- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Februar 2008 waren wir schon einmal 2 Wochen im Lamaya und diese Bewertung ist sozusagen das "Update" des damals zu meiner Überraschung 2tausend mal gelesenen und mit 94% hilfreich bedachten Kommentars. Das motiviert natürlich. Danke ! Die "alte" Bewertung finden Sie bei Interesse unter http://www.holidaycheck.ch/hotelbewertung-Hotel+Iberotel+Lamaya+Resort+Umgezogen+aus+Akassia+und+hier+rundum+zufrieden-ch_hb-id_933931.html Jetzt aber zum Thema: Das zum großen "Madinat Coraya Resort" gehörende Hotel ist eines von 5 Häusern des Resorts, welches sich rund um eine geschützte schöne Bucht verteilt. Alle sind mit ägyptischen 4 oder (Lamaya) sogar 5 Sternen eingestuft. Zu den anderen Häusern und Hotels der Umgebung siehe unten unter "Tipps". Das extrem saubere Haus bietet gehobenen All-Inclusive Urlaub und ist wirklich international. Anfang Januar ist in Russland Haupturlaubszeit und daher hatten wir etwa 50% russische Gäste, 25% deutsche und einiges an Engländern, Italienern, Schweizern u.s.w. ... ein buntes und angenehmes Publikum. Hauptsprachen des Personals sind Englisch, Deutsch und Russisch in der Reihenfolge. Ein Wort zu den russischen Gästen: Ich kann die arroganten Kommentare deutscher Urlauber hier in den Bewertungen nicht mehr hören. Die Russen sind zum weit überwiegenden Teil sehr nette, gut ausgebildete und lustige Leute des russischen Mittelstands. An die müssen wir uns weltweit gewöhnen, weil es dem Mittelstand in Russland wirtschaftlich immer besser geht. Also: Wer sich vor russischen Miturlaubern fürchtet, sollte daheim bleiben. Es gibt guten Internetzugang in der Lobby, nach Wahl über eines von 2 Terminals oder per Laptop WiFi. Kostet für 3 Tage 4 Euro pro Tag. Dasist günstig (viel günstiger, als z.B. im benachbarten Resta-Resort, ich muß nun mal auch im Urlaub verlässlich arbeiten können und anderen Gästen geht es sichtlich auch so ... da ist dann Internet wichtiger Faktor). Wie versprochen zu den anderen Hotels des FeriengebietsMadinat Coraya (unsere Bucht): - iberotel Lamaya würde ich als 4 Sterne plus einstufen, rundum prima - iberotel Coraya ist eher ruhiger und nicht ideal für Kinder, annähernd 5 Sterne - SolyMar Solaya ist ein italienisch dominiertes, gutes 4 Sterne Haus am inneren Teil der Bucht - SolyMar DarElMadina liegt in der zweiten Reihe, gut 300m vom Strand und ohne Meerblick, es ist das neueste Haus an der Bucht, gepflegt, gradlinig, eine 3-4 Sterne Anlage mit vielen Gästen aus Italien und durch die Lage hinter der Strandlinie und die Bauweise ziemlich windgeschützt - iberotel Samaya ist eine bei Deutschen besonders beliebte TUI-Anlage mit dem besten Kinderclub aller Anlagen an der Bucht und soliden 4 Sternen, allerdings ist die Anlage nach Osten offen zum Meer und daher immer gut durchlüftet In der Nähe (5 Minuten mit dem Auto) gibt es noch Port Ghalib mit einigen Hotels, die in Prospekten als 5 Sterne eingestuft werden. Das ist zwar schön geplant, aber seit 3 Jahren (Eröffnung des ersten Hotels) eine Baustelle. Nicht zu empfehlen. Ebensowenig empfehle ich die benachbarten beiten Resta-Resorts: Das eine "Resta Beach" ist ein recht einfaches 2-3 Sterne Haus, das andere "Resta Garden" ist neuer, recht schick gemacht, wohl schon 4-Sterne, aber sehr teuer in den Nebenkosten (kleines Bier 4 €) und die weitflächige und wenig eingewachsene Anlage bietet viel zuwenig Sonnenschutz. Es gibt ausserhalb der eigentlichen Hotelanlage Madinat Coraya noch ein sehr kleines Shopping-Center mit Bank, Supermarkt und 5 kleines Souvenirshops. Dort bekommt man im Supermarkt ägyptische Vodafone Karten. Das ist der billigste Weg, erreichbar zu bleiben, wenn man es braucht.
Wir hatten diesmal ein Familienzimmer mit einem per Tür abgetrennten Kinderschlafzimmer (2 kleinere Betten für Kinder bis 16 Jahre). Die Einrichtung funktioniert einwandfrei ist gut und sehr geschmackvoll und die Sauberkeit prima. Platz hat man auch mit 4 Leuten mehr als genug. Badezimmer sauber, einfach, aber ordentlich gefliest, begehbare große Dusche mit gerade noch ausreichendem Wasserdruck (das hat man selten, meist kommt Wasser in Ägypten sehr sparsam aus den Krähnen). Neu war für uns die Heisswasserzubereitung mit unbegrenzt Kaffee und Tee, sowie die gefüllte (aber nicht billige) Minibar. Telefon funktioniert, ist nach Deutschland aber recht teuer. TV hat ARD, ZDF, RTL und RTLII, sowie DW. Reicht. Es ist schwer, spezielle Zimmer zu empfehlen. Allgemeiner Tip: Checken Sie ein, schauen Sie sich um und wenn man dann an der Rezeption um eine Umbettung bittet, sind die in aller Regel nett. Was man sich allerdings meiner Meinung nach schon sparen kann, ist der Aufpreis für Meerblick: Die Zimmer direkt zum Meer hin sind die windigeren des Hauses und etwas Windschutz ist wahrscheinlich für die allermeisten Gäste wichtiger, als der Blick aufs Meer.
Alle Einrichtungen sind unverändert. Qualität und Hygiene sind top. Einige deutsche und britische Gäste spielen aus Sparsamkeit ein gefährliches Spiel: Statt sich einmal alle 2 oder 3 Tage für 2 € eine frische Flasche Trinkwasser zum Zähneputzen zu leisten, nehmen die die alte Plastikflasche zum Abzapfen von Trinkwasser aus den unbegrenzt zur Verfügung stehenden Spendern. Das ist hoch riskant ! Nach 3 Tagen bilden sich in solchen offenen Plastikflaschen genug Bakterien für einen tollen Durchfall ! Tut es nicht, dann müßt Ihr Euch nachher auch nicht beschweren. Ebenso fielen mir (Folge der Wirtschaftskrise ?) einige Deutsche (sorry, keine Russen oder Engländer) beim Abpacken eines Dutzends belegter Brötchen beim Frühstück auf ... Leute, im Lamaya gibt es den ganzen Tag lang fast ununterbrochen bis spät in die Nacht leckeres Essen unbegrenzt und gratis ... wofür muss das sein ? Wer Angst hat, sich auf einem Ausflug nicht ernähren zu können bekommt zudem ein Lunchpaket. Die ganze Gastronomie versucht so großzügig und qualitativ gut, wie bei All-Inclusive eben möglich zu sein. Ich persönlich kenne weder in der Karibik, noch in der Türkei oder anderswo in Ägypten deutlich besseres All-Inclusive. Wer Gourmet ist, sollt kein AI buchen. Punkt. Trinkgelder (nicht nur im Gastronomiebereich) werden erhofft, sind bei uns verdient gewesen und wir haben rund 2 bis 5 Euro pro Tag verteilt (mit Zimmerservice und allem anderen). Der Küchenstilist abwechslungsreich. Neben den immer auch verfügbaren Standardspeisen (Rindfleisch, Spaghetti, Reis etc. gab es immer) gab es viel (gutes) Arabisches und natürlich viel Fisch. Alles in sehr guter Qualität für eine große AI Anlage. Ein wertvoller Tipp unseres guten Reiseleiters von Schauinsland (smarter, gut deutsch sprechender Mann) war der Hinweis auf das "Dine-Around" ... man kann mit Gutscheinen auch in anderen Restaurants in den Nachbarhäusern speisen. Das steht nicht im Katalog, ist aber eine prima Sache.
Der Service ist durchgängig nett, offen und recht ordentlich geschult. Die meisten Servicekräfte können die für Ihre Arbeit nötige Menge Englisch, Deutsch und Russisch. Mit Italienisch oder Französisch kann man Glück haben, aber das war es auch. Die Zimmerreinigung ist gut. Für Kinder ist Ägypten nach wie vor ein Paradies - die sind da wirklich herzlich willkommen. Erholsam für Eltern. Berichte über unfreundliches Personal oder schlechte Zimmerreinigung können wir überhaupt nicht bestätigen. Wir haben auch während unseres Aufenthalts nichts von solchen Beschwerden gehört. Apropos: Beschwerden werden umgehend bearbeitet. Wir sind in Ägypten. Es fällt schon mal Wasser oder Strom aus. Den gesamten Technikbereich hat das Lamaya aber vorbildlich im Griff. Das enorm hohe Sauberkeitsniveau im Strandbereich, rund um die Pools und in allen Zimmern ist geblieben. Dies vorausgeschickt zwei Details: 1. Rund um den Esel, der für die Tauchbasis das Material zieht, stinkt es mächtig nach dessen Pipi am Strand. Das ist nicht schön. 2. Die Sauberkeit des Kindergartens hat etwas gelitten. Der Sand im Spielplatzbereich war früher top-sauber, heute ist das nicht mehr so.
Die Bucht liegt im "Nichts" der trockenen südägyptischen Landschaft. Das Hotel liegt direkt an der Bucht und damit am Strand. Details in meiner alten Bewertung. Weil oft geschrieben wurde, dass "der Strand garnicht zum Baden geeignet ist": Am gesamten Roten Meer säumen Korallenriffe die Strände und man kann nicht direkt baden. Das ist gut so. Die Korallenriffe sind wunderschön und eine weltweit bekannte Attraktion des Roten Meeres. Nur an ganz wenigen Plätzen weltweit kann man annähernd so schön tauchen und schnorcheln. Viele Ihrer Miturlauber kommen extra deshalb ! Zum Baden im Meer darf und sollte man nicht über die geschützten Dächer der Korallenriffe laufen. Ich wünsche jedem, der es trotzdem tut, tiefe Schnittwunden an den Füssen ! Um das Baden im kristallklaren und extrem sauberen Meer zu ermöglichen, hat das Lamaya einen schmalen Strandbereich in dem Einstieg über grobsandigen Boden möglich ist. Weiter gibt es einen festen, langen Steg ins Wasser hinter die Riffkante. Wir waren schon 6x in Ägypten und es gibt 2 Dinge, die einem das Baden verderben können: Wellengang an der Riffkante (dann wird an vielen Orten eine rote Flagge hoch gezogen: Baden verboten) und ein extrem wackeliger Schwimmsteg. Am Lamaya ist das wunderbar: Die geschützte Bucht hatte noch nie während unserer Aufenthalte soviel Wellengang, daß an der Riffkante nicht auch für Kinder sicheres Baden möglich gewesen wäre und der Steg ist fest - der wackelt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Früher war der kleinere dritte Pool am Strand ein weniger beheizter "Ruhepool". Das hat sich mit gutem Grund geändert: Da dieser kleinere Pool nicht so tief ist, wie die beiden anderen, ist dies jetzt ein gut beheizter "Familienpool", statt dessen ist einer der beiden großen Pools auf der Hauptterasse zum kühleren "Ruhepool" geworden. Soweit das auf der Hauptterasse geht. Also: Weiterer Vorteil für Familien, kleiner Nachteil für Paare, die keine spielenden Kinder mögen. Für Singles und Paare sei ohnehin das Hotel Coraya an der gleichen Bucht empfohlen. Das Lamaya ist ein Familienhotel. Ganz klar. Also: In den Ferienzeiten gibt es da Kinder. Alle anderen Sportanlagen sind geblieben. Neu ist der tolle "Aquapark", den Lamaya-Gäste gratis nutzen können. Der "Aquapark" ist ein Schwimmbad mit 8 großen Rutschen und einem Kinderbecken mit Attraktionen. Das ist, wenn man wie wir mit 2 kleinen Kindern unterwegs ist, eine tolle Sache. Zumal alles ganz nach Art des Hauses extrem ordentlich gemacht und gut bewacht ist. Prima Neuerung. Die Tauchbasis der Coraya-Divers ist nach wir vor prima und empfehlenswert. Es ist auf holidaycheck soviel über die "viel billigere" Tauchbasis von Matthes im benachbarten Resta-Resort geredet worden, daß ich mir die in diesem Urlaub mal intensiv angesehen habe. Ehrlich gesagt: Meiner Meinung nach keine Alternative. 1. Es sind doch 10-15 Minuten zu Fuß oder mit Busabholung. 2. Es ist effektiv nicht viel billiger. Ich habe sorgfältig Preise verglichen. Der Schnorchelausflug für meine Familie hätte mich bei Matthes mehr gekostet, das Leihmaterial das Gleiche und die Tauchgänge sind auch genauso teuer oder nur einen Hauch billiger. 3. Für Anfänger ist der gesicherte Einstieg und der Sandgrund in 10 m Tiefe in der Coraya-Bucht unbezahlbar. Bei Matthes geht es an der Riffkante 100mnach unten. 4. Coraya macht den besseren Eindruck, was Gebäude und Ausrüstung anbelangt. Auch die Schiffe für die Tagesausflüge habe ich nebeneinander gesehen ... na ja. Was man zum Sparen empfehlen kann, ist sich von daheim für 30 € Brille, Schnorchel und Flossen mitzubringen. Da die Tagesmiete dafür 6 € ist, hat man das nach 5 Tagen schon raus. Flaschen oder Anzüge mitzuschleppen ist Quatsch, denke ich. Coraya hat das alles neuwertigauf Lager. Sogar obligatorische Tauchcomputer für jeden. Animation: Vorhanden, nett und verfügbar, aber weder zu laut, zu aufdringlich, noch sonst störend = optimal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Horst |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |