- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mirabel-Park ist eher klein, zum Strand muss man den Weg hinter den Rutschen immer geradeaus laufen (durch das Mirabel-Beach). Ca. 10 Minuten. Die Anlage ist sauber und gepflegt, aber für 5 Sterne erwarten wir definitiv mehr. Wir waren letztes Jahr in Makadi Bay in einem 4 Sterne Hotel und das war um Welten besser (in allem!!!) als das hier. Gefühlsmäßig waren wir dort die einzigen deutsche. Ansonsten Engländer, Franzosen, Araber (mit voller Montur im Pool!). Ohne Englischkenntnisse hat man hier keine Chance! Wenn man dem Reiseleiter am Flughafen sagt, dass man ausschließlich im Hotel bleibt, braucht man KEIN Visum in Höhe von 25 EUR pro Person zu bezahlen. An dem rechten Steg gibt es Möglichkeiten für Ausflüge, Wassersport, etc. BETRÜGER! Mein Sohn und ich haben Parasailing gemacht. 50 EUR -ür angebliche 7-10 Minuten in der Luft. Mein Mann wollte es filmen. Es waren exakt 3 MInuten in der Luft. Auf unsere Kritik hin, meinte er, er könne uns kein Geld zurückgeben, weil es schon bezahlt ist. Also entweder erst nach Leistungserbringung bezahlen, oder es ganz lassen. Das Ergebnis unseres Parasailings war im Endeffekt ein Kreuzband- und Innenmeniskusriss! Das Hotel wird lt. eigener Aussage nicht mehr in deutschen Reisekatalogen auftauchen, weil wie gesagt deutsche Touristen nicht mehr erwünscht sind.
Wir hatten ein Familienzimmer. Es war immer sauber und alles war ausreichend vorhanden. Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Bei den Vorhängen könnte mal darüber nachgedacht werden, ob man die schweren, lichtundurchlässigen Vorhänge nimmt. Wenn ab 5 Uhr morgens die Sonne auf den Balkon bzw. an die Scheibe scheint, dann ist es beim Aufstehen schon sehr warm. Die ersten zwei Tagen haben wir etwas Trinkgeld auf die Kopfkissen gelegt. Daraufhin passierte aber erstmal gar nichts. Nach 4 Tagen hatten wir dann mal ein "Handtuchtier" auf dem Bett und wenig später klopfte es an die Tür und der Zimmerboy stellte sich vor und fragte, ob und die Deko gefallen hätte. Man merkte sichtlich, dass er dafür etwas haben wollte...aber das hatte er ja schon die ersten 2 Tage bekommen. Wir haben dann den Rest des Urlaubes kein Trinkgeld mehr gegeben, Zimmer war wie gesagt dann sauber, aber es gab halt keine Handtuchtiere mehr.
Gar nicht empfehlenswert ist das Hauptrestaurant "Flooka". Wir haben es mal versucht ohne Trinkgeld. Nach dem Motto: Wir warten mal den Service ab und belohnen dann entsprechend! Wir haben keinen einzigen Cent gezahlt. Die Teller beim Abendessen stapelten sich bis wir fertig waren. Im schlimmsten Fall also bei 4 Personen mit Nachtisch 10 Teller...da sind wir selbst aus einem 4 Sterne Hotel besseres gewohnt. Wir sind immer satt geworden..für die Kinder gab es 2 Wochen lang Nudeln. Einmal kamen aus der Bierzapfanlage Fliegen raus. Das Kommentar des Kellners: Die waren bestimmt schon vorher im Glas.... komisch nur, dass nächsten Tag die Zapfanlage abgebaut war und eine andere geöffnet hatte. Es gibt apropos KEINEN Nutella morgens. Ein kleines Glas im Supermarkt kostet 5 EUR! Die Beachbar ist sauber und die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Genauso wie an der Poolbar. Alle immer freundlich und immer für einen Spaß zu haben. Und das alles ohne Trinkgeld!!! Es geht doch!
Flooka-Hauptrestaurant: Grauenvoll Beachbar: Super Poolbar: Super
Flughafentransfer ca. 10 Minuten. Viele Baustellen unterwegs. Aus dem Hotel raus und links rum gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. Wir haben es uns mal ein paar Minuten angetan. Aber wir waren dann schnell genervt von dem: Hallo, guten Abend, kommen Sie rein, woher kommen Sie?, deutsch?, nerv, nerv, nerv. Wir waren dann lieber im Mirabel Beach unten in der kleinen Shoppingmeile. Reichte auch aus. Dort gibt es auch eine Apotheke und der Besitzer spricht sogar gutes deutsch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in 2 Hälften geteilt, die aber identisch sind. Es gehen ein paar Stufen runter und dann ist der Rest 1,47 cm tief. In einem Pool wird gefühlsmäßig 8 Stunden am Tag Wasserball gespielt. An 3 Tagen ist uns aufgefallen, dass aus jeweils einem Pool die Gäste gegen 16 Uhr aus dem Pool rausgebeten wurden, weil er gechlort werden musste. Dann durfte man erst nächsten Tag wieder rein. Der "Mini-Kinderpool" wurde sogar 2 ganze Tage gesperrt. Das könnte man auch abends machen, oder!? Rund um den Pool krabbeln überall Riesenameisen rum, die auch auf die Liegen kommen. Ätzend! Die Rutschen sind täglich von 10-12 und von 14-16:30 Uhr geöffnet. Die blauen Rutschen rechts und links sowie die gelbe in der Mitte sind recht harmlos. Die steile weisse ist nichts für kleine Kinder (mal durften sie drauf mal nicht..kam auf den Bademeister an!). Die weisse mit dem Tunnel im im Liegen superschnell aber im sitzen konnte meine 4jährige Tochter auch alleine rutschen (auch hier hing es vom Bademeister ab, ob sie durfte oder nicht!) Kinderanimation haben wir nur einmal an einem halben Tag zum T-Shirt bemalen genutzt. Die deutsche Animation ist zu Ende August komplett eingestellt worden. Das liegt daran, dass das ehemalige Management deutsch war und sehr viel wert auf deutsche Touristen gelegt wurde. Vor ca. 2-3 Monaten hat das Mangement gewechselt (Englisch) und seitdem merkt man, dass deutsche Gäste nicht sonderlich willkommen sind. Also wir haben es in diesem Urlaub geschafft nur untereinander deutsch zu reden. Sonst ging nur Englisch! Die Minidisco ist abends um 20.00 Uhr in dem Gebäude rechts neben den Rutschen. Bei uns war diese international (deutsche, englische, italienische Songs) Nun der Strand: Nix zum baden. Badeschuhe sind nicht nur empfehlenswert, sondern ein absolutes Muss! Bei Ebbe kann man bis zum Schiffsriff rüber laufen (ca. 1 km) und man steht immernoch nur bis zu den Fußknöcheln im Wasser. Da gibt es aber nicht viel zum schauen, ausser dass man durch viele Seeigel-Familien durchlaufen muss. Den Weg kann man sich sparen. Bei Flut kann man nichts in Wasser gehen, da die Flut das aufgehitzte Wasser dann weiter zum Strand schiebt und das Wasser dann noch Wärmer ist, als Badewannenwasser. Meine Kinder haben gesagt: Da können wir nicht rein, das Wasser ist uns zu heiss! Der Steg ist selbstverständlich noch nicht fertig. Material scheint aber augenscheinlich alles da zu sein. Dafür sitzt ein "Aufpasser" am Anfang und bewacht das Tor. Als wir mal gefragt haben, ob er uns mal durchlassen könnte (weil einige Leute auf dem Steg entlang gelaufen sind), meinte er, wir könnten hinter dem Tor ja den Steg hochklettern aber er würde es nicht aufschließen......Toller Job! Daraufhin probierten wir die Badestege rechts und links neben uns aus. Also der linke Steg: Wenn man am Anfang drauf will, dann kostet es pro Person pro Tag zwischen 4-7 EUR. Aber ca. in der Mitte des Steges ist eine Treppe, die man problemlos hochgehen kann und zwar ohne Entgelt und hinten kann man dann ins Meer und wunderbar schnorcheln. Schöne, viele, bunte Fische und weder hier noch auf dem Weg irgendein Seeigel. Wirlich lohnenswert! Der rechte Steg: Auch hier kein einziger Seeigel. Man kann kostenlos auf den Steg, aber auch der Weg durch das Wasser war immer interessant. Steine umdrehen, Muscheln anschauen, der ein oder andere Fisch...an der Treppe kann man ein bischen schnorcheln. Viele Doktorfische, Flötenfische und und und....für Kinder ideal. Erwachsene können dort auch noch stehen! Der Stand wurde unseres Erachtens nie sauber gemacht. Es liegen massig Zigarettenstumpen rum (von den Touristen, die den Aschenbecher nicht treffen können!!!!). Das Liegen-Reservieren durch den Beachboy kann man sich sparen. Es sind den ganzen Tag über noch Liegen in der ersten Reihe zu bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |