- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Bewertung des Hotels ist natürlich sehr gut. Das Hotel ist ein Jahr alt, die Ausstattung der Zimmer top. Aber man muss auch Kritik üben. Da wir im letzten Jahr im Iberostar Grand in Mexiko waren, haben wir im Vergleich sehr viele Kleinigkeiten vermisst. Hier ein paar Unterschiede. Die Anlage in Mexiko ist einfach viel besser, einfallsreicher und liebevoller gestaltet. Es sieht ein wenig mehr nach einem Grandhotel aus. Alles passt einfach viel besser zusammen. Gerade von der Weihnachtsbeleuchtung waren wir in der Dom Rep. sehr enttäuscht. In Mexiko gibt es neben der normalen großen Poolanlage noch ein Hallenbad, ein Entspannungsbecken und mehr Ruhezonen. Die Einrichtung in den Hauptgängen der Hotelanlage viel schöner. In der Anlage gibt es keine Tiere. Aufhänger in der Dom Rep. ist eine Hafenanlage mit Pier, die gegenüber dem geplanten Modell ein wenig abweicht. Hätte nach den Planungen schöner sein können. Hier ein Gang durch die Bereiche des Hotels: Die Begrüßung war sehr schön, die Rezeption ein wenig flippig. Die Zimmer sind ein Traum. Die Reinigung ist in der Regel gut, aber eben nicht perfekt (mal wurden leere Getränke übersehen, mal ein dreckiges Handtuch nicht gewechselt, benutzte Teller nicht weggeräumt, die Minibar einmal nicht aufgefüllt, etc. - Kleinigkeiten, aber eben nicht Grand). Die Zeitung war am ersten Tag da, danach nicht mehr. Die Duftlampe am Abend nur einmal an. Dies war in Mexiko anders. Die Toilettenanlagen in der Anlage waren teils sehr klein und es gab z.B. Papierhandtücher. In Mexiko waren es Stoffhandtücher. Der Poolbereich, die Hotelanlage und die Gartenanlagen waren immer sehr sauber und gepflegt. Der Meerbereich vor dem Hotel am Strand war zum Schwimmen der Beste im Umkreis, die ersten 10 Meter des Strandes so toll wie der bei den Nachbarhotels Iberostar Punta Cana, Dominicana und Bavaro. Aber der Bereich der Strandliegen war aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht so toll. Es lag sehr wenig Sandstrand. Der Bereich war ein wenig mit Wurzeln durchsetzt, es lag auch mal eine Glasscherbe herum und der Sand war ein wenig mit Schutz durchsetzt. Alles nicht so schlimm, aber es ist ja der Strand vom teuren Grandhotel. Da erwartet man das gleich wie in den Hotels nebenan. Wäre schön wenn man in dem Bereich einfach mal 6 cm Sandstrand aufschüttet. Es könnte aber auch sein, dass der starke Wind der letzten Woche die obere Sandschicht kurz vor unserem Besuch abgetragen hatte, deshalb Altlasten zum Vorschein kamen und der Strand normal ganz toll ist. Der Service im Restaurant war - gerade in der Mittagszeit - nicht so toll wie in den Iberostar Nachbarhotels. Hier muss die Mannschaft schon noch ein wenig üben. Wir hatten den Eindruck das die doppelte Personalstärke nicht den gleich Service schafft wie in den Nachbarhotels. Also auch nicht Grand. Morgens war das Frühstück OK. Im Bavaro Hotel gab es aber vom subjektiven Eindruck das Gleiche. Auch konnte nur im Hauptrestaurant gefrühstückt werden. In Mexiko konnte man dagegen auch im Strandrestaurant mit Meerblick frühstücken. In Mexiko sah das Frühstück und verwendeten Produkte viel hochwertiger (mehr Importmarkenprodukte) aus und hob sich merklich ab. Mittags gab es auch nur ein Möglichkeit zum Mittagessen. Aber immerhin im Strandrestaurant mit entfernten Meerblick. Das Mittagessen war einfallslos. Im Bavaro war es insgesamt reichhaltiger (subjektiver Eindruck). Auch fehlten die A la Carte Mittagsgerichte aus Mexiko. Es gab normales Eis. In Mexiko dagegen Langnese Stileis (Magnum etc.). Das Abendessen in den A la Carte Restaurants war das Gleiche wie in Mexiko. Die Restaurants in Mexiko sahen aber viel schöner aus. In der Dom Rep. war kein Restaurant so wirklich einfallsreich gestaltet. Das Buffetrestaurant im Bavaro fanden wir im Vergleich zum Grandhotel gleich gut (Produkte waren auch nicht sehr unterschiedlich). In Mexiko gab es viel mehr Auswahl (z.B. an Nudelsorten, etc.) Nicht gerade frisch zubereitete Speisen waren oftmals, gerade in den Buffets lauwarm. Die Animation war für die Art des Hauses sehr gut. Die Abendshows die gleichen wie in den Nachbarhotels und zum Teil auch zeitlich gekürzt. Schön war die Abba-Show. Im Vergleich zu Mexiko ist das Hotel demnach überteuert (geringere Lohnkosten als Mexiko etc.). 40 EUR weniger wären angemessen. Der Sprung vom Iberostar Bavaro zum Grandhotel ist nüchtern betrachtet (bis auf die Zimmer) nicht sehr groß. Das Iberostar Bavaro ist deshalb unser Top-Tipp. Das Iberostar Grandhotel in Mexiko spielt eine Liga höher. Der Preis ist dort angemessen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 130 |