- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hatte genau die richtige Größe. Am Anfang verliefen wir uns hin und wieder, aber nach 2 Tagen wussten wir, wo was war. Es sind 3 Hotels, das 1. war eher für Italiener, in unserem waren hauptsächlich Deutsche und im 3. waren wir nicht. Das Hotel war sauber und schön. Die Außenanlage war gut gepflegt und wurde regelmäßig gegossen. Die Wege waren gerade, aber mit den Flip-Flops bin ich einmal hingefallen. Wir hatten die Vollpension gebucht, d.h. Früstück, Mittag, Abendessen. In Ägypten wäre das wohl auch nicht anders möglich gewesen. An die Qualität von Restaruants in Ägypten zweifle ich ein wenig. Eigentlich waren alle Leute da, von 5 Jahre bis 60 Jahre. Ganz kleine Kinder waren nicht da. Lassen Sie sich nie auf Diskussionen mit Händlern ein, wenn sie Ausflüge außerhalb des Hotels machen! Wenn der Preis zu hoch ist und er ihnen nicht entgegenkommen will, hauen sie einfach ab. Benutzen Sie lieber das Telefon im Zimmer als das Handy! Das Telefon ist zwar auch teuer, aber das Netz von Ägypten ist wirklich teurer und hat eine schlechte Verbindung. Schalten Sie ihr Handy im Urlaub aus! Es wird Sie doch immer wieder an Deutschland erinnern. Gehen Sie NIE im Juli/August nach Ägypten! Es ist so heiß, dass Sie eigentlich gar nichts machen können außer im Schatten zu sitzen. Die beste Zeit ist Mai.
Das Zimmer war gut. Es war ganz normal groß. Es gab ein Doppelbett und zwei Einzelbetten. Das Badezimmer war gut und die Klimaanlage hat gut funktioniert. Den Fernseher haben wir nie benutzt, und im Zimmer waren wir auch nur abends. Der Balkon war gut, das einzig Blöde war, dass direkt bei uns eine Straße war. Aber so schlimm war es jetzt auch nicht. Die Minibar benutzten wir nicht, weil er kostenpflichtig war. Den Safe benutzten wir oft und das Telefon nie. Der allgemeine Zustand des Zimmers war gut und es war sauber und recht neu.
Es gab 1 Hauptrestaurant in das man Morgens, Mittags und Abends gehen konnte, um zu Essen. Mittags hatte noch ein Restaurant für All-inclusive Leute geöffnet, dort aßen wir fast jeden Tag Pizza (!) weil wir nicht immer im gleichen Restaurant essen wollten und es nicht so voll war. Dann gab es noch ein Restaurant, dass nicht all-inclusive war und an dem wir an dem Geburtstag meiner Schwester waren. Das Essen hat mir gut geschmeckt. Es gab Hummer, Tintenfisch, Shrimps, Langustos, einfach jeden Fisch. Das Essen war so lecker! Meine Schwester bekam sogar einen Kuchen! Es gibt auch viele Bars und man kann jedes Getränkt trinken oder sich selbst etwas zusammenstellen lassen. Als all-inclusive darf man sich, wie beim Essen, sooft wie man will neue Getränke holen. Die Qualität der Speisen ist gut. Unbesorgt kann man davon essen. Es ist sauber in den Restaurants und Bars.Der Küchenstil ist landestypisch. Aber es gibt auch Pommes mit Schnitzel für Kinder, dass auch Erwachsene essen können. Aber überwiegend ist es landestypisch und lecker. Die Atmosphäre war gut. Trinkgeld ist keine Pflicht, aber es schadet nichts wenn man Mal etwas springen lässt.
Das Personal wahr sehr freundlich und hilfsbereit. Sie konnten alle minedstens Englisch und Französisch und die meisten konnten auch gut Deutsch. Das Personal der Zimmerreinigung war immer sehr gründlich, brachte immer genug frische Handtücher, machten immer Skulturen aus Handtüchern und alles war schön sauber geputzt. Ich und meine Schwester bekamen Ohrenweh. Der Artzt war gut und es gab auch keine langen Wartezeiten. Wie stellt man sich einen ägyptischen Artzt vor? Unserer jedenfalls war sehr freundlich und entgegekommend und ich un meine Schwester waren bald wieder gesund. Aber auch der Fluch der Pharaonen blieb uns nicht verschont. Meinen Vater hatte es besonders schlimm getroffen und das Medikament hatten sie nicht im Hotel. Deshalb mussten wir losmarschieren und nach ungefähr einer halben Stunde kamen wir mithilfe einer Wegbeschriebung an ein paar Souvenierläden an. Dort haben wir nichts gekauft. Es gab eine Apotheke, dot kauften wir die Medikamente von unsererem eigenen Geld. Die Krankenkasse erstattete es uns später zurück.
Der Strand lag direkt am Hotel. Zum Riff gelangte man über einen Steg. Wir schnorchelten jeden Tag und es gab wirklich alle Fische. Eigentlich konnte man immer schnorcheln, außer an einem Tag, nämlich als der Wind zu stark geweht hatte. Zum nächsten Ort sind es bestimmt 10-20 Kilometer. Ein bisschen schade ist es, dass direkt neben den drei Hotels ein Wasserpark ist, von dem man um acht Uhr abends noch Geschrei und Gelächter hören konnte. Die Beleuchtung wurde erst um 9 Uhr ausgeschaltet. Es gibt viele Ausflusmöglichkeiten. Wir hatten den Ausflug nach Luxor gewählt, ein absolutes Highlight. Doch zuerst mussten wir eine lange Autofahrt auf uns nehmen: 6 Stunden. Doch das Warten hatte sich gelohnt, denn der Ausflug beinhaltete ein Mittagessen, ein Lunchpaket, die Besichtigung vom Tal der Könige (der Reiseführer führte uns in die Gräber von Ramses 1, 4 und 9. Doch das war uns nicht genug und wir hatten Glück: das Grab von Tutenchamun war offen! Gegen einen Preis von 300 Pfund pro Erwachsener und 150 Pfund pro Kind konnten wir sein Grab noch besichtigen. Das hatte sich gelohnt, sein goldener Sarg, seine Mumie und das Grab selbst war ein unvergessliches Erlebnis. Ich kann es nur weiterempfehlen.), vom Tempels von Hatchepsut, der Kolosse von Memnon (oder wie man das schreibt), die Besichtigung des Karnak-Tempels (eines der vielen Highlights von Ägypten, das man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.), dem Luxor-Tempel, einer Alabaster-Fabrik mit Führung(ich empfehle allerdings, dort nichts zu kaufen, sondern auf dem Flughafen etwas zu kaufen, weil alles die Hälfte kostet und in den meisten Fällen kein echter Alabaster ist. Auch von Händlern sollten sie sich nichts andrehen lassen. Dort ist es meistens auch überteuert und gibt es am Flughafen billig zu kaufen.), und vieles mehr. Die Lunchpakete haben mir nicht geschmeckt. Das Hotel gab an: Nach einem Tagesausflug gibt es ein verspätetes Abendessen. Wir fragten an der Reptzeption nach und diese sagten, Wasser und Brote werden auf das Zimmer gebracht. Da wir das ja haufenweise in unseren Tüten hatten, rastete meine Mutter völlig aus und stellte die Tüten auf die Theke. Eine Viertelstunde später hatten wir ein Drei-Gänge-Menü mit Salat, Fisch, Fleisch, Nudeln, Reis und vielem mehr und als Nachtisch gab es leckere Törtchen und Schokolade. Einen Kaffee gab es auch noch. Das heißt, wenn es einem nicht passt, nicht lockerlassen, dann bekommt man auch ein anständiges Abendessen! Ich empfehle den Ausflug(wenn ein Ausflug gemacht wird) in der ersten Woche zu machen, weil man sich dann in der zweiten Woche wieder erholen kann. Wir waren froh zwei Wochen gebucht zu haben, sonst wären wir wohl von Luxor ermüdet nach Hause gekommen. Außerdem empfehle ich, Postkarten entweder gleich in den ersten paar Tagen zu schreiben, oder wie wir es gemacht haben, sie auf dem Flughafen einzuschmeißen. Sonst sind die Postkarten erst zwei Wochen später da :D.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools. Einen Relax-Pool und einen Action-Pool. Wir waren immer beim Relax-Pool weil beim Action-Pool immer laute Musik spielt. Und das gefällt mir nicht. Die Wasserqualtität war gut, der Pool war sauber, es gab ausreichend Liegestühle und Sonnenschutz im Schatten und Duschen gab es auch genug. Der Strand war absolut nicht zum Baden aber dafür waren wir ja nicht hier. Das Schnorcheln war toll. Erst musste man einen Steg entlanglaufen und wenn man da war konnte man über eine Leiter die nicht steil war ins Meer. Es lohnte sich: Ein wunderschönes Riff mit vielen Fischen. Wunderschön zum Schnorcheln. Tauchen konnte man auch, aber das haben wir nicht gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna-Maria |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |