- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schön gehaltenes Hotel mit Gebrauchsspuren, von Ruhe kann für Ruhesuchende allerdings kaum die Rede sein - besonders am Pool wegen der vielen Kinder (wir haben selbst ein Kind, nicht falsch verstehen). Internationale Gäste aus allen üblichen Ländern. Fast alle Gäste sind allerdings extrem unhöflich und fordernd gegenüber dem Personal, selbst grundlegende Höflichkeiten wie Guten Tag und Bitte und Danke fehlen den meisten völlig. Männer wie Frauen aller Nationen gehen derart schlecht und knapp angezogen abends und mittags ins Restaurant (manche Frauen laufen schlicht nicht mehr sexy sondern wie Prostituierte durch die Gegend, was eine Frechheit gegenüber den Muslimen ist), dass man sich in Grund und Boden fremdschämt für das nette arabische Personal, das sich mit diesen Frechheiten abgefunden hat - aber äußerst nett reagiert, wenn man ein paar kleine Höflichkeiten auf Arabisch beherrscht. Das Hotel ist stilvoll - die Gäste nicht. Nicht falsch verstehen, wir sind nicht konservativ oder verklemmt - aber wir respektieren die andere Kultur, bei der wir trotz Bezahlung zu Gast sind. Wenn Sie nicht nur ein stilvolles Hotel, sondern auch eine leise, stilvolle Essensumgebung und nette=höfliche Gäste um sich haben wollen: Fahren Sie NICHT ins Lamaya. Wir sind selbst sehr bodenständige Menschen und zum dritten Mal in Ägypten - nie mussten wir uns so der anderen Gäste schämen, die mit dem Bezahlen des Reisepreises sämtliche Manieren und anmessende Kleidung zuhause ließen. Und das Hotelmanagement hat sich augenscheinlich über die Jahre damit abgefunden, um keine Gäste zu verlieren. Nein, wir empfehlen das Lamaya nicht weiter. Schade: Denn eigentlich ist das Personal sehr nett, und das Tauchen ist wirklich gut organisiert - Kompliment an die Coraya Divers - fünf Sterne dafür.
Zimmer und Hotel sauber - besonders gegen 1 Dollar/Tag (lieber genommen als Euro oder ägyptische Pfund) an den Zimmerservice. Leichte Gebrauchsspuren überall, das Desinfektionsmittel bei der Säuberung riecht etwas unangenehm. Die Klimaanlage rattert.
Alles, was arabisch ist, ist gut. Wer Heimkost erwartet, kann ja heim bleiben. Keine frischen Säfte (!), schlechter Kaffee. Extrem lautes Restaurant mit gestressten Kellnern, die wegen Geschirrmangels quasi beim letzten Bissen abräumen, um Geschirr zum Spülen zu bringen. Tische, Sets und Wände im Restaurant sind schlicht nicht sauber, Wände sind mit Essenresten bespritzt. Überwiegend nachlässig gekleidete Männer, die von sich glauben, athletisch zu sein und nur lächerlich wirken, teils geradezu nuttig angezogene Frauen und miserable Tischmanieren überall. Der Kölner Bahnhof ist eine Oase der Ruhe verglichen mit diesem Massenabfertigungsraum - Sie wurden gewarnt! Trinken Sie übrigens Pfefferminztee - der Durchfall kommt nicht vom Essen sondern den eiskalten Getränken.
Der Service ist sehr mittelmäßig - was schlicht an den rüden und unhöflichen Gästen liegt. Wer nie ein Guten Tag oder ein Bitte oder Danke hört, ist wenig motiviert, selbst nett zu sein. Zeigt man sich selbst nett und höflich, funktionieren die Dinge wundersamerweise sehr gut. Mit Abstrichen muss man leben - ein hoher Reisepreis bedeutet hier nicht, dass alles wie in Deutschland läuft. Selbst die Gäste haben ja ihre Manieren am Ticketschalter abgegeben.
Lage für Taucher und Schnorchler wegen Haussteg klasse. Für Strandferien mit Kindern schlicht ungeeignet, da geht wegen des Korallenriffs eigentlich nur der Pool (an dem es für Ruhesuchende viel zu laut ist). Bei Ebbe ist die Bucht schlicht hässlich. Drumrum noch einige Hotels, wer Pech hat, kriegt ein Zimmer direkt an deren Pools samt lautstarker Animation - unbedingt im Vorfeld nach ruhigem Zimmer fragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nicht am Pool. Er war uns zu laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |