-Sterne-Niveau, der Familiy-Charakter der Anlage bestimmt das Essen: neben wenigen orientalischen Gerichten (für uns zu wenig) viel Fastfood und ungewürztes europäisches 0/8/15-Kantinenessen – Kellner alle sehr fleißig und freundlich – langweilige Themen-Abende – für uns allerdings der Hit: immer frisch gebackene Waffeln zum Frühstück!
wirklich auffallend freundliches Personal, keine Probleme, ein stark nach dem Insektenausrottungsmittel stinkendes Zimmer bekamen wir problemlos umgetauscht, dann alles okay
links noch 3, rechts 2 Hotels – zu viele Urlauber für dieses schöne, aber zerbrechliche Riff, es wird schon viel geplanscht am Riff – Vorsicht bei Ausflügen: viel Nepp – wir haben die Tour zum „Dolphin-House“ gemacht, keinen Delfin gesehen (60 Euro), ebenfalls eine zweite nach Abu Dabab, bei der Seekühe und jede Menge Schildkröten versprochen waren, nichts dergleichen vorgefunden, außer vielen Menschen im Wasser und ein eher langweiliges Riff (vorm Hotel schöner)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wer Kinder hat und gerne überwiegend deutsche Musik (schlager alá „Wir wollen feiern in Mallorca“) am Pool hört und öfter mal Animation braucht, ist hier gut aufgehoben – wir hätten liebend gern drauf verzichtet, hatten uns vorher nicht gut informiert – allerding geht es sicher anderswo noch schlimmer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |