- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das religiöse Gästehaus der Pallottiner ist seit ein paar Jahren unter neuer Führung. Der Standard ist schlicht aber gemütlich. Die Zimmer sind einfach aber net eingerichtet und sauber. Die Atmosphäre und die Lage sind unschlagbar: Immer wenn ich beruflich in Salzburg bin, genieße ich die spirituelle Atmosphäre und die ruhige Lage. Die Leute - sowohl die Mönche, wie auch das Personal des Gästehauses - sind freundlich und entgegenkommend. Die Kirche ist immer offen. Das Frühstück hat Hotelstandard. Als ich hier übernachtet habe, waren meist kirchliche Gruppen und Institutionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und einmal sogar aus Italien im Haus. Daneben gibt es ein eigenes Jahresprogramm des Gästehauses. Außer im August, finden einzelne Salzburgreisende meist noch ein Plätzchen und sind auch herzlich willkommen. Wer später anreist muss allerdings Bescheid sagen, weil die Rezeption nicht so lange besetzt ist. Das mit dem Parkplatz ist allerdings ein Problem, dass das Gästehaus möglichst bald regeln sollte. Neuerdings kann man den Spa-Bereich des benachbarten Sternehotels Mönchstein mitbenutzen. Wer mit der Bahn anreist, sollte sich mit dem Taxi hinbringen lassen. Die Preise sind niedrig, wenn man Glück hat, gibt es auf der Internetseite sogar Angebote. Für Menschen, die spirituelle Angebote schätzen, gibt es ein eigenes Jahresprogramm auf der Internetseite des Gästehauses: www.johannes-schloessl.at
Meist kleinere, schlicht aber nett eingerichtete, saubere Zimmer mit Dusche und WC. Teilweise mit Schreibtisch und angenehmer Aussicht ins Grüne.
Das Frühstücksbuffet ist lecker und reichlich. Voll- oder Halbpension habe ich noch nicht genutzt, ist aber möglich.
Die neue Leitung ist sehr bemüht. Das Haus wird professionell geführt. Die MitarbeiterInnen sind sehr nett und hilfsbereit, auch wenn man in Salburg spontan etwas unternehmen will und noch Ideen sucht. Getränke sind Abends Selfservice. Ich gehe abends - wie die meisten Gäste - in Salzburgs Innenstadt aus und komme nur zum Schlafen ins Gästehaus zurück.
Das historische Schloß liegt mitten in Salzburg auf dem Mönchsberg. Der Mönchsberg ist bewaldet und mit vielen netten Wander- und Joggingwegen durchzogen, die ich bei gutem Wetter noch vor dem Frühstück nutze. Für die Anfahrt mit dem Auto muss man die kleine Straße bei der Augustinergasse hoch fahren. Hier kann man der weithin sichtbaren Beschilderung des Hotel Mönchsberg folgen, muss an diesem aber vorbei fahren und sich rechts halten (hier gibt es ein kleines Hinweisschild!). Busse können bis zum Johannes-Schlößl nicht hochfahren erhalten aber einen Transfer. Während der Betriebszeiten kann man mit dem Museumsaufzug auf den Mönchsberg fahren (Am Wochenende gibt es hier auch eine attraktive Bar mit Blick auf die wunderschön beleuchtete Stadt). In 5 Minuten kann man - nachts auf beleuchteten Wegen - bis zum Gästehaus laufen. Tagsüber kann man den attraktiven Park innerhalb der Klosteranlage zum Verweilen nutzen, sofern sich keine Tagungskleingruppen hier niedergelassen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Jogging, Walking und Spaziergänge rund ums Johannes-Schlößl, runter in die Stadt oder rüber auf die anderen Salzburger Berge (Kapuzinerberg).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Till |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |