- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das JAZ Solaya ist ein tolles Hotel, was in einer schönen Bucht liegt. Herauszuheben ist das geschützte Korallenriff vor Ort, das wunderschöne Tauch- und Schnorchelgänge ermöglicht. Ebenfalls erwähnenswert: Dieses Hotel hat mit Abstand den besten Meerzugang von allen 4-5 Hotels in der Coraya-Bucht und auch außerhalb an der Ostküste. Bei anderen Hotels ist der Meereinstieg nur erschwert möglich, da es der Wellengang nicht ermöglicht schnorcheln zu gehen. Durch die Bucht ist man hier top geschützt zum schnorcheln. Nachteil ist, dass man nicht einfach mal „schnell“ ins Wasser gehen kann, um sich abzukühlen, da der Weg bis ins „tiefere“ Wasser sehr lange ist, gerade bei Ebbe.
Wir hatten ein Zimmer im dritten OG mit Meerblick (was für eine schöne Aussicht). Das Zimmer war gut eingerichtet und mit Safe und Kühlschrank und löslichem Kaffee ausgestattet. Im All-Incl. bekam man insgesamt eine Flasche Cola und eine Flasche Sprite gratis und jeden Tag zwei Flaschen Wasser dazu (die in der Hitze auch benötigt wurden). Das Bad ist sehr groß geschnitten und hat neben einem kleinen üblichen Fön auch eine große Dusche und das WC. Wir hatten zwei Einzelbetten, die zusammengeschoben wurden. Das hat uns nicht gestört. Die Betten waren super zum schlafen. Wir haben uns an der Rezeption noch 2 Kopfkissen geholt. Was geschickt war, war die Kofferablage direkt neben dem Kleiderschrank. Der erste Roomboy Amr war sehr aufmerksam und hat sich mit Blumen- und Handtuchdekorationen stets bedankt, wenn wir ihm die kleinen Geschenke (Tipp: deutsche Schokolade, MAOAM und Kugelschreiber) hinterlassen haben. Der zweite Roomboy war nicht mehr ganz so kreativ, aber gut war der Service trotzdem. Auf dem Zimmer werden auch die Handtücher für den Strand gebracht, sprich der Roomboy holt die benutzten Handtücher und bringt frische. Das fanden wir sehr umständlich, da wir oft entweder nicht im Zimmer waren, oder unter der Dusche. Hier wäre eine zentrale Anlaufstelle geschickter. Fernsehprogramm gab es glaub 2 deutsche Sender, haben wir aber nicht groß genutzt.
Volle Punktzahl. Wer hier nichts findet, dem ist nicht mehr zu helfen. Alleine die Auswahl morgens mit den süßen Stücken ist der absolute Wahnsinn. Auch mittags im Oliva-Restaurant oder abends im „normalen“ Restaurant gab es stets leckere Sachen. Was es immer gab, waren Pizzen, Pommes und irgendwas mit Hühnchen oder Huhn, Reis und gekochtes Gemüse. Daneben gab es aber auch oft ägyptische Essensbeispiele, was uns sehr gefallen hat. Wir haben einen einzigen Kritikpunkt, den wir leider hier anbringen wollen, daher eine Sonne Abzug: Was gibt es schöneres, als sich abends chic zu machen und mit der Frau seiner Träume essen zu gehen? Jetzt gibt es zwar vor dem Restaurant den Hinweis, dass Männer lange Hosen tragen sollen, aber es halten sich überwiegend nur ein Drittel oder ein Viertel aller Männer daran. Auch wenn es Ägypten ist und auch wenn es heiss ist, kann man doch erwarten, dass da die Männer mit langen Hosen kommen. Aber nein, da werden dann kurze Hosen angezogen oder dreiviertels Hosen und das traurige daran ist, dass das Hotel nichts unternimmt. Fanden wir nicht gut, auch das Essensverhalten vers. Gäste, die sich den Teller übervoll laden und dann einen Bissen essen und den Rest wegbringen lassen => das ist einfach nur zum Fremdschämen und das im Ramadan. Die Kellner haben uns echt leid getan. Mittags haben wir oft am Pool gegessen oder im Olivia-Restaurant, abends waren wir immer im Safari. Andere Restaurants haben wir nicht genutzt.
Hier gibt es die volle Punktzahl. Der Service war das herausragendste was wir je erlebt haben. Egal ob Köche, Kellner, Manager, Rezeption oder Animationsteam, alle waren redlich bemüht, nett, freundlich und man konnte sich super mit Englisch oder auch z.T. deutsch verständigen. Ein sehr großes Lob und vielen Dank an Snoop und den Kafkir „Superläuft“ vom Animationsteam, die uns stets bespaßt haben und immer deutsch lernen wollten. Ebenfalls hervorzuheben ist die Tatsache, dass jeden Dienstag die Gäste im Hotel sich auf einem Fragebogen zu bestimmten Themen äußern sollen, wie zufrieden man mit Service, Essen usw ist. Wir hatten bspw den Verbesserungsvorschlag, dass abends ein Kellner zusätzlich auf der Terasse eingesetzt werden könnte, damit die große Anzahl der Gäste besser zufriedengestellt wird. Umgehend bekamen wir eine Unterredung mit dem Manager, der sich für den Verbesserungsvorschlag bedankt hat und uns noch einladen wollte in ein Restaurant (haben wir nicht genutzt) und siehe da, am nächsten Tag war ein Kellner mehr im Einsatz, also wirklich Hut ab!!!
Hervorzuheben ist die Nähe zum Flughafen Marsa Alam, der mit dem Bus in 10-15 Minuten erreicht wird, also super nah. Daher beim Anflug darauf achten, dass ihr in Marsa Alam landet und nicht in Hurgada, sonst hat man einen 2-3 stündigen Transfer vor sich. Von der Nähe zum Flughafen und der Schnellstraße vor Ort bekommt man am Strand so gut wie nichts mit. Das Gehupe der LKWs oder der Polizei auf der Schnellstraße hat uns eher an Mario-Kart-Gehupe erinnert und stört überhaupt nicht. Auf der einen Seite hat man das Meer und auf der anderen Seite die Wüste, also perfekt um sich zu erholen. Wir haben den Luxor-Deluxe Trip gemacht und waren kulturell sehr begeistert, aber dafür hatten wir einen 5-stündigen Hinfahrts- und einen 6-stündigen Rückfahrtsweg quer durch die Wüste, da das Solaya außerhalb liegt. Das war uns bewusst, aber haben wir in Kauf genommen. Eventuell verbesserungswürdig waren die langen Wege vom Strand Richtung Toiletten, da gab es zwar eine beim Pool, aber oft sind wir auch ins Zimmer zurückgelatscht, weil der Weg wahnsinnig weit war. Eine nähere Toilette wäre manchmal wünschenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben einen Tag Luxor Deluxe gebucht über unseren Reiseveranstalter und können die Tour nur empfehlen. Wir waren zu acht mit einem deutschsprachigen Reiseführer und hatten eine sehr kulturelle und schöne Tour. Was man hier beachten muss: Nehmt viel zu trinken mit (Frühstück bekommt man vom Hotel, wir hatten noch Bananen dabei), Sonnenschutz, denn im Tal der Könige verbrennt man im wahrsten Sinne des Wortes. Dass man die vier Sehenswürdigkeiten natürlich nur „überfliegen“ kann, sollte jedem klar sein. Morgens um 4 ging es los und abends um halb elf kamen wir völlig erledigt wieder am Hotel an. Wir haben ansonsten hauptsächlich geschnorchelt und uns wohlgefühlt. Was hier „genervt“ hat und daher mit einer Sonne Abzug verbunden wird, waren die vielen Anbieter der unterschiedlichen Hotels, die sich am Strand regelrecht auf dich stürzen. Wir mussten mehrfach sehr vehement mitteilen, dass wir keine Termine machen wg Kosmetik, Frisuren, Bartschneiderei, Tauchschule uswusf. Sie waren alle nett, nicht falsch verstehen, aber wenn man schon 2x gefragt wurde, ob man eine Tauchtour machen möchte und man hat 2x verneint, warum muss man dann dies dem gleichen Mann nochmal 2x erzählen? Das ist schon extrem hier und hat mich echt genervt anfangs. Am Schluss wussten es immerhin alle, dass es bei uns nichts zu holen gibt => „Chill-Area“ :-)) Bucht die Schnorcheltouren mit den Delfinen über die Tauschule, das ist günstig. Tipp an alle Schnorchler: Morgens zwischen 7 und 8 Uhr sieht man am meisten Tiervolk. Neben Blaupunkt-, Stechrochen haben wir 3x das Glück gehabt mit der Wasserschildkröte schnorcheln zu können. Das war wunderschön => dafür braucht man keine extra Tour buchen (was auch über andere Anbieter angeworben wird). Als das Wasser einmal sehr ruhig war, sind wir Richtung Meer raus geschnorchelt, also vom Steg aus nach rechts (am Tauchersteg vorbei). Hier haben wir den Rotfeuerfisch gesehen :-) zum schnorcheln ist es einfach wunderschön dort. Die Guys auf dem Steg achten auch darauf, dass man die Linie zum Korallenriff nicht überquert. Trotzdem gibt es Leute, die ärgern Fische absichtlich, oder beachten nicht diese Grenze. Schade, aber so muss man sich nicht wundern, wenn vieles kaputt geht. Die zusätzlichen Bauten für Hotels fanden wir auch nicht schön, weil diese kleine Bucht und vor allem die Tierwelt sich hiervon nicht erholen kann und wird. Das einmal alle zwei Wochen stattfindende Strandpartyspektakel geht sicher auch nicht spurlos an der Tierwelt vorbei. Man beachte, dass sämtliche Hotelgäste am Strandabschnitt des JAZ Solaya ins Meer gehen, weil dies der schönste Abschnitt ist. Wenn hier noch mehr Hotels gebaut werden in Zukunft, dann wird es sehr voll im Wasser. Was wir auch sehr schade fanden (aber da kann das JAZ nichts dafür) ist die Tatsache, dass der Schnorchelbetrieb vor allem nachmittags nicht mehr möglich ist, da Familien mit ihren Kindern und aufblasbarem Gummizeug das Wasser lautstark bevölkern. Ansonsten können wir das JAZ Solaya nur weiterempfehlen => wir kommen wieder :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Philipp, sonnige Grüße aus dem Jaz Solaya. Das Jaz Solaya-Team dankt Ihnen sehr für diese wunderbaren Komplimente. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten und Sie die Arbeit unserer Mitarbeiter des Hotels schätzen. Es war eine Freude für uns, Sie in unserem Haus zu haben. Wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ashraf El Sayed General Manager